Warum zerbrechen die Griechen Teller?

Lesezeit: 5 Minuten

Inhaltsübersicht

Opa! Woher kommt das Zerschlagen von Tellern in Griechenland? Wann begann die Tradition des Zerschlagens von Tellern? Wo kann ich in Griechenland Teller zertrümmern?

Warum sind die Teller in Griechenland zerbrochen?

In den meisten Online-Artikeln erfahren Sie, dass das Zertrümmern von Tellern in den 1960er Jahren durch den Film "Niemals am Sonntag." weltweit bekannt wurde. Die Geschichte ist jedoch einzigartiger und geheimnisvoller als diese einfache Antwort.

 

Tellerschlagen im Altertum

Die Geschichte des Zerbrechens von Tellern reicht bis in die Antike zurück, als das Zerbrechen von Tellern ein Hobby der Wohlhabenden war. Bei Festen wurden Teller oder Gläser nach dem Festmahl ins Feuer geworfen, anstatt sie wieder zu verwenden. Der Überfluss wurde gefeiert, weil die Teller leicht ersetzt werden konnten. 

 

Es gibt keine schlüssige Verbindung zwischen dem heutigen Zerschlagen von Tellern in Griechenland und dem Zerschlagen von Tellern in der Antike. Welcher andere Teil der griechischen Geschichte hat also die Tradition des Zerschlagens von Tellern begründet?

Das antike Griechenland

Die Rebetika-Bewegung der 1920er Jahre

Die Rebetika-Bewegung in Griechenland entstand in den 1920er Jahren, als griechische Flüchtlinge aus der Türkei kamen, nachdem sie vor den Katastrophen in Smyrna und Kleinasien (dem heutigen Izmir und Istanbul) geflohen waren.

 

Es war eine Zeit der Not, der Armut und des Schmerzes für die Neuankömmlinge in Griechenland, die Familienmitglieder, Häuser und Besitztümer verloren. Ihre einzige Zuflucht waren Musik und Tanz. Sie reinigten sie und boten ihnen ein Ventil, um ihre Ängste auszudrücken.

 

In den "Tekedes" genannten Untergrundkneipen, die in den 1930er Jahren vor allem in Piräus zu finden waren, versammelten sich griechische Flüchtlinge mit anderen "manges" (junge, tugendhafte, männliche Männer aus dieser Zeit), betranken oder bekifften sich und brachten ihre Trauer, ihren Kummer, ihre Liebe und andere intensive Gefühle durch das Tanzen des Zeibekiko-Tanzes zum Ausdruck.

Rebetika-Musiker
Rebetika-Musiker

Rebetika und Brechplatten

Während des Rebetika-Tanzes ist ein Mann allein, der sich langsam und betrunken dreht, für ein paar Minuten das Zentrum des Universums und spricht langsam durch seine Bewegungen. Für ihn ist es seine psychologische Reinigung - eine Therapie, die er nirgendwo anders gefunden hat. Ihn zu unterbrechen oder aufzustehen und seinen Tanz zu stören, war die ultimative Beleidigung.

 

Am Ende des Tanzes, nach diesem intensiven Ausdruck von Emotionen, ist die Welt zu klein. Sie ist nicht in der Lage, dem Tänzer oder seinem besten Freund, der zuschaut, eine Lösung für ihre vielen Schmerzen zu geben. Um diese Spannung zu lösen, wurde ein Teller in der Nähe zerschlagen. Manchmal wurden ein Glas, Besteck, ein Stuhl oder sogar der ganze Tisch geworfen.

 

Im Gegensatz zur gegenwärtigen Tradition, in der Teller zerschlagen werden, um Exzess und Freude auszudrücken, nutzten die "manges" der Rebetika-Bewegung das Zerschlagen von Tellern als Ausdruck von Emotionen. Es geschah nicht aus Exzess oder um "anzugeben ". Es war eine Notwendigkeit.

Rebetika-Musiker
Rebetika-Musiker

Tellerschlagen in den 1960er Jahren

In den 1960er Jahren wurde das Zertrümmern von Tellern in Griechenland durch den Kinohit "Niemals am Sonntag" sehr populär. Eine der Hauptszenen zeigt eine Hauptfigur, die sich amüsiert, während Gläser und Teller beim Tanzen auf dem Boden zerschellen.

Nach der Veröffentlichung dieses Films wurden in Griechenland jeden Monat bis zu 100.000 Teller zerschlagen. Es wurden mehr als 50 Werkstätten gegründet, die mehr als 1000 Menschen beschäftigten, um den Bedarf an Partys in Griechenland zu decken. Diese Unternehmen verwendeten zunächst echte Teller, gingen aber schließlich zu Gipskopien über, um Kosten und Verletzungen zu reduzieren.

Teller zertrümmern bei griechischen Hochzeiten

Bei Hochzeiten bedeutete das Zerschlagen der Teller historisch gesehen einen Neuanfang, bei dem das Paar von seinem alten Leben in ein neues gemeinsames Leben wechselte. Die Teller standen für das "Wegwerfen" des alten Lebens. Das Zerschlagen der Teller wird in der Regel von Tänzen und Volksmusik begleitet, wobei gelegentlich "Opa" gerufen wird - was in etwa "Hoppla" oder "Achtung!" bedeutet.

Griechisch-orthodoxe Hochzeit auf Naxos

Teller zertrümmern Verboten

1969 verbot die Militärdiktatur (die Griechenland von 1967 bis 1973 beherrschte) das Zerschlagen von Schränken in Nachtclubs. Da fliegende Scherben gelegentlich Menschen verletzten, wurde es in Tavernen verboten. 

