Was ist griechische Rebetiko-Musik?

Lesezeit: 7 Minuten

Inhaltsübersicht

Gibt es in Griechenland eine "nationale" Musik? Was ist das für eine Musik, die ich in griechischen Tavernen höre? Welche Art von Musik wird auf der Bouzouki gespielt? Die Antwort auf all diese Fragen (je nachdem, wen Sie fragen) ist eine Musikrichtung in Griechenland, die "Rebetiko." genannt wird. Wir beantworten alle Ihre Fragen über Rebetiko in diesem Artikel. 

Bouzouki-Spieler | Foto: Ilias Theodoropoulos
Quelle: Bibliothèque et Archives nationales du Québec (BAnQ), https://www.banq.qc.ca/explorer/articles/musique-mediterranee/."

Was ist Rebetiko? 

Es gibt nur wenige Dinge, die griechischer sind als Rebetiko-Musik.  

Rebetiko ist das städtische Volkslied der Griechen, insbesondere der Ärmsten, das Anfang des 20. Jahrhunderts entstand. Es ist die Grundlage für viele andere Arten von griechischer Volksmusik, die man heute in Griechenland hört.

 

Welche Instrumente werden beim Rebetiko verwendet? 

Die Hauptinstrumente des Rebetiko sind die Bouzouki, die Baglamas (eine kleine Version der Bouzouki) und die Gitarre. Die Bouzouki ist das bekannteste und symbolträchtigste Instrument des Rebetiko.  

Μπουζούκια, Ορφανός Λάμπρος (1916-1995) | Fotokredit: Stadtverwaltung von Larissa
Μπουζούκια, Ορφανός Λάμπρος (1916-1995) | Fotokredit: Stadtverwaltung von Larissa

Was ist die Bouzouki? 

Die Bouzouki ist ein bisschen wie eine Gitarre geformt, aber die Form des Korpus ist rund. Die Bouzouki hat in der Regel drei oder vier Saitensätze, und die meisten Rebetiko-Lieder folgen einer oder mehreren Tonleitern, die "dromoi ". Auf Griechisch, "dromoi" bedeutet auf Griechisch "Straßen" oder "Wege ". Die dromoi leiten sich von den "makam" ab - Melodietypen, die ihre Wurzeln in Byzanz haben. Deshalb hat die Bouzouki einen deutlich "östlichen" Klang. Allerdings kann auch westliche Musik auf der Bouzouki gespielt werden.  

 

Dies gilt insbesondere für die heute populärere Bouzouki mit vier Saitensätzen, die den Spielstil der westlichen Gitarre imitieren soll. Zu den weiteren Instrumenten des Rebetiko gehören Klarinette, Kanonaki, Oud, Santur, Geige und Fingerzimbeln. 

Kredit: thegreekvibe.com
Kredit: thegreekvibe.com

Wann hat Rebetiko begonnen? 

Die Rebetiko-Bewegung in Griechenland entstand in den 1920er Jahren, als griechische Flüchtlinge aus der Türkei kamen, nachdem sie vor den Katastrophen in Smyrna und Kleinasien (dem heutigen Izmir und Istanbul) geflohen waren.

Es war eine Zeit der Not, der Armut und des Schmerzes für die Neuankömmlinge in Griechenland, die Familienmitglieder, Häuser und Besitztümer verloren. Ihre einzige Zuflucht waren Musik und Tanz. Sie boten ihnen ein Ventil, um ihren Kummer auszudrücken.

Athen in den 1920er Jahren | Fred Boissonnas
Athen in den 1920er Jahren | Fred Boissonnas | Wikipedia Commons

Die frühen Jahre des Rebetiko 

In den Anfängen der Rebetiko-Bewegung wurde Rebetiko vor allem in Untergrundbars gespielt, die "Tekedes" genannt wurden und in den 1930er Jahren vor allem in Piräus zu finden waren. Griechische Flüchtlinge versammelten sich mit anderen "manges" (jungen, tugendhaften, männlichen Männern aus dieser Zeit), betranken oder bekifften sich und unternahmen das ultimative Outing, um ihren Kummer, ihre Traurigkeit, ihre Liebe und andere intensive Gefühle durch das Tanzen des Zebekiko-Tanzes auszudrücken. 

