Wenn Sie wie die meisten Immobiliensuchenden in Griechenland sind, haben Sie wahrscheinlich schon darüber nachgedacht, ob Sie ein Haus in einer Stadt wie Athen oder auf dem Lande, zum Beispiel in der Peloponnes.
Das Leben in der Stadt und das Leben auf dem Land in Griechenland haben ein bemerkenswert unterschiedliches Tempo und einen unterschiedlichen Rhythmus. In diesem Beitrag gehen wir auf die Vor- und Nachteile beider Lebensstile ein, damit Sie bei Ihrer Entscheidung bestens informiert sind.
Vorteile der Stadt
Wenn Sie eine Wohnung in einer Großstadt wie Athen oder Thessaloniki kaufen, haben Sie Zugang zu allen Dienstleistungen und einzigartigen Möglichkeiten, die es in einer Stadt gibt.
- Ein Kauf in der Stadt ist in der Regel billiger als ein Einfamilienhaus auf dem Land. Dies liegt vor allem daran, dass Wohnungen in der Stadt weniger Platz haben, auch wenn der Quadratmeterpreis in der Stadt höher ist.
- Geringere Instandhaltung. Bei einer Wohnung in der Stadt müssen Sie sich nur um die Innenräume kümmern. Der Außenbereich und der Hof des Hauses sind in vielen Fällen teurer in der Instandhaltung und können viel größer sein als das Gebäude selbst.
- Chance auf Einkommen. Mit einer Stadtwohnung kann man ein gutes Einkommen erzielen, auch wenn man die meiste Zeit des Jahres nicht dort wohnt.

Benachteiligungen der Stadt
- Für Familien und Haustiere reicht der Platz vielleicht nicht aus. Auf dem Land haben Sie mehr Platz für Aktivitäten.
- Weniger Privatsphäre und mehr Lärm. In Griechenland nennen wir das "fasaria." Als Stadtbewohner hören Sie am Freitagabend zwangsläufig die Musik Ihres Nachbarn oder den Verkehrslärm auf den Straßen unter Ihnen.
- Der Anlageerfolg ist nicht garantiert. Aufgrund wirtschaftlicher Faktoren kann sich der Mietpreis von Immobilien in der Stadt ändern, und die Mieter können häufiger wechseln.
- Der Platz ist begrenzt. Wenn Sie sich für eine Stadtimmobilie entscheiden und Ihre Familie wächst, müssen Sie möglicherweise in eine andere Wohnung umziehen.
Vorteile des ländlichen Raums
Wenn Sie ein Haus auf dem Lande kaufen, haben Sie Zugang zu einer lokalisierten, traditionellen Seite Griechenlands. Dies sind nur einige der Vorteile:
- Es ist nicht so verschmutzt: Es gibt nicht so viele Autos, so dass sich die Geräusche von Automotoren, Hupen und Luftverschmutzung in Grenzen halten. Sie haben auch die Möglichkeit, die Schwerindustrie zu vermeiden, die in größeren Städten wie Athen zu finden sind.
- Gemeinschaftsorientierung: Auf dem Land kümmern sich Nachbarn und Gemeindemitglieder im Allgemeinen umeinander. Sie werden wahrscheinlich enge Beziehungen zu Ihrem Bäcker, Bankier, Apotheker oder Restaurantbesitzer vor Ort aufbauen.
- Natürliche Umgebung: Ein Haus auf dem Land in Griechenland bringt Sie der Natur vielleicht am nächsten. Griechenlands Inseln und Dörfer bieten oft atemberaubende Landschaften und Aktivitäten in der Natur, wie Radfahren oder Wandern. Sie sind dazu da, um genossen zu werden!
- Bessere Privatsphäre: Wenn Sie in Griechenland auf dem Land leben, haben Sie keine Nachbarn, die über oder unter Ihnen wohnen. Das ist ein großer Vorteil, wenn Sie Ruhe und Frieden suchen oder einfach nur in Ihrem Garten sitzen möchten, ohne darüber nachzudenken, wer Sie dort sehen könnte.

