fbpx

Ausweise über die Gesamtenergieeffizienz in Griechenland (aktualisiert für 2025)

Lesezeit: 5 Minuten

Inhaltsübersicht

Was ist ein Ausweis über die Gesamtenergieeffizienz? Brauche ich einen für meine Immobilie? Unterscheidet er sich von einem "Energielabel"? Welche Kosten sind mit der Ausstellung eines Energieausweises verbunden? Welche Maßnahmen muss ich als Immobilieneigentümer in Griechenland ergreifen?

 

Wahrscheinlich haben Sie einige dieser Fragen im Kopf, wenn Sie über den Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Griechenland nachdenken. Vielleicht haben Sie den Begriff "EPC." zum ersten Mal gehört. Wir helfen Ihnen dabei, zu entmystifizieren, was EPCs für Sie als Käufer und Verkäufer bedeuten und welche Maßnahmen (wenn überhaupt) Sie ergreifen müssen, um ein Zertifikat zu erhalten.

Oia

Was ist ein EPC?

"Energieausweise", einfach gesagt, messen die Energieeffizienz von Gebäuden in Griechenland. "Energielabel" ist ein anderes Wort für EPCs und bedeutet das Gleiche.

 

EPCs gelten für alle Gebäude, einschließlich Wohngebäude, Büros und Lagerhallen, aber um es einfacher zu gestalten, werden wir uns auf EPCs für Wohngebäude konzentrieren.

Brauche ich ein EPC, um in Griechenland zu bauen oder zu besitzen?

Wenn Sie ein Haus in Griechenland kaufen, sind Sie nicht für die Erstellung eines Energieausweises verantwortlich. Die Verantwortung liegt beim Eigentümer.

 

Die Bescheinigung ist erforderlich, um ein Gebäude zu verkaufen oder zu vermieten, das mehr als 50 Quadratmeter groß ist.

Immobilienmakler in Griechenland sind ebenfalls verpflichtet, die Energieeffizienzklasse einer Immobilie in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen anzugeben.

 

Wenn Sie erwägen, eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen, die sich noch im Bau befindet, werden EPCs in der Regel nach Fertigstellung des Projekts ausgestellt. Das Gleiche gilt, wenn Sie einen Teil Ihres Hauses renovieren.

Wie kam es zu den Energieausweisen?

Als Teil einer umfassenderen europäischen Initiative zur Steigerung des "Energiebewusstseins" hat das Ministerium für Umwelt und Energie dieses System eingeführt, um Immobiliensuchenden einen Einblick in die Energieklasse des Gebäudes zu geben.

Bei modernen Häusern, die vor kurzem gebaut oder umgebaut wurden, gibt sie den Käufern eine Vorstellung davon, wie viel Energie sie in ihrem neuen Haus verbrauchen könnten.

 

Bei älteren Häusern (die an idyllische Dörfer erinnern, in denen sich in den letzten Jahrzehnten nicht viel verändert hat) helfen EPCs sowohl Käufern als auch Verkäufern zu wissen, ob sie die Isolierung verbessern müssen, um die Effizienz zu steigern. 

 

Dies sind wichtige Faktoren, die Eigentümer im Auge behalten sollten, da der Energieverbrauch in Griechenland höher ist als in anderen europäischen Ländern.. Tatsächlich sind Gebäude in Griechenland für etwa 36% des gesamten Energieverbrauchs des Landes verantwortlich.

 

Fourni

Wie profitiere ich davon?

Abgesehen davon, dass es eine Anforderung ist, die Verkäufer in ihren Mietvertrag aufnehmen müssen, hat es auch Vorteile, wenn Sie Ihre Energiebilanz kennen! Die Kenntnis der Energiemenge, die Sie verbrauchen, kann bei der Kostenberechnung hilfreich sein, insbesondere als potenzieller Käufer. Die Bewertung sollte bei Ihrer Miet- oder Kaufentscheidung berücksichtigt werden.

Wie funktioniert das Bewertungssystem?

Sie gibt die Energiebewertung des Gebäudes auf einer Skala von A bis H. an. In Griechenland werden die Buchstaben in griechischer Sprache wie in der nachstehenden Tabelle angegeben (A+, A, B+, B, Γ, Δ, Ε, Ζ, Η). A+ ist die höchstmögliche Bewertung.

 

Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, wird die Punktzahl ermittelt, indem der Energieverbrauch eines Gebäudes mit dem eines Gebäudes mit "idealen Eigenschaften" verglichen wird - mit anderen Worten, ein Gebäude mit nahezu perfekter Energieeffizienz.

 

Ein EPC wird aus einer Reihe von Faktoren berechnet, wie z. B. den Baumaterialien, der Art des Heizkessels, der Isolierung und der Heizsystemen die verwendet werden. Sobald ein EPC ausgestellt ist, gilt es für einen Zeitraum von zehn Jahren.

In welche Kategorie gehöre ich wahrscheinlich?

Niveaus A+, A, B+, B 

Dies gilt vor allem für moderne Gebäude, die nach 2012. Wenn Sie neu gebaute Ferienhäuser erkunden, fallen Sie wahrscheinlich in diese Kategorie. Diese Gebäude verfügen über eine gute Wärmedämmung, luftdichte Fenster und moderne Heiz- oder Kühlsysteme. 

 

Eine hohe Energieeffizienzbewertung hat zwar keine signifikanten Auswirkungen auf den Marktwert eines Gebäudes, aber eine hohe Bewertung macht es auf jeden Fall attraktiver. Sie wirkt sich auch positiv auf den Eigentümer aus, denn nur 3% der Häuser in Griechenland haben eine Bewertung von B+ oder höher.

 

Wenn Sie ein echter Überflieger sind, bietet das Ministerium für Umwelt und Energie Anreize für die Installation von Solar- und erneuerbaren Energiesystemen. Weitere Einzelheiten finden Sie unten.

