Im malerische Insel Kalymnos befindet sich zwischen den Inseln Kos und Lerosin der DoDezan. Besucher aus der ganzen Welt kommen, um die natürliche Schönheit, die köstlichen Meeresfrüchte, die malerischen Gassen und natürlich die lokale Schwämme.
Die Hafenstadt Pothia ist die Hauptstadt der Insel und ein Treffpunkt für Liebhaber von Griechische Architektur. Sie ist voll von alten Villen, Kapitänshäuserund kleine Stadthäuser mit einem Schlafzimmer aus dem 19. Jahrhundert, in denen früher - Sie haben es erraten - die örtlichen Schwammtaucher wohnten.

Historische Wurzeln
Das Leben auf Kalymnos ist seit jeher mit dem Handel mit Schwämmen verbunden. Schon in der Antike war die Insel als "Insel der Schwammtaucher" bekannt. Schwämme waren eine Haupteinnahmequelle für die Inselbewohner, und diejenigen, die sich in diesem Handel auskannten, hatten ein gutes Auskommen.
Bei der Methode der alten Schule wurde ein kleines Boot mit ein paar Besatzungsmitgliedern hinausgefahren. Ein Zylinder mit Glasboden wurde herabgelassen, um den Meeresboden nach Meeresschwämmen abzusuchen. Die Taucher hatten nur wenig oder gar keine Ausrüstung und trugen ein 15 Kilogramm schweres Gewicht, das als "Skandalopetra" bezeichnet wurde und es ihnen ermöglichte, auf der Suche nach Meeresschwämmen schnell auf den Grund zu sinken.
In einigen Fällen benutzten Schwammtaucher eine Harpune zum Schwammfischen, zumindest bevor diese durch moderne Technik ersetzt wurde.

Die Risiken, die damit verbunden sind
Es war nicht ungewöhnlich, dass Taucher an der so genannten "Taucherkrankheit" erkrankten, die durch einen Druckwechsel verursacht wird. Ständig wechselnde Strömungen und das Fehlen einer modernen Ausrüstung machten das Tauchen gefährlich.
Oft stachen die Boote monatelang in See. Die Familien versammelten sich im Hafen, um sich von ihren Verwandten zu verabschieden. Vor dem Auslaufen hielt der Dorfpfarrer einen Gottesdienst ab, um das Wasser zu segnen. St. Nikolaus, der Schutzpatron der Taucher, wurde um Schutz gebeten.
Beliebtheit von Meeresschwämmen
Es gibt Tausende von Arten von Meeresschwämmen, und die folgenden Arten sind die am häufigsten verkauften aus dem Meer Ägäisches Meer:
- Wabenförmiger Schwamm
- Matapas-Schwamm
- Vasenschwamm / Syrischer feiner Schwamm
- Schwamm mit Elefantenohren
- Tsimoucha / lederartiger Schwamm
Naturschwämme sind wertvoller als synthetische Schwämme, die man im Supermarkt kaufen kann, weil sie länger halten und nicht so leicht reißen. Beim Baden saugen sie mehr Wasser auf und tropfen nicht so leicht.
In vergangenen Zeiten verkauften Händler aus Kalymos ihre Funde bis in den Nahen Osten, nach Konstantinopel und sogar nach Moskau.
Während der industriellen Revolution stieg die Nachfrage nach Schwämmen sprunghaft an, und Tausende kamen von den nahe gelegenen Dodekanes-Inseln, um entweder mit dem Tauchen oder der Verarbeitung von Schwämmen zu tun zu haben.

Innovationen beim Tauchen
Die Techniken des Tauchens haben sich im Laufe der Jahrhunderte stark weiterentwickelt. Im Jahr 1860 wurde eine neue Innovation in der Welt des Tauchens eingeführt, der so genannte "Skafandro.". Dieser Tauchanzug war vollständig bedeckt, enthielt einen Helm und ermöglichte es dem Taucher, viel länger auf dem Grund zu bleiben. Eine Luftpumpe versorgte den Taucher manuell über ein Rohr mit Luft.
Heutzutage hat sich die Technologie weiterentwickelt, und Taucher sind in der Lage, viel länger unter Wasser zu bleiben. Die staatliche Tauchschule von Kalymnos bietet ein professionelles staatliches Diplom an und ist die einzige ihrer Art im Land.
Kann ich heute noch Meeresschwämme auf Kalymnos kaufen?
Ja, absolut! Der Handel ist nicht mehr so stark wie früher, weil eine Krankheit in den 1980er Jahren einen großen Teil der Schwammpopulationen ausgelöscht hat.
Dennoch gibt es entlang der Küste von Pothia lokale Taucher und Werkstätten. Hier können Sie den traditionellen Prozess der Schwammherstellung beobachten.
Lokale Tourismusbüros, wie das "Erlebnis Kalymnos" bieten Tauchkurse für Gruppen und Einzelpersonen an. Möglichkeiten zum Tauchen oder zur Herstellung von Schwämmen finden Sie auf der offizielle Seite der Gemeinde Kalymnos.
