fbpx

Berühmte Künstler aus Griechenland: Nikos Engonopoulos

Lesezeit: 4 Minuten

Inhaltsübersicht

Der griechische surrealistische Maler und berühmte Dichter Nikos Engonopoulos ist einer der bekanntesten modernen griechischen Künstler und zählt zu den großen intellektuellen Persönlichkeiten der griechischen Nachkriegszeit.

 

Über Engonopoulos

Fasziniert von De Chirico und als Fan von Dalí beschäftigt er sich vor allem mit der griechischen Mythologie, der byzantinischen Tradition und der modernen Geschichte des Landes. Obwohl er damals kritisiert und sogar verspottet wurde, blieb Engonopoulos seinem Stil treu, der ihn zu einem der berühmtesten Maler Griechenlands machte.

 

Seine Welt war ein Universum der Malerei mit imaginären Helden aus Mythologie und Literatur, Geschichte und Poesie, mit Bezügen zu Hermes, Io, Herkules, Eurydike, Orpheus, Odysseus und Calypso. Indem er die Vergangenheit mit der Gegenwart verband, zeigte er die Kraft des surrealistischen Ausdrucks in der Malerei, mit reinen Farben und starken zeichnerischen Fähigkeiten. 

 

Engonopoulos war ein zutiefst spiritueller Mensch, der in seinem Werk die Universalität des Hellenismus zum Ausdruck bringen wollte. "Mit der Kunst können wir der Inkohärenz des Lebens begegnen. Die Kunst kann unser Leben, den Weg zum Tod, erleichtern", wurde er oft zitiert.

Frühes Leben

Geboren am 21. Oktober 1907 in Athen, besuchte er die Schule in Paris und verbrachte einen Großteil seiner Kindheit dort. 

Nach seiner Rückkehr nach Athen arbeitete Engonopoulos in verschiedenen Berufen, unter anderem als Übersetzer, Bankkassierer und Sekretär an der Universität Athen.

 

1930 begann er als Designer in der Abteilung für Stadtplanung des griechischen Ministeriums für öffentliche Arbeiten zu arbeiten. Unzufrieden mit seiner Karriere und in der Hoffnung, sich der Kunst zu widmen, schrieb sich Engonopoulos 1932 an der Athener Schule der Schönen Künste ein, die zu dieser Zeit eine Blütezeit erlebte, als viele große griechische Künstler dort studierten und lehrten. 

 

Generation der 30er Jahre

Er gehörte zur Generation der 30er Jahre, einer Gruppe griechischer Schriftsteller, Dichter, Künstler, Intellektueller, Kritiker und Wissenschaftler, die in den 1930er Jahren ihr Debüt gaben und die Moderne in die griechische Kunst und Literatur einführten. Die vorangegangenen mittelalterlichen und nachbyzantinischen griechischen Epochen, die Religion, Jesus und die Gewissheit des aufklärerischen Denkens verherrlichten, wurden von der Moderne abgelehnt.

 

Das bemerkenswerteste Mitglied der Generation der 30er Jahre ist Giorgos Seferis, ein griechischer Dichter, der mit seiner surrealistischen Poesie die Wende zur Moderne einleitete. In dieser Zeit traf Engolopoulos wichtige Künstler, den Dichter Andreas Embirikos und Maler wie Yannis Tsarouchis, Giorgo de Chirico und Yannis Moralis. 

Erste Kunstwerke

Seine ersten Gemälde, meist Temperapapiere, die alte Häuser darstellen, wurden auf einer Kunst der modernen griechischen Tradition Ausstellung, die im Januar 1938 organisiert wurde. Kurz nach der Ausstellung veröffentlichte er Übersetzungen von Gedichten von Tristan Tzara, die im Februar. Einige Monate später erschien seine erste Gedichtsammlung (Den Fahrer nicht ablenken) veröffentlicht, gefolgt von einer zweiten (Die Clavicembalos der Stille) im folgenden Jahr.

 

Dank seiner Ausbildung, die er nach seinem Studienabschluss 1938 bei Fotis Kontoglou und Professor Alexandros Xyngopoulos absolvierte, lernte Engonopoulos die Tradition und den Geist der byzantinischen und postbyzantinischen Kunst kennen. Im Jahr 1941 kämpfte Engenopoulos im Zweiten Weltkrieg an der albanischen Front und wurde von den Deutschen gefangen genommen. Er wurde in ein Arbeitslager gebracht, aus dem er entkam und zu Fuß nach Athen zurückkehrte. 

