Warum sind die Häuser der griechischen Inseln blau und weiß?

Lesezeit: 3 Minuten

Inhaltsübersicht

Googeln Sie "Griechische Inseln" und die ersten Bilder in den Suchergebnissen werden wahrscheinlich von Mykonos oder Santorini stammen. Wir alle kennen die weißen Stuckwände und blauen Zierleisten, die die Architektur dieser beiden weltberühmten Inseln kennzeichnen. Der zweifarbige Stil ist auf den Kykladen, einer Inselgruppe östlich von Athen, weit verbreitet.

 

Die Kirchen folgen den gleichen Farbregeln, wobei die Kuppeln je nach Insel entweder weiß oder leuchtend blau gestrichen sind. Warum ist dieser Stil auf den Kykladen, einem Gebiet, das für seine farbenfrohen Strände, beeindruckenden Sonnenuntergänge und seine herzliche Gastfreundschaft bekannt ist, so beliebt geworden? Warum gibt es ihn nicht auf dem Festland?

Ist es nur für die Ästhetik?

Es gibt einen guten Grund, warum Instagramer die Kykladen wegen ihrer blauen und weißen Farbtöne ansteuern. Die sanften Töne spiegeln die Ruhe der Gegend wider und ergänzen die beruhigenden Töne des Meeres. Es gibt jedoch einen tieferen Grund für das Farbschema.

Hat es etwas mit der Flagge zu tun?

Obwohl sie der griechischen Flagge ähneln, war der ursprüngliche Entwurf nicht auf diese Verbindung ausgerichtet.

Alte Wurzeln

Schon in der minoischen Bronzezeit wurden leuchtende Farben den tristen vorgezogen. Typischerweise wurden für Familienhäuser kubische Formen verwendet, bei denen manchmal eine Einheit auf die andere gestapelt wurde. Als Baumaterialien dienten die verfügbaren Materialien (vor allem Stein) sowie eine kleine Menge Lehm, um die Stabilität zu gewährleisten. Erstaunlicherweise wurden die Mauern ohne Mörtel errichtet, obwohl es sie schon seit Jahrhunderten gibt.

Vorwärts ins 19. Jahrhundert

Die Entscheidung, die Häuser weiß zu streichen", war vor allem praktisch. Die Familien lebten vom Land, und so war es nur sinnvoll, mit Materialien zu bauen, die in der natürlichen Landschaft vorhanden waren. Ursprünglich wurden die Häuser auf den Inseln mit dunklen Steinen gebaut. Wenn Sie einen Spaziergang durch die wichtigsten Dörfer auf Mykonos machen, werden Sie sicher einige Häuser sehen, die noch in diesem Stil gebaut wurden. 


Stein war das logische Baumaterial, da er allgegenwärtig und kostenlos war. Da die Steine jedoch dunkel waren, absorbierten sie das Licht und die Innenräume heizten sich auf unerträgliche Temperaturen auf. Um ihre Räume zu kühlen, überstrichen sie die Steine mit Tünche - einer Mischung aus Kalk, Salz und Wasser - die viel billiger war als Farbe.

Woher kommt das Blau?

Auch hier herrscht Genügsamkeit. Die blaue Farbe geht auf ein Reinigungsmittel zurück, das als Loulaki (blaues Pulver) bekannt ist. Es ähnelt Talkumpuder und war praktisch in jedem Familienhaushalt zu finden. Der Markenname bezieht sich auch auf das Farbpigment "Loulaki", das mit Indigo verwandt ist. Wenn man es mit Kalk mischt, entsteht die leuchtend blaue Farbe, die wir heute an weißen Häusern in Griechenland kennen. Dieses Blau war auch preiswert.

