6 Gründe, warum Kreuzfahrten in Griechenland völlig überbewertet sind

Lesezeit: 4 Minuten

Inhaltsübersicht

Wir alle haben die riesigen Kreuzfahrtschiffe gesehen, die in Santorin anlegen. Sie werben mit günstigen, erschwinglichen Preisen und Zugang zu den beliebtesten griechischen Inseln. Aber was steckt wirklich hinter diesen riesigen Schiffen? Ist es wirklich eine gute Idee, eine Kreuzfahrt in Griechenland zu machen?

1. Begrenzte Haltestellen

Die größten Kreuzfahrtschiffe in Griechenland können nur fünf Häfen in Griechenland anlaufen, die tief genug sind - das sind Mykonos, Patmos, Rhodos, Santorin und Heraklion auf Kreta. Deshalb werben die Schiffe damit, dass sie Mykonos und Santorin anlaufen können - weil sie buchstäblich nirgendwo anders auf den Kykladeninseln anlegen können. 

2. Begrenzte Zeit an Land

Wenn Sie auf einem Kreuzfahrtschiff reisen, haben Sie nur ein paar Stunden Zeit an Land. Das ist normalerweise nicht genug Zeit, um ein Gefühl für die Insel zu bekommen und die Einheimischen kennenzulernen. Viele der lokalen Reize können auf diese Weise nicht erlebt werden.

3. Überbelegung

Da die größten Kreuzfahrtschiffe nur bestimmte Inseln anlaufen können, wird die lokale Umwelt an diesen Reisezielen durch die Umweltverschmutzung und die große Zahl vorübergehender Besucher beeinträchtigt. Um Ihnen eine Vorstellung von der großen Zahl der Besucher zu geben, kamen im letzten Jahr fast 686 Kreuzfahrtschiffe in Santorin an, mit insgesamt fast einer Million Passagieren. 

 

In Mykonos legten 608 Kreuzfahrtschiffe an, die insgesamt 686.000 Passagiere zählten. Die beliebtesten Häfen für Kreuzfahrtschiffe sind Santorin, Mykonos, Piräus, Korfu, Rhodos, Heraklion, Patmos und Katakolo.

4. Verschmutzung

Im vergangenen Jahr verkehrten 218 Kreuzfahrtschiffe in Europa, die mehr als viermal so viele Schwefeloxide ausstießen wie alle Autos des Kontinents zusammen, laut einer Studie der NGO Transport & Environment (T&E). Eine Studie aus dem Jahr 2021 über ein großes Kreuzfahrtschiff ergab, dass das Schiff an einem Tag die gleiche Menge an Stickoxiden (NOx) ausstoßen wie 30.000 Lastwagen.

 

Sehen Sie sich nur die positiven Ergebnisse in Venedig an, wo Kreuzfahrtschiffe verboten wurden. Aufgrund von ein Verbot für das Jahr 2021 auf großen Kreuzfahrtschiffen hat die Stadt die Schwefelemissionen erfolgreich um 80%.

5. Kein Nutzen für die lokale Wirtschaft

In Griechenland ist es schwer zu sagen, ob sich die Besucher von Kreuzfahrtschiffen tatsächlich auf die lokale Wirtschaft auswirken. Einige Kreuzfahrtgesellschaften behaupten, dass die Passagiere während einer siebentägigen Reise im Durchschnitt 760 Euro ausgeben. Dídac Navarro, ein Aktivist der Organisation Ecologistas en Acció, meint jedoch, dass viele Passagiere "einen kurzen Spaziergang machen und dann zurück zum Schiff gehen, um zu essen und zu schlafen.".

6. Lärmbelästigung

In einem Bericht aus dem Jahr 2019 wurde festgestellt, dass der Lärm von Kreuzfahrtschiffen auch Fische und die Unterwasserwelt beeinträchtigt. Der Lärm von Kreuzfahrtschiffen ist auch eine Belastung für den Menschen. Stellen Sie sich vor, Sie genießen einen perfekten Sonnenuntergang auf Santorin und hören die ständigen Hupen und Motoren der einlaufenden Schiffe. 

