Wie werden Häuser in Griechenland gebaut? Ein Bauingenieur erklärt es

Lesezeit: 3 Minuten

Inhaltsübersicht

Der Kauf eines Hauses ist immer eine große Entscheidung, vor allem, wenn man in einem Land mit unbekannten Vorschriften, Baustandards und Bräuchen kauft. Viele internationale Käufer, die sich für griechische Immobilien interessieren, entscheiden sich häufig für Immobilien, die ohne Plan oder noch im Bau angeboten werden. Dies wirft eine Reihe von Fragen auf: Wie läuft der Bauprozess in Griechenland ab? Warum sehen so viele Häuser unfertig aus? Und was sollten Käufer wissen, wenn sie ein Haus in Betracht ziehen, das noch nicht fertiggestellt ist?

Um diese Themen zu beleuchten, führte uns ein Bauingenieur durch die Phasen des Hausbaus in diesem Land und die Gründe für einige seiner besonderen Merkmale.

Von Grund auf neu: Wie Häuser in Griechenland gebaut werden

Der erste Schritt beim Bau ist der Aushub. Das bedeutet, dass das Land vorbereitet und die Fundamentgräben ausgehoben werden, die die Grundlage für alles Weitere bilden. Dann folgt das, was die Griechen gemeinhin als "μπετόν καθαριότητας" bezeichnen, der Blindbeton, eine dünne, saubere Betonschicht, die auf den Boden aufgetragen wird, bevor der eigentliche Fundamentbeton gegossen wird. Darauf folgen die Stahlbetonfundamente und das Betonskelett. Dies ist der strukturelle Rahmen des Hauses: Die Säulen, Balken und Böden.

Sobald der Beton ausgehärtet ist, beginnen die Bauarbeiter mit der Errichtung der Wände. Es werden Ziegel- oder Blockwände hinzugefügt, die den Raum in Zimmer unterteilen und dem Haus seine erkennbare Form geben. Sobald die Wände stehen, wird die interne Infrastruktur installiert: Sanitäranlagen, elektrische Leitungen, Heizung und Isolierung. Danach folgt der Verputz, der in der Regel in drei Schichten aufgetragen wird. Dann folgen das Dach, die Fenster, die Türen und die Bodenbeläge. Zum Schluss erfolgt der Innenausbau mit Fliesen, Anstrich und Einrichtungsgegenständen, so dass das Haus fertiggestellt ist.

Auch wenn das Verfahren für diejenigen, die an das Bauen in anderen Ländern gewöhnt sind, vertraut klingen mag, gibt es doch kulturelle Elemente, die griechische Gebäude auszeichnen - im wahrsten Sinne des Wortes.

Was ist mit den Eisenstangen?

Eine der am häufigsten gestellten Fragen von ausländischen Käufern ist: "Warum haben einige griechische Häuser Metallstangen, die aus dem Dach herausragen?"

Diese Stahlstangen, die oft in unfertigen Gebäuden zu sehen sind, werden als anamonés (Rückstellungen) bezeichnet. Entgegen der landläufigen Meinung sind sie kein Zeichen von Steuerhinterziehung. Vielmehr spiegeln sie eine tief verwurzelte Tradition wider: Sie lassen die Struktur für eine mögliche zukünftige Erweiterung offen. In vielen griechischen Familien war es üblich, ein zweites oder drittes Stockwerk einzuplanen, wenn ein Kind heranwuchs und seinen eigenen Raum brauchte. Indem man das strukturelle "Skelett" offen ließ, war es einfacher - und billiger -, später weiterzubauen.

Halbfertige Häuser und steuerliche Auswirkungen

Ein weit verbreiteter Mythos, der entlarvt werden muss, ist der folgende: "Die Leute lassen ihre Häuser absichtlich unfertig, um keine Steuern zu zahlen". Es stimmt zwar, dass ein unvollendetes Gebäude niedriger besteuert wird, z. B. durch eine geringere ENFIA (Grundsteuer) und niedrigere kommunale Gebühren, aber der Hauptgrund, warum viele Häuser in diesem Zustand bleiben, ist finanzieller Natur. Einfach ausgedrückt, haben die Eigentümer möglicherweise noch nicht die Mittel, um die Arbeiten abzuschließen.

Ein unfertiges Haus hat zwar einen niedrigeren Steuerwert und weniger Nebenkosten, aber auch einen niedrigeren Marktwert. Das ist kein Trick, um weniger zu zahlen, sondern ein Ausdruck von wirtschaftlichen Zwängen und langfristiger Planung.