Rembetes im Jahr 1933
"Rembetes" (Rebetiko-Spieler) im Jahr 1933 | Wikipedia Commons

Was ist der Zebekiko? 

Dies ist wahrscheinlich einer der griechischen Tänze, die Sie im Kino oder auf einer griechischen Hochzeit gesehen haben. Während des Zebekiko-Tanzes ist ein Mann allein, der sich langsam und betrunken dreht, für ein paar Minuten das Zentrum des Universums und spricht langsam durch seine Bewegungen. Für ihn ist es seine psychologische Reinigung - eine Therapie, die er nirgendwo anders gefunden hat. Ihn zu unterbrechen oder aufzustehen und seinen Tanz zu stören, war die ultimative Beleidigung. 

 

Am Ende des Tanzes, nach diesem intensiven Ausdruck von Gefühlen, ist die Welt zu klein. Sie ist nicht in der Lage, dem Tänzer oder seinem besten Freund, der zuschaut, eine Lösung für ihre vielen Schmerzen zu geben. Um diese Spannung zu lösen, wurde eine nahe gelegene Platte zerschlagen. Manchmal wurden ein Glas, Besteck, ein Stuhl oder sogar der ganze Tisch geworfen.

 

Berühmte Rebetiko-Musiker der frühen 1900er Jahre

Zu den wichtigsten Rebetiko-Musikern der frühen 1900er Jahre gehören Markos Vamvakaris und Giannis Papayioannou. Vamvakaris ist vielleicht der berühmteste und wird als der "Patriarch des Rebetiko" bezeichnet, weil viele der bekanntesten Rebetiko-Spieler von Vamvakaris. inspiriert wurden

 

Zeit der Rebetiko-Zensur

1936 kam das Regime von Ioannis Metaxas an die Macht und zensierte die Rebetiko-Musik, weil sie als anrüchig galt und Texte über Drogen und kriminelle Aktivitäten enthielt. Rebetiko-Komponisten wurden in einigen Fällen gezwungen, die Texte ihrer eigenen Lieder zu ändern. 

 

Außerdem wurden alle Tekedes, in denen sich die Rebellen traditionell zum Musizieren trafen, geschlossen. Dies ist ein Grund für die zunehmende Beliebtheit der "Baglamas" - einer kleineren, tragbaren Version der Bouzouki, die vor der Polizei versteckt werden konnte und klein genug war, um sie unter einem Mantel zu verbergen.

Μarkos Vamvakaris
Μarkos Vamvakaris | Wikipedia Commons

Der berühmte Vortrag von Manos Hatzidakis

Im Jahr 1948 sollte sich die Welt des Rebetiko für immer verändern. Manos Hatzidakis erschütterte die Musikwelt mit einem berühmten Vortrag über Rebetiko. Er war selbst kein Rebetiko-Komponist, aber er war von den Emotionen im Rebetiko. Bis Hatzidakis das Genre mit der Unterwelt, Kriminalität und Haschischrauchen.

 

In seinem Vortrag konzentrierte sich Hatzidakis jedoch auf den tiefen musikalischen Ausdruck und die traditionellen Wurzeln der Rebetiko-Musik und lobte die Werke von Markos Vamvakaris und Vasillis Tsitsanis (ein weiterer berühmter Rebetika-Spieler, der in den 1930er Jahren etwa 100 seiner eigenen Lieder aufnahm). Hatzidakis adaptierte klassische Rebetiko-Melodien in seinen eigenen Klavierkompositionen.

 

Der Aufstieg von Archondorebetika

In den 1950er Jahren wurde eine neue Form des Rebetiko namens "Archondorebetika"Dieser verfeinerte Stil des Rebetiko wurde von der Mittel- und Oberschicht akzeptiert und ermöglichte es den Komponisten, das Musikgenre zu etwas zu entwickeln, das sich deutlich von seiner "Untergrund"-Vergangenheit unterscheidet.