Nachteile des ländlichen Raums
- Relativ weit von Dienstleistungen entfernt: Wenn Sie auf dem griechischen Land wohnen, haben Sie wahrscheinlich weniger Möglichkeiten, Schulen, Restaurants und grundlegende Dienstleistungen wie Banken oder Apotheken zu finden. Ihre Grundbedürfnisse werden natürlich gedeckt sein. Aber Sie müssen berücksichtigen, wie weit Ihr Haus von diesen Einrichtungen entfernt ist und ob Sie ein Auto brauchen.
- Begrenzter Zugang zu Unterhaltungsangeboten und höherer Bildung. Diese beiden Dienstleistungen sind zwar nicht überlebenswichtig, aber oft wichtig für das Familienleben. Wenn Sie planen, Ihre Familie mit in Ihre neue Heimat zu bringen, sollten Sie bedenken, dass die Schulmöglichkeiten spärlicher sind als in den größeren Städten Griechenlands.

Beliebte Städte in Griechenland für Ausländer
Heraklion, Kreta
Heraklion ist eine der bei Ausländern beliebtesten Regionen Kretas und liegt im Osten der Insel, zwischen den Städten Rethymno und Lassithi.
In der Umgebung von Heraklion befinden sich zwei der berühmtesten Stätten der Insel: der Palast von Knossos und der Palast von Phaistos. Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Heraklion sind die Festung von Koules, der venezianische Hafen, türkische und venezianische Brunnen, venezianische Gebäude, die venezianische Loggia und auch das Archäologische Museum und das Historische Museum.
Rethymno, Kreta
Rethymno ist eine Stadt, die man vollständig zu Fuß erkunden kann, und wo immer man hinschaut, findet man Orte und Dinge, die man bewundern kann. In den engen Gassen der Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, malerischen Fenstern und Türrahmen, bunten Blumentöpfen und umherstreifenden Katzen, die auf den Fensterbänken faulenzen, verbirgt sich unendlich viel Schönheit.
Ein weiteres Muss ist der alte venezianische Hafen der Stadt mit seinem monumentalen Leuchtturm, einem Markenzeichen von Rethymno. Sie können die Stufen zum höchsten Punkt hinaufsteigen und noch einmal eine andere, spektakuläre Aussicht auf die Stadt genießen.

Chania, Kreta
Chania ist die zweitgrößte Stadt Kretas und war schon immer eines der beliebtesten Reiseziele in Griechenland. Chania ist eine Stadt, in der im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Zivilisationen geblüht haben und die neben einigen der spektakulärsten Strände Griechenlands. eine Fülle von Aktivitäten bietet.
Im Herzen von Chania bieten die labyrinthartigen Gassen der Altstadt und die venezianischen Herrenhäuser ein mittelalterliches Ambiente. Römer, Byzantiner, Venezianer und Osmanen kamen alle durch die Stadt und ließen sich irgendwann auf der Insel nieder und schufen so eine multikulturelle Gesellschaft, die heute noch sichtbar ist.
Ein Großteil des Altstadtviertels von Chania wurde um den Hafen herum entwickelt, der im 14. Jahrhundert von den Venezianern erbaut wurde und als eines der wichtigsten historischen Wahrzeichen Kretas gilt.

