Amorgos ist ein Juwel in der Kykladen-Inselgruppe mit etwa 2000 Einwohnern. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, denn trotz seiner geringen Größe ist jeder Meter außergewöhnlich schön. Amorgos vermeidet die großen Menschenmassen, die man im Rest Griechenlands finden kann. Viele Touristen auf Amorgos sind Franzosen wegen des berühmten Films des französischen Regisseurs Le Grand Bleu der hier gedreht wurde.

Was man auf Amorgos unternehmen kann
Kloster der Panagia Hozoviotissa
Dieses prächtige Kloster ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Amorgos. Es wurde im 11. Jahrhundert direkt in die Klippen gebaut, etwa 350 Meter über dem Meer. Die Kirche ist der Jungfrau Maria gewidmet, der Schutzpatronin der Insel. Sie müssen 300 Stufen hinaufsteigen, um die schmale Eingangstür zu erreichen, und dann weitere acht Stockwerke hinaufgehen. Die Hauptkirche ist etwa 1000 Jahre alt und voller byzantinischer Ikonen. Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht.

Besuchen Sie die zwei Häfen von Amorgos
Die meisten Besucher machen einen Zwischenstopp an den beiden Häfen der Insel - Aigiali und Katapola. Die Musik- und Lounge-Bars an den Sandstränden von Lakki in Aigiali und Katapola sind die ultimative Entspannung, und beide sind ideal für einen familienfreundlichen Urlaub abseits des Trubels der beliebteren Kykladeninseln.

Spaziergang durch die Berge
Amorgos ist einzigartig unter den griechischen Inseln, weil sie gebirgiger ist als andere Kykladeninseln. Die ganze Insel ist lang und schmal, und jeder Teil der Insel bietet zumindest einen Blick auf die ins Meer abfallenden Berge. Es gibt viele Wanderwege, so dass Sie jeden Winkel der Natur auf Amorgos erkunden können.
Besuchen Sie den Strand
Der berühmteste Strand von Amorgos heißt "Agia Anna Beach", weil hier der Film "The Big Blue" gedreht wurde. Er befindet sich in der Nähe der Südwestspitze der Insel und umfasst ein Frachtschiff, das vor der Küste der Bucht gekentert ist. Es ähnelt dem Schiffswrack auf Zakynthos, allerdings ohne die massiven Felswände.

Kamara-Sonnenuntergänge
Kamara ist der ideale Ort auf der Insel Amorgos, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Am besten besuchen Sie diesen Ort, um etwas zu trinken oder zu essen und die Aussicht auf die Insel zu genießen. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadt Aegiali in der Gemeinde Potamos. Der Sonnenuntergang auf Amorgos ist auch viel weniger überlaufen als auf den beliebten Inseln Santorin oder Paros.

Spaziergang durch Chora
Chora ist die Hauptstadt von Amorgos, und das mittelalterliche Dorf ist voller schöner Gassen, kleiner weißer Häuser und alter Kirchen. Das imposanteste Gebäude ist die venezianische Burg aus dem 13. Jahrhundert, die auch als "Kastro" bekannt ist. Wenn Sie die Stufen zur Spitze der Burg hinaufsteigen, werden Sie mit einer herrlichen Aussicht belohnt.
Bei einem Spaziergang durch Chora finden Sie eine entspannte Atmosphäre und eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Zimmern, die vermietet werden. Ein Gebäude, das Sie unbedingt besuchen sollten, ist der Gavras-Turm. Hier bekommen Sie einen Eindruck von der venezianischen Architektur und können archäologische Schätze der Insel besichtigen. Die Windmühlen in der Nähe, die für die Kykladen charakteristisch sind, sind auch ein schöner Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen.

Probieren Sie Psimeni Raki
Vielleicht haben Sie schon von Raki gehört - einem der beliebtesten alkoholischen Getränke in Griechenland. Der Raki auf Amorgos ist einzigartig, denn er enthält Honig und Zimt und hat ein einzigartiges Aroma. Manche schwören darauf, dass er das ideale Hausmittel gegen Halsschmerzen ist oder in den kalten Wintermonaten für Wärme sorgt.

Wie man nach Amorgos kommt
Die Insel Amorgos hat keinen Flughafen, so dass man nur mit der Fähre dorthin gelangen kann. Sie können die Insel mit einer anderthalbstündigen Fähre von Naxos aus erreichen. Zas Fähren ist eine gute Möglichkeit, mit Fähren von Katapola aus. Besucher von außerhalb Griechenlands nehmen manchmal einen Flug nach Santorin oder Naxos und fahren dann mit dem Schiff nach Amorgos.