 

Zum Beispiel, Manolis Chiotis fügte 1953 der Bouzouki ein viertes Saitenpaar hinzu, wodurch sie wie eine Gitarre gespielt werden konnte. Infolgedessen begann das Rebetiko, sich zu verwestlichen. Er fügte auch latein- und südamerikanische Rhythmen aus Flamenco und Rumba hinzu, was seiner Musik im Vergleich zu den Rebetiko-Liedern von Vamvakaris ein leichteres Gefühl verlieh. Andere Archondorebetiko-Komponisten dieser Zeit fügten ihren Liedern Klavier, Schlagzeug und Akkordeon hinzu.

Mikis Theodorakis und das Aufkommen der "Entechno"-Volksmusik

Parallel zum Aufkommen des Archodorebetiko entstand in Griechenland die so genannte "Entechno"- oder "künstlerische Volksmusik"-Bewegung. Sie zeichnete sich durch die Kombination von griechischen Volksrhythmen, Orchestermusik sowie Gedichttexten aus.

 

Mikis Theodorakis, einer der bedeutendsten zeitgenössischen griechischen Komponisten, war einer der berühmtesten Komponisten von Echno-Musik. Theodorakis war auch bekannt für seine Verbindung zur Kommunistischen Partei Griechenlands und seine aktive Rolle im griechischen Widerstand (sowohl im Zweiten Weltkrieg als auch während der griechischen Militärjunta).

 

Theodorakis vermischte bekanntlich volkstümliche Elemente mit griechischer Poesie, und sein Stil war deutlich dramatischer und epischer als der von Manos Hadzidakis, dessen Stil weicher und lyrischer war.

 

Als der Dichter Giannis Ritsos 1958 ein Exemplar seines berühmten Buches "Epitaph" an Theodorakis schickte, adaptierte Theodorakis es für eine Aufführung mit Grigoris Bithikotsis als Sänger. Wie es heißt, schrieb Theodorakis die erste Fassung der Komposition, während er die 20 Gedichte in Epitaph auf dem Parkplatz eines Supermarktes, während er darauf wartet, dass seine Frau die Einkäufe erledigt.

 

Epitaph folgt der Geschichte einer Mutter, die schmerzlich um den Verlust ihres Sohnes während des Arbeiterprotests in Thessaloniki im Jahr 1936 trauert. Epitaph war ein Riesenhit und eines der ersten Auftritte der "Entechno"-Musik in Griechenland.

Farantouri und Mikis Theodorakis (1972). Credit: Bert Verhoeff für Anefo via Wikimedia Commons.

Die "Goldene Ära"

Anfang der 1960er Jahre führte Manos Hadzidakis die Bouzouki in den berühmten Film "Niemals am Sonntag" ein, der von Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesehen wurde. Mikis Theodorakis schrieb die Filmmusik zu "Sorbas der Grieche", der zum wohl bekanntesten griechischen Film aller Zeiten wurde - vor allem wegen der Szene, in der Sorbas zu den Klängen der Bouzouki tanzt.

 

Dank dieser Innovationen konnte das in Griechenland sehr beliebte Genre "Laiko" neue Höhen erreichen. Das Laiko-Genre wird auch als "Volkslied" oder "städtische Volksmusik" bezeichnet. Laiko gab es bereits in den 1940er und 1950er Jahren dank der frühen Hits von Tsitsanis, aber in den 1960er Jahren gewann es schnell an Popularität.

 

Das Wachstum von Laiko ist auf zwei unterschiedliche Kräfte zurückzuführen.

 

Erstens: aus dem Genre des Entechno, das sich dank der raffinierten und poetischen Kompositionen von Hadzidakis und Theodorakis. schnell entwickelte, zweitens: aus den tiefen und bewegenden Stimmen von Grigoris Bithikotsis und Stelios Kazantzidisdessen Lieder von leidenschaftlichen Emotionen geprägt waren und oft von Herzschmerz, unerwiderter Liebe und Freude handelten.