Athen
Die größte Stadt Griechenlands ist auch ein beliebtes Reiseziel für Ausländer und zeichnet sich durch ihre historische Bedeutung aus. Jeder Reisende kennt Athens berühmte archäologische Sehenswürdigkeiten, antike Ruinen und Museen von Weltrang. Die historische Stadt ist jedoch auch voll von versteckten Juwelen, an denen man direkt vorbeigehen könnte, wenn man sie nicht kennen würde.
Keine Erwähnung von Athen wäre vollständig, ohne die Akropolis. zu erwähnen. Die Akropolis, die im Stadtzentrum sowohl visuell als auch architektonisch hervorsticht, ist vielleicht die lebendigste Erinnerung an das Erbe und die Kultur, die Griechenland so besonders machen.
Thessaloniki
Thessaloniki liegt als zweitgrößte Stadt Griechenlands im Norden, in der Region Zentralmakedonien. Die Einwohner von Thessaloniki bezeichnen die Stadt gelegentlich gerne als “Zweithauptstadt, nicht um auf die e Rivalität mit Athen zu anzuspielen, sondern um die historische Bedeutung der Stadt hervorzuheben, welche aufgrund der strategischen Lage des Hafens von Thessaloniki als zweite Hauptstadt des Byzantinischen Reiches galt.
Wenn Sie über den Aristoteles-Platz, den idealen Treffpunkt in Thessaloniki, schlendern, vergessen Sie nicht, im Elxis-Büro vorbeizuschauen, das sich an der Strandpromenade in Nikis 3 befindet, mit einem herrlichen Blick auf den Thermaikos-Golf und den Berg Olympos.!

Bauvorschriften in Griechenland: Stadt vs. Land
Bauen in einer Stadt oder einem Dorf
Für Bauland, das innerhalb eines Stadt- oder Dorfplanes liegt, gibt es typische Beschränkungen hinsichtlich der zulässigen Fläche, der Höhe, des Volumens und des Standorts auf dem Grundstück. Der Eigentümer muss sich von einem Architekten/Bauingenieur darüber informieren lassen, was gebaut werden darf und was nicht.
Wird innerhalb einer Stadt oder eines Dorfes gebaut, muss das Gebäude entweder an der Grundstücksgrenze stehen (in diesem Fall sind keine Fenster erlaubt) oder mindestens 2,5 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt sein.

Bauen außerhalb einer Stadt oder eines Dorfes
Für Baugrundstücke, die außerhalb des Bebauungsplans liegen, gibt es ziemlich strenge Beschränkungen. Bis auf wenige Ausnahmen dürfen Grundstücke außerhalb des Bebauungsplans nur dann bebaut werden, wenn sie eine Fläche von mindestens 4.000 m² haben und an eine öffentliche Straße angrenzen.Die allgemeinen Bedingungen für das Bauen außerhalb der Bebauungspläne oder außerhalb der Siedlungsgrenzen sind die folgenden:
1. Mindestgrundstücksfläche viertausend (4.000) m2.
2. Grundstück, das auf einer Länge von mindestens 25 Metern an eine anerkannte öffentliche Straße grenzt, bzw. auf einer Länge von mindestens 45 Metern, wenn es an eine National-, Provinz- oder Gemeindestraße grenzt.
3. Die Höhenbegrenzung beträgt 4,00 Meter für einstöckige Gebäude und 7,5 Meter für zweistöckige Gebäude.
4. Der Baubeginn muss mindestens 15 Meter von den Grundstücksgrenzen entfernt sein.
Beispiele:
Bei einer Grundstücksfläche von 4.000 m² dürfen auf einem solchen Grundstück maximal 186 m² für Wohnzwecke gebaut werden (ohne Abstellräume im Freien und Garage, Terrassen und Schwimmbad).
Auf einer Grundstücksfläche von 8.000 m² kann ein Wohnhaus mit 258 m² Wohnfläche (ohne Abstellräume im Freien und Garage, Terrassen und Schwimmbad) errichtet werden.
Die Entscheidung treffen
Die Entscheidung, in welche Art von Haus Sie investieren möchten, liegt letztendlich bei Ihnen, abhängig von Ihrem Familienstand, der Größe Ihrer Familie und Ihren Zukunftsplänen. Wir hoffen, dass wir Ihnen damit ein paar Hilfsmittel an die Hand geben konnten, die Ihnen die Entscheidung erleichtern! Für eine Liste der beliebtesten Inseln für Ausländer, die in griechische Immobilien investieren, lesen Sie weiter hier finden.