Astypalaia ist die westlichste Insel derDodekanes Inseln. Astypalaia hat eine jahrhundertealte Geschichte, Dörfer mit einigen derschönsten weißen Häuser Griechenlands, sonnige Strände und dramatische Aussichten von ihrer Burg aus. Die Form der Insel Astypalaia ist einzigartig, denn sie ist durch eine schmale Landmasse verbunden, die die Insel aus der Vogelperspektive wie einen Schmetterling aussehen lässt. Der westliche Teil von Astypalaia heißt Mesa Nisi, der östliche Teil Exo Nisi.

Was gibt es in Astypalaia zu sehen?
Der Hauptort auf der Insel Astypalaia heißt "Chora." Das imposanteste Bauwerk der Stadt ist die venezianische Guerini-Burg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Die dreistöckigen Häuser, die auf dem Außengelände der Burg errichtet wurden, sind einzigartig, da die Wände dieser Häuser gleichzeitig die Burgmauer bilden. Ihre schmalen Fenster dienten als Zinnen.
Panagia Portaitissa Kirche
Es lohnt sich, die Panagia-Portaitissa-Kirche zu besuchen, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und ihren Namen von einer berühmten Ikone auf der Berg Athos. Die Kirche befindet sich direkt unterhalb der Burg von Astypalaia und ist als eine der schönsten Kirchen des ganzen Landes bekannt. Dodekanes. Im Inneren der Kirche befindet sich eine vergoldete Ikonostase mit Holzschnitzereien. Gleich neben der Kirche Panagia Portaitissa liegt das Kirchenmuseum der Insel.
Das größte Fest auf der Insel ist die Festtag der Jungfrau Mariadie am 15. August stattfindet. Die Feierlichkeiten dauern drei Tage und werden durch ein spezielles lokales Sportereignis gekrönt, das als "Koukania." bekannt ist. Während der Koukania versuchen die Familien, sich gegenseitig mit verbundenen Augen mit Joghurt zu füttern, und das Dorf nimmt an einem Tauziehspiel teil.
Die Windmühlen von Skala:
Chora in Astypalaia hat auch 8 berühmte Windmühlen. Die Dächer der Windmühlen drehen sich je nach Windrichtung.
Strände von Astypalaia
Wenn Sie die Insel Astypalaia besuchen, sollten Sie unbedingt die Strände von Agios Konstantinos, Vatses, Plakes, Kaminakia, Agios Giannis, Panormos, Pachia Ammos, Pera Gialos und Livadia. besuchen. Wenn Sie die Gelegenheit haben, sollten Sie eine kurze Bootsfahrt zum Strände der nahegelegenen Inseln von Koutsomiti und Syrna.
Astypalaia's Geschichte
In der byzantinischen Zeit wimmelte es auf dem Dodekanes von Piraten. Infolge der Piraten zogen die Bewohner Astypalaias allmählich vom Wasser weg und begannen, im Landesinneren zu bauen. Die Herrscher der Insel beschlossen allmählich, mehr Burgen zu bauen, um besser geschützt zu sein.
Als die Osmanen kamen, war Astypalaia noch selbstverwaltet. Sie kämpften in der griechischen Revolution von 1821, blieben aber wie die anderen Inseln des Dodekanes unter türkischer Kontrolle. Danach kontrollierten die Italiener Astypalaia. Die Insel wurde schließlich im März 1948 Teil des unabhängigen Griechenlands.

Kirchen in Astypalaia
Die Insel Astypalaia hat 4 kleine Dörfer: Chora, Analipsi (oder Maltezana), Vathi und Livadia. Diese Dörfer sind für ihre charakteristischen kleinen Kirchen bekannt. Wenn Sie sich außerhalb dieser Dörfer bewegen, werden Sie auch Kirchen finden, die in der felsigen Landschaft verstreut sind. Wie viele der Dörfer mit weißen Häusern in Griechenland, sind auch die Kirchen weiß und blau.
Wandern in Astypalaia
Wie die anderen Dodekanes-Inseln ist auch Astypalaia von Wanderwegen durchzogen. Wer es abenteuerlich mag, kann auf diesen Pfaden zwischen kleinen Dörfern, zu Kapellen und zu den SAusgenommene Strände.
Wie man nach Astypalaia kommt
Eine Fähre verkehrt regelmäßig zwischen Astypalaia und dem Hafen von Piräus in Athen. Die Fahrt dauert etwa 9 Stunden und die Fähre verkehrt etwa 3 Mal pro Woche. Es ist auch möglich, Astypalaia von folgenden Orten aus zu erreichen Naxos, Amorgos, Paros, Donoussa, Rhodos und Tilos.

Die Stalaktiten und Stalagmiten von Negrou
Abenteuerlustigen empfehlen wir einen Besuch der Höhle von Negrou in Vatses, die für ihre Stalaktiten- und Stalagmitenformationen bekannt ist. Von der Uferpromenade am Strand von Vatses aus können Sie die Höhle in einer 45-minütigen Wanderung erreichen. Alternativ können Sie die Höhle von Negrou auch mit dem Boot erreichen.
Lebensrhythmus in Astypalaia
Das Leben in Astypalaia ist eher ruhig. Es gibt keine großen Clubs wie in Mykonos oder Santorin, so dass Sie nachts keine laute Musik hören werden. Es gibt zwar ein gewisses Nachtleben in Chora, aber Sie werden eher gemütliche Cafés und familiengeführte Tavernen finden. Wenn Sie einen Ort suchen, an dem Sie sich entspannen und erholen können, ist Astypalaia der ideale Ort für Sie!