Stavros Xarchakos: "Der Klang von Griechenland"

Irgendwo zwischen der epischen Musik von Theodorakis und den esoterischen, lyrischen Klängen von Hadzidakis entstand ein brillanter Komponist mit einem ganz eigenen Klang: Stavros Xarchakos. Der oft als "Sound of Greece" bezeichnete Xarxakos hat den wesentlichen Klang der Nation eingefangen.

 

Zu Beginn seiner Karriere schrieb Stavros Xarchakos hauptsächlich für das Theater und das Kino. Xarchakos' erste große Erfolge waren die Lieder "Aponi Zoi" (Grausames Leben) und "Ftochologia" (Arme Arbeiterklasse), die von Grigoris Bithikotsis. Sein vielleicht berühmtestes Album hieß Das Rebetiko, das 1983 zusammen mit einem gleichnamiger Film.

Bouzouki-Spieler

Wo kann ich heute in Griechenland Rebetiko-Musik finden? 

Rebetiko-Musik ist in vielen Cafés und Tavernen in Griechenland zu hören, sowohl auf dem Festland als auch auf den Inseln. Die größte Dichte an Rebetiko-Lokalen gibt es in den großen Städten Athen und Thessaloniki. 

 

Während andere Musikrichtungen heute bei jungen Griechen beliebter sind, wird Rebetiko immer noch live in traditionellen griechischen Tavernen gespielt, oft als Begleitung zum Essen. Wir empfehlen, Ihre Zeit in Griechenland mit einem Rebetiko-Erlebnis zu verbinden, denn durch Rebetiko-Musik können Sie viel über die griechische Kultur lernen.

Restaurant "Navagio Ton Aggelon", Athen
Restaurant "Navagio Ton Aggelon", Athen | Foto von Thegreekvibe.com
Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Reisemobil
BlogIn den Nachrichten

Wohnmobil-Urlaub in Griechenland: Was Sie wissen müssen

Urlaub mit dem Wohnmobil bietet ein einzigartiges Gefühl von Freiheit und Naturnähe. Nach den jüngsten Gesetzesänderungen in Griechenland ist es jedoch wichtig, genau zu wissen, wo ...
BlogTipps zum Kauf

Horizontale vs. vertikale Immobilien: Was ist der Unterschied beim Kauf in Griechenland?

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Haus in Griechenland zu kaufen, werden Sie vielleicht auf zwei rechtliche Begriffe stoßen, die einfach klingen, aber eine wichtige Rolle spielen ...
August 15
BlogLebensstil

Wo man die Augustfeste auf den griechischen Inseln feiern kann

Jedes Jahr am 15. August ist eines der größten Feste des Jahres in Griechenland. Tausende von Pilgern machen sich auf den Weg nach ...
BlogWebinare

Unser erstes Webinar wurde erfolgreich abgeschlossen: On-Demand ansehen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser allererstes Webinar unter dem Namen Elxis - At Home in Greece erfolgreich abgeschlossen wurde. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für ...
BlogRegionale Leitfäden

Zeitlose Ecken Griechenlands, die man das ganze Jahr über besuchen kann

Griechenland ist vielleicht am besten für seine sonnenverwöhnten Strände und Sommerinseln bekannt, aber es gibt auch ganzjährige Reiseziele, die eine tiefere, vielfältigere ...
Kalamata
BlogRegionale Leitfäden

Warum Kalamata ein großartiges Investitionsziel ist

Wenn man sich das Leben in Griechenland vorstellt, denkt man oft an weiß getünchte Inselhäuser, gepflasterte Gassen und kristallklares Wasser. Aber schauen Sie nur ein wenig über den Tellerrand hinaus ...
Ihre Suchergebnisse

Listings vergleichen

Vorgestellt in

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Schließen Sie sich den über 20.000 Abonnenten an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.

Persönliche Beratung zu griechischen Immobilien

Erzählen Sie uns mehr und unser Team von Immobilienspezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen! 

Das Ausfüllen dieses Schnellformulars dauert weniger als eine Minute. Wir benötigen nur wenige Informationen, um mit der Arbeit zu beginnen.

Schritt 1 von 3

Ihre Anfrage wird an Werktagen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.