Drei Jahre später vollendete er sein bekanntestes Langgedicht Bolivar, ein griechisches Gedichtdas von dem Revolutionsführer Simon Bolivar inspiriert wurde und 1944. veröffentlicht wurde 1967 wurde er zum Professor für Malerei an der Fakultät für Architektur der Nationalen Technischen Universität von Athen.

 

Sotiris Sorogas, sein enger Mitarbeiter und Nachfolger an der Fakultät für Architektur der Nationalen Technischen Universität Athen, sagte, dass Engonopoulos' "Thema weit von der theokratischen Sichtweise entfernt war, die in den Ikonen dargestellt wurde, was an sich als eine große Abweichung angesehen wurde.". 

 

Themen in Engonopoulos' Werk

"So tragen die Gesichter in Engonopoulos' Gemälden nicht das Element des Göttlichen. Stattdessen sind sie dionysische oder apollinische Helden, die oft den Künstler selbst auf kryptische Weise darstellen, in einer träumerischen Atmosphäre, extravagant tragisch. Seine Gemälde erzählen Mythen, historische Fakten oder Begebenheiten aus dem Alltag, die durch die unkonventionelle Zeit, die Paradoxie der Formen und die schwebende Symbolik zu Orten des Reizes und des Geheimnisses werden. Hier liegen seine Bezüge zur griechischen Mythologie", so Sorogas.  

 

Engonopoulos wurde ausgewählt, Griechenland auf der 27. Biennale von Venedig im Jahr 1954 zu vertreten, wo er 72 seiner Gemälde ausstellte. Engonopoulos wurde in Griechenland und international sowohl für seine Gemälde als auch für seine Gedichte geehrt. 

 

Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Kapelle des Agios Georgios bei Korissia
BlogTipps zum Kauf

Baubeschränkungen und -vorschriften in Griechenland

Wenn Sie in Griechenland ein Eigenheim bauen wollen, müssen Sie die lokalen griechischen Vorschriften und Bestimmungen beachten, die je nach Art des Hauses unterschiedlich sind...
Bildnachweis: Second Home Expo Archiv
BlogEinblicke in den Markt

Treffen Sie das Elxis-Team auf der Second Home Expo in Antwerpen

Was ist die Second Home Expo? Auf der Second Home Expo erfahren Sie, wie Sie Ihren Traum vom Zweitwohnsitz verwirklichen können. Mit einer Auswahl ...
BlogMitteilungen an die Presse

Pressemitteilung: Prognosen für den griechischen Immobilienmarkt im Jahr 2025

Es wird erwartet, dass Ferienhäuser mit einer Fläche von 70 bis 95 Quadratmetern in alternativen, wenig touristischen Destinationen, die über einen Pool und einen Grill verfügen, die Nachfrage dominieren ...
BlogEinblicke in den Markt

Ein Haus in Griechenland kaufen: Leitfaden für Amerikaner und Kanadier (aktualisiert für 2025)

Kann ich als Amerikaner oder Kanadier ein Haus in Griechenland kaufen? Ja, Amerikaner und Kanadier können Immobilien in Griechenland kaufen. In diesem Artikel werden wir ...
Luftaufnahme der berühmten und malerischen orthodoxen Kirche von Panagia Kanala auf der Insel Kythnos, Kykladen, Griechenland
BlogIn den Nachrichten

Spanien plant 100% Steuer auf Immobilien für Nicht-EU-Bürger.

Um den steigenden Wohnungskosten und der begrenzten Verfügbarkeit von Wohnraum entgegenzuwirken, hat Spanien eine bahnbrechende Maßnahme angekündigt: eine 100%-Steuer auf Immobilienkäufe durch ...
BlogEinblicke in den Markt

11 häufige Missverständnisse über Immobilienmakler in Griechenland

Immobilienmakler sind dasselbe wie die Bauherren, richtig? Können sie auch bei der Wartung und Instandhaltung helfen? Sind Makler in Griechenland aufdringliche Verkäufer und ...

Listings vergleichen

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.