Thessaloniki liegt als zweitgrößte Stadt Griechenlands im Norden, in der Region Zentralmakedonien. Die Einwohner von Thessaloniki bezeichnen die Stadt gelegentlich gerne als “Zweithauptstadt, nicht um auf die e Rivalität mit Athen zu anzuspielen, sondern um die historische Bedeutung der Stadt hervorzuheben, welche aufgrund der strategischen Lage des Hafens von Thessaloniki als zweite Hauptstadt des Byzantinischen Reiches galt.
Neben der Folklore ist die reiche Geschichte Thessalonikis an fast jeder Ecke spürbar. Heutzutage ist die Stadt jedoch nicht nur bei Kultur- und Historikliebhabern beliebt, sondern zieht mit ihrem pulsierenden kulturellen Leben jährlich über 7,9 Millionen Besucher an!
Die ersten historischen Denkmäler in Thessaloniki gehen weit zurück, bis in das Jahr 315 v. Chr., in dem der mazedonische König Kassander die Stadt nach der Halbschwester Alexanders des Großen benannte, bis hin zu zeitgenössischen Sehenswürdigkeiten. Darunterdie berühmte 6 km lange Uferpromenade “New Parliadie”, welche im Jahr 2008 vollkommen erneuert wurde.

Im Zentrum der Stadt befinden sich 15 UNESCO-Weltkulturerbestätten, von denen die die meisten frühchristliche und byzantinische Kirchen sind. Bemerkenswert ist die Rotunda, ein beeindruckender, mit herrlichen Mosaiken verzierter Rundbau, der ursprünglich als Mausoleum des römischen Kaisers Galerius diente, dann zu einer Kirche und später zu einer Moschee umgebaut wurde und heute aufgrund seiner hervorragenden Akustik als einzigartiges Kulturzentrum genutzt wird.

Das bekannteste Wahrzeichen Thessalonikis ist der Weiße Turm, der im 15. Jahrhundert gebaut wurde. , als die Stadt zum Osmanischen Reich gehörte. Die noch erhaltenen Stadtmauern, die Teil der osmanischen Befestigungsanlagen sind, umschließen die Stadt und bieten Besuchern, die die multikulturelle historische Vergangenheit Thessalonikis kennenlernen möchten, eine großartige Möglichkeit für einen Spaziergang.
Weitere wichtige Kulturorte sind die Museen von Thessaloniki, die klassische und zeitgenössische Sparten abdecken, wie z. B. das Museum für Fotografie. Besonders erwähnenswert ist das Internationale Filmfestival von Thessaloniki, das jedes Jahr im November stattfindet und dessen Vorführungen und Programme von einem internationalen Publikum von Cineasten und Filmemachern besucht werden.
Thessaloniki ist auch für sein lebendiges Nachtleben bekannt! Auch Feinschmecker kommen hier auf keinen Fall zu kurz und können auf ein multikulturelles und auch gehobenes Angebot zurückgreifen. Live-Musik wird in einigen Lokalen gespielt, so zum Beispiel Rempetikabasierend auf den Melodien und Klängen von Bouzouki- die zu einer perfekten Nacht im historischen Zentrum beitragen. Ladadika ist ein besonders beliebtes Viertel für alle Altersgruppen, denn hier gibt es viele Bars und Tavernen, Live-Musik und ein geschäftiges Nachtleben.
Egal, ob Sie für einen Tag oder eine Woche hier sind, Thessaloniki hat viel zu bieten! Wenn Sie über den Aristoteles-Platz schlendern - den idealen Treffpunkt in Thessaloniki - vergessen Sie nicht in unseren Räumlichkeiten im Büro von Elxis vorbeizuschauen, welches sich an der Strandpromenade in Nikis 3 befindet und einen herrlichen Blick auf den Golf von Thermaikos und den Olymp bietet!