S&P Global ist die erste der drei großen Rating-Agenturen der Welt, die Griechenland auf Investment Grade heraufgestuft hat. Dies geschah Ende letzter Woche, als das Rating Griechenlands auf "BBB-/A-3." angehoben wurde. Dies ist ein positives Zeichen für die griechische Wirtschaft und ermutigt ausländische Investitionen in Griechenland. Einer der Gründe für die Heraufstufung des Ratings Griechenlands ist die bessere Haushaltslage.
Eine wachsende Wirtschaft
In der Ankündigung von S&P wird darauf hingewiesen, dass sich die öffentlichen Finanzen Griechenlands dank fiskalischer Anpassungen verbessert haben. Sie fügen hinzu, dass seit 2015 viele Fortschritte gemacht wurden, um die wirtschaftlichen und steuerlichen Ungleichgewichte Griechenlands anzugehen.

Griechenlands Investitionsrating
Wie wird Griechenland von anderen Ratingagenturen bewertet? Zwei der größten Ratingagenturen, Fitch und Moody's, stufen das Land nur eine Stufe unter Investment Grade ein. DBRS Morningstar, eine weitere Ratingagentur, war die erste, die Griechenlands Rating auf Investment Grade heraufsetzte.
Mehr Wachstum im Anmarsch
S&P stellt außerdem fest, dass "zusätzliche strukturelle Wirtschafts- und Haushaltsreformen in Verbindung mit umfangreichen EU-Mitteln erwartet werden, die das Wirtschaftswachstum im Zeitraum 2023-2026. unterstützen werden". Griechenland rechnet mit einem Anstieg der Wirtschaftsleistung um 3% im Jahr 2024. In diesem Jahr betrug das Wirtschaftswachstum in Griechenland 2.3% und war damit mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt in der Eurozone.

Der griechische Finanzminister Kostis Hatzidakis äußerte sich positiv über die Heraufstufung der Kreditwürdigkeit Griechenlands: "Das Land steht vor einer historischen Chance durch eine Kombination aus der richtigen Mischung aus Wirtschaftspolitik und politischer Stabilität.".
Mitsotakis spricht
Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis schrieb auf der Social-Media-Plattform "X", dass Griechenland plane, seine Agenda fortzusetzen, um "neue Investitionen anzuziehen, Arbeitsplätze zu schaffen und ein integratives Wachstum zu erreichen.".

Was dies für Griechenland bedeutet
Mitsotakis wies auch darauf hin, dass die Attraktivität griechischer Anleihen die Kreditaufnahme für Unternehmen und Haushalte erleichtert und verbilligt.. Gleichzeitig stellte Mitsotakis fest, dass "der Weg dafür geebnet wird, dass Milliarden an Investitionsgeldern in das Land fließen, die 15 Jahre lang nicht hierher geleitet werden konnten.."
Griechenland zahlt seine Kredite vorzeitig zurück
Weitere Nachrichten: Griechenland plant die vorzeitige Rückzahlung eines Darlehens in Höhe von 5.3 Milliarden Euro. Diese Darlehen wurden Griechenland im Rahmen des ersten Rettungspakets gewährt und müssen 2024 und 2025 zurückgezahlt werden. Sie werden jedoch am 15. Dezember 2023. zurückgezahlt.