Paxos

Stufen C, D, E

Diese Bewertungen werden in der Regel für Häuser vergeben, die zwischen 1980 und 2010 gebaut wurden. Sie verfügen über eine gewisse Isolierung, könnten aber einige Verbesserungen vertragen. 

 

Niveaus F und G 

Diese Einstufungen beziehen sich auf alte Gebäude, die umfassend modernisiert werden müssen, um energieeffizient zu sein. Häuser dieser Kategorie kommen wahrscheinlich für das Programm "Energieeffizienz in Wohngebäuden" in Frage, das vom Ministerium für Umwelt und Energie geleitet wird. Das Programm bietet Anreize für Hausbesitzer (Wohnungen, Wohnblocks und Häuser), die energiesparende Renovierungsarbeiten an ihrer Immobilie durchführen wollen. 

 

Erfolgreiche Antragsteller erhalten sowohl Zuschuss- als auch Darlehensmittel, bis zu 70% der Kosten für Renovierungen. Für Häuser der Stufen F und G werden zusätzliche Boni gewährt, insbesondere für die Erneuerung von Fensterrahmen, Beschattungssystemen und Zentralheizungsanlagen. 

 

Lesen Sie mehr über das Programm hier finden.

Vathia, Mani
Vathia, Peloponnes

Ändern sich die Vorschriften je nach meinem Standort?

Nein, sie sind in allen Gebieten Griechenlands gleich, ob auf dem Inseln oder dem Festland.

Welche Maßnahmen muss ich als Mieter oder Hauseigentümer ergreifen?

Als Verkäufer usind Sie verpflichtet, den Energieausweis in den Mietvertrag aufzunehmen. Für die Ausstellung eines Energieausweises müssen Sie ein Energieaudit durchführen, bei dem der Energiewert der Immobilie berechnet wird.

 

Die Inspektion wird von einem spezialisierten Ingenieur aus dem Verzeichnis der Energieinspektoren. durchgeführt. Die Kosten hängen von der Größe der Immobilie ab. Nachdem Sie den Fachmann, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten, ausgewählt haben, stellen Sie ihm eine Reihe von Dokumenten zur Verfügung (siehe unten), und er wird das Gebäude besuchen, um die Immobilie zu inspizieren und das Zertifikat auszustellen.

 

Als Käufer sind Sie nicht verpflichtet, ein Energieaudit zu organisieren. Diese Aufgabe obliegt dem Verkäufer.

Ehepaar in Griechenland

Was benötige ich für die Ausstellung eines EPC?

Für die Ausstellung eines EPC benötigen Sie die folgenden:

  1. Persönliche Angaben (Sozialversicherung, Telefonnummer)
  2. Angaben zur Immobilie (Adresse)
  3. Referenznummer der Immobilie
  4. Baugenehmigungen und das Aktenzeichen
  5. Grundriss der Immobilie
  6. Checkliste zur Kesselwartung und AC-System
  7. Gemeinsamer Verteilungsbogen oder Ausgabenverteilungsplan pro Wohnung

Sie sind nun offiziell bereit, die Vorteile Ihres EPÜs voll auszuschöpfen! Für weitere Fragen oder eine Beratung wenden Sie sich bitte an unser Rechtsteam unter contact@elxis.com.

Was brauche ich außer einem EPC, um mein Haus in Griechenland zu verkaufen?

Suchen Sie etwas Bestimmtes?
BlogMitteilungen an die Presse

Pressemitteilung: Prognosen für den griechischen Immobilienmarkt im Jahr 2025

Es wird erwartet, dass Ferienhäuser mit einer Fläche von 70 bis 95 Quadratmetern in alternativen, wenig touristischen Destinationen, die über einen Pool und einen Grill verfügen, die Nachfrage dominieren ...
Luftaufnahme der berühmten und malerischen orthodoxen Kirche von Panagia Kanala auf der Insel Kythnos, Kykladen, Griechenland
BlogIn den Nachrichten

Spanien plant 100% Steuer auf Immobilien für Nicht-EU-Bürger.

Um den steigenden Wohnungskosten und der begrenzten Verfügbarkeit von Wohnraum entgegenzuwirken, hat Spanien eine bahnbrechende Maßnahme angekündigt: eine 100%-Steuer auf Immobilienkäufe durch ...
BlogEinblicke in den Markt

11 häufige Missverständnisse über Immobilienmakler in Griechenland

Immobilienmakler sind dasselbe wie die Bauherren, richtig? Können sie auch bei der Wartung und Instandhaltung helfen? Sind Makler in Griechenland aufdringliche Verkäufer und ...
Links: Korfu's 2 Gipfel, abgebildet im Jahr 1600 | Rechts: Das heutige Korfu
BlogGeschichte und Kultur

Woher haben die griechischen Inseln ihre Namen?

Woher haben griechische Städte ihre Namen? Warum hat man das Gefühl, dass jede Stadt, an der ich in Griechenland vorbeikomme, mit "Agios" beginnt? Warum heißt Mykonos ...
BlogTipps zum Kauf

Wie hoch sind die Kosten für ein Eigenheim in Griechenland (aktualisiert für 2025)?

Je mehr Informationen ein Käufer über den Erwerb eines Hauses in Griechenland hat, desto besser ist die Entscheidung. Bei Elxis haben wir unten die anfallenden Kosten skizziert ...
Boote in Griechenland
BlogTipps zum Kauf

5 Tipps für Ihre Besichtigungsreise nach Griechenland (aktualisiert für 2025)

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte... eine Besichtigungstour ist tausendmal mehr wert. Es ist wichtig, ein Haus in ... zu besichtigen

Listings vergleichen

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.