 

Tellerschlagen in Griechenland heute

Heutzutage werden bei den meisten griechischen Hochzeiten keine Teller mehr zerbrochen, aber gelegentlich werden bei bestimmten Hochzeiten Gipsteller gekauft und von den Familien des Brautpaares zerbrochen. Ein weiterer Ort, an dem Sie zerbrochene Teller sehen können, ist außerhalb von Restaurants. Moderne griechische Restaurants, die sich an Orten wie Mykonos oder Santorin an Touristen wenden, können versuchen, Reisende in ihr Restaurant zu locken, indem sie einen Teller auf dem Bürgersteig zerschlagen.

 

In Griechenland ist es nach wie vor verboten, in Nachtclubs Teller zu zerbrechen. In einigen Tavernen mit Live-Musik kann man für den Kauf von Blumentabletts bezahlen, die von den Gästen auf die Künstler geworfen werden. In der Regel kommt ein bestimmter Kellner vorbei, um den Gästen diese Möglichkeit anzubieten. Diese Blumentabletts sind zwar billiger als das Zerbrechen echter Teller, können aber auch schnell teuer werden.

Die griechische Lebensweise

Das Zertrümmern von Tellern steht für "kefi" - die allgemeine Idee, sich zu amüsieren und das Leben zu genießen. Dieser Teil der griechischen Kultur wird auch ohne das Zertrümmern von Tellern immer Teil des griechischen Lebens sein und ist in der Regel mit mäßigem Alkoholkonsum und Tanzen verbunden. Wir empfehlen einen Besuch in Griechenland, um sich selbst ein Bild von der lebendigen griechischen Lebensart zu machen. 

 

Unten sehen Sie ein Bild von Athina und Vincent, einem niederländischen Paar, das jetzt in Karpathos, Griechenland, lebt. Sie kauften ein Haus in Karpathos, heirateten auf der Insel und zogen für immer dorthin. Während Athina und Vincent bei ihrer Hochzeit keine Teller zerschlugen, feierten sie mit dem für die griechische Lebensart so typischen "Kefi ". Mehr über ihre Hochzeit in Karpathos können Sie auf ihrer Website lesen, Der Karpathos-Führer. 

Athina und Vincents Hochzeit auf Karpathos | Foto: @voordecamera

Andere Länder, die Teller zerbrechen

Das Zertrümmern von Gläsern ist nicht nur in der griechischen Kultur verbreitet. Bei einer traditionellen jüdischen Hochzeit wird beispielsweise ein Weinglas zerbrochen, um an die Zerstörung der jüdischen Tempel zu erinnern. In China werden bei Hochzeiten Gläser zerbrochen, um Glück und eine lange Ehe für das Paar zu symbolisieren.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Zweitwohnsitz-Expo
BlogIn den Nachrichten

Zweitwohnungs-Expo: Treffen Sie Elxis in Den Bosch

Denken Sie über den Kauf eines Ferienhauses im Ausland nach? Die Second Home Expo in Den Bosch ist der perfekte Ort, um damit zu beginnen. Vom 19. bis 21. September 2025 wird die ...
Griechische Fähren, Fährtickets in Griechenland
BlogRegionale Leitfäden

Fähren in Griechenland: Die Verbindung von Käufern zu ihren Ferienhäusern

Ein Haus auf einer griechischen Insel zu besitzen, ist für viele ein Traum, aber die Erreichbarkeit ist ein Schlüsselfaktor. Fähren in Griechenland sind nicht nur eine ...
Villa
BlogMitteilungen an die Presse

Preise für griechische Ferienhäuser steigen in diesem Jahr um 10%

Die Verkaufspreise für neu gebaute Ferienhäuser in Griechenland sind in diesem Jahr im Vergleich zu 2024 um über 10% gestiegen. Laut ...
Grüne Dächer, Villa V
Architektur in GriechenlandBlog

7 Vorteile von Gründächern in Griechenland

Warum sollte ich einen Garten auf meinem Dach anlegen? Lebendiges Dach, vegetatives Dach, Öko-Dach... grüne Dächer haben viele Namen. Stellen Sie sich griechische Kräuter vor ...
Reisemobil
BlogIn den Nachrichten

Wohnmobil-Urlaub in Griechenland: Was Sie wissen müssen

Urlaub mit dem Wohnmobil bietet ein einzigartiges Gefühl von Freiheit und Naturnähe. Nach den jüngsten Gesetzesänderungen in Griechenland ist es jedoch wichtig, genau zu wissen, wo ...
BlogTipps zum Kauf

Horizontale vs. vertikale Immobilien: Was ist der Unterschied beim Kauf in Griechenland?

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Haus in Griechenland zu kaufen, werden Sie vielleicht auf zwei rechtliche Begriffe stoßen, die einfach klingen, aber eine wichtige Rolle spielen ...
Ihre Suchergebnisse

Listings vergleichen

Vorgestellt in

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Schließen Sie sich den über 20.000 Abonnenten an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.

Persönliche Beratung zu griechischen Immobilien

Erzählen Sie uns mehr und unser Team von Immobilienspezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen! 

Das Ausfüllen dieses Schnellformulars dauert weniger als eine Minute. Wir benötigen nur wenige Informationen, um mit der Arbeit zu beginnen.

Schritt 1 von 3

Ihre Anfrage wird an Werktagen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.