Kriegszeiten

Während der Diktatur des Oberst von 1967 bis 1974 ordnete die von Oberst Georgios Papadopoulos und Brigadegeneral Stylianos Pattakos eingesetzte Junta die Farben Blau und Weiß als Standardfarben für Zykladenhäuser an. Dies war ein Versuch, den Patriotismus zu stärken und den griechischen Nationalstolz widerzuspiegeln. Später, im Jahr 1974, wurde ein Gesetz verabschiedet, das diese Vorschrift wieder aufhob. Doch obwohl die Vorschriften gelockert wurden, erkannten die Einheimischen, dass die Farben ein Anziehungspunkt für Touristen waren. Natürlich war es sinnvoll, den zweifarbigen Stil beizubehalten, weil er die lokale Wirtschaft ankurbelte.

Ein wirksames Desinfektionsmittel

In den späten 1930er Jahren wurde Griechenland von einer Choleraepidemie heimgesucht, und der damalige Staatschef Ioannis Metaxas ordnete an, dass alle griechischen Bürger ihre Häuser tünchen sollten. Die Tünche, mit der die Häuser von außen gestrichen wurden, enthielt Kalk, der zufällig ein starkes Desinfektionsmittel ist. Das "Streichen" der Häuser mit dieser Farbe trug dazu bei, die Familien zu schützen und eine weitere Ausbreitung der Epidemie zu verhindern.

Gibt es Variationen auf anderen Kykladeninseln?

Neben den weißen Häusern in Griechenland hat jede Insel der Kykladen ihren eigenen Stil, der in vielen Fällen nur in dieser Region zu finden ist. Die Taubenhäuser auf Tinos, die markanten Türme von Naxos, die zweistöckigen venezianischen Häuser auf Mykonos und die Ziegeldachmuster auf Kythnos sind nur einige Beispiele.

Inseln in Griechenland

Neueste Artikel

Newsletter

Werden Sie Mitglied unserer über 20.000 Abonnenten und bleiben Sie auf dem Laufenden über Immobilien in Griechenland.

Neueste Immobilien

Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Olive, olive trees
BlogTipps zum Kauf

Owning a Home with Olive Trees in Greece

In Greece, time seems to move with the rhythm of nature, and nothing captures that better than an olive tree. Long considered a symbol of peace, ...
BlogEinblicke in den Markt

Buying a Home in Greece: 18 Questions Americans Ask

This guide answers the most common questions U.S. buyers have about purchasing property in Greece. We’ll explore why Greece is so appealing, what legal and ...
BlogIn den Nachrichten

Greece vs. Europe: Where to Buy a Home in 2025

Es ist kein Geheimnis, dass Griechenland erschwinglicher ist als andere europäische Länder. Mit seinem idealen Klima, der köstlichen lokalen Küche und dem entspannten Lebensstil sind Käufer aus dem ...
Villa V | © Katerina Iakovaki
Architektur in GriechenlandBlog

Berühmte griechische Architekten: Aristides Dallas Architecture Studio

Aristides Dallas Architecture Studio hat seinen Sitz in Athen und Tinos und wurde von Aristides Dallas. gegründet. Der Schwerpunkt liegt auf Wohn- und Gaststättenprojekten in ganz ...
BlogRegionale Leitfäden

Die geheime Insel von Ioannina

Die Insel Ioaninna ist bei Touristen relativ unbekannt, aber sie ist einer der einzigartigsten Orte Griechenlands. Sie liegt in Epirus im Nordwesten Griechenlands, ...
BlogGeschichte und Kultur

Geschichte der Xenia Hotels in Griechenland

In den frühen 1950er Jahren waren die neuen "Xenia"-Hotels in aller Munde - eine landesweite Gruppe von Ultra-Luxushotels, die ... wachsen sollten.

Listings vergleichen

Vorgestellt in

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Schließen Sie sich den über 20.000 Abonnenten an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.

Persönliche Beratung zu griechischen Immobilien

Erzählen Sie uns mehr und unser Team von Immobilienspezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen! 

Das Ausfüllen dieses Schnellformulars dauert weniger als eine Minute. Wir benötigen nur wenige Informationen, um mit der Arbeit zu beginnen.

Schritt 1 von 3

Ihre Anfrage wird an Werktagen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.