Warum es wichtig ist, das Bauwesen zu verstehen

Für Unternehmen wie Elxis - At Home in Greece, die eng mit internationalen Käufern zusammenarbeiten, geht es bei der Kenntnis des Bauprozesses um mehr als technisches Wissen; es geht darum, Vertrauen aufzubauen. Käufer, die Fragen stellen wie: "Welche Isolierung wird verwendet?" oder "Ist diese Wand tragend?", verdienen sachkundige Antworten, auch wenn das Haus noch ein Bauplan auf dem Tisch ist.

Wenn die Verkaufsteams die grundlegenden Bauphasen vom Aushub bis zum letzten Schliff verstehen, können sie die Käufer beruhigen, Unsicherheiten abbauen und eine transparentere Beziehung aufbauen.

Häuser bauen, Vertrauen schaffen

Der Kauf einer Immobilie im Ausland ist mit großen Erwartungen und noch größeren Fragen verbunden. In Griechenland, wo sich Bauweisen und kulturelle Normen stark von denen anderer Länder unterscheiden können, ist die richtige Beratung unerlässlich.

Zu verstehen, wie Häuser gebaut werden, warum manche halbfertig bleiben und was bestimmte Baumerkmale bedeuten, ist nicht nur für Bauunternehmer nützlich, sondern auch für Makler, Rechtsberater und Käufer selbst wichtig.

Letztendlich ist ein Haus mehr als nur Wände und ein Dach. Es ist ein Ort für Träume, Erinnerungen und Zukunftspläne. Und wenn Sie das Fundament verstehen, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne, können Sie mit Zuversicht vorwärts gehen.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Dion Gavriilidis auf der Prodexpo
Einblicke in den MarktMitteilungen an die Presse

Pressemitteilung: Wie Immobilienverkäufe in nur 2-6 Wochen abgeschlossen werden können

Eine exponentielle Steigerung sowohl der Geschwindigkeit von Immobilientransaktionen als auch des Gesamtvolumens des Immobilienmarktes kann durch ...
Glückliche Familie im Urlaub in Griechenland
BlogTipps zum Kauf

Gemeinsam eine Immobilie in Griechenland kaufen: Wie Miteigentum funktioniert

Gemeinsamer Kauf eines Hauses unter der griechischen Sonne Der gemeinsame Kauf einer Immobilie, sei es mit dem Ehepartner, dem Lebensgefährten, einem Familienmitglied oder sogar einem engen Freund, ist ...
Olivenernte in Griechenland
BlogLebensstil

Olivenernte in Griechenland: Herbstliche Tradition, Geschmack und Lebensart

Herbst in den Hainen: Was im Oktober-November passiert Wenn die Hitze nachlässt und die erste kühle Brise weht, beginnt in Griechenland eine der schönsten ...
Griechische Inseln
BlogIn den Nachrichten

Globale Anerkennung für Griechenland Reisepreise heben Schönheit und Wärme im Jahr 2025 hervor

Griechenland macht wieder einmal Schlagzeilen, nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen seiner Menschen, seiner Kultur und seiner Widerstandsfähigkeit. Im Jahr 2025 hat sich das Land wichtige ...
Parthenon
BlogGeschichte und Kultur

Der Parthenon erstrahlt nach fast 2 Jahrzehnten in neuem Glanz

Die Akropolis, das berühmteste und historisch bedeutendste Wahrzeichen Griechenlands, hat eine bemerkenswerte Veränderung erfahren. Zum ersten Mal seit etwa 20 Jahren können Besucher in Athen ...
Strand auf der Halbinsel Mani, Peloponnes
BlogIn den Nachrichten

Das Tourismuswachstum bestätigt die wachsende internationale Attraktivität des Peloponnes

Steigender Tourismus rückt den Peloponnes ins internationale Rampenlicht Auf dem Peloponnes ist etwas Besonderes passiert. Einst vor allem Griechen und einigen wenigen Eingeweihten bekannt, ...
Ihre Suchergebnisse

Listings vergleichen

Vorgestellt in

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Schließen Sie sich den über 20.000 Abonnenten an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.

Persönliche Beratung zu griechischen Immobilien

Erzählen Sie uns mehr und unser Team von Immobilienspezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen! 

Das Ausfüllen dieses Schnellformulars dauert weniger als eine Minute. Wir benötigen nur wenige Informationen, um mit der Arbeit zu beginnen.

Schritt 1 von 3

Ihre Anfrage wird an Werktagen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.