 

Ein Bericht für 2019 der UN und des WWF stellt fest, dass sich "die Hotspots des Unterwasserlärms im Mittelmeer mit mehreren Schutzgebieten und mit Gebieten überschneiden, die für lärmempfindliche Meeressäugerarten von Bedeutung sind.".

Mögliche Lösungen

In anderen Regionen Europas sind Kreuzfahrtschiffe aus einigen dieser Gründe bereits verboten. Amsterdam beispielsweise hat Kreuzfahrtschiffe aus dem Stadtzentrum verbannt. Politiker erklärten, die Schiffe stünden nicht im Einklang mit den nachhaltigen Plänen der Stadt. Barcelona verfolgt denselben Plan und schränkt Kreuzfahrtschiffe aus Umweltgründen ein. Venedig hat große Kreuzfahrtschiffe im Jahr 202 verboten1.

Eine mögliche Lösung für Reisende in Griechenland ist die Wahl eines kleineren Schiffes. Riesige Kreuzfahrtschiffe wie die abgebildeten sind nicht die einzige Möglichkeit, Griechenland zu bereisen. Die Ägäis und das Ionische Meer sind voll von malerischen Inseln wie Ios, Kos, Korfu, Zakynthos, Folegandros, Skiathos und Sikinos, die auch von kleineren Schiffen angefahren werden.


Wenn Sie dennoch das Erlebnis einer Schiffsreise in Griechenland suchen, können Sie auch mit der Fähre durch die griechischen Inseln fahren.

Korfu, eine der Ionischen Inseln
Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Strand auf der Halbinsel Mani, Peloponnes
BlogIn den Nachrichten

Das Tourismuswachstum bestätigt die wachsende internationale Attraktivität des Peloponnes

Steigender Tourismus rückt den Peloponnes ins internationale Rampenlicht Auf dem Peloponnes ist etwas Besonderes passiert. Einst vor allem Griechen und einigen wenigen Eingeweihten bekannt, ...
Neues EU-Einreise-/Ausreisesystem
BlogIn den Nachrichten

Neues EU-Einreise-/Ausreisesystem: Was Nicht-EU-Reisende in Griechenland wissen müssen

Wenn Sie zu den vielen Menschen gehören, die gerne nach Griechenland reisen, um die Sonne, das Meer und all die schönen Orte zu genießen, gibt es etwas ...
BlogGeschichte und Kultur

Berühmte Menschen und Künstler, die Häuser in Griechenland gekauft haben

Griechenland ist schon lange mehr als nur ein Urlaubsziel. Seit Jahrzehnten wählen Schriftsteller, Musiker und Künstler das Land nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch ...
Mitteilungen an die Presse

Pressemeldung: Qualität, nicht Trend, bestimmt jetzt Griechenlands Ferienhausmarkt

"Griechenland steigt in eine höhere Liga auf. Es ist nicht länger ein Markt der Möglichkeiten, sondern ein Markt des Vertrauens und der Stabilität." Mit diesen Worten, ...
Bestes europäisches Reiseziel
BlogIn den Nachrichten

Griechenland wird bei den Danish Travel Awards als bestes europäisches Reiseziel für 2025 ausgezeichnet

Griechischer Tourismus triumphiert: Erster Platz bei den Danish Travel Awards 2025 Griechenland, ein wachsendes Reiseziel mit steigender Nachfrage nach Ferienhäusern von ausländischen Käufern, hat den ...
Wasserflugzeug
BlogIn den Nachrichten

Kyllini schließt sich dem griechischen Wasserflugzeugnetz an: Tor zu den Ionischen Inseln und dem Peloponnes

Kyllini schließt sich dem griechischen Wasserflugzeugnetz an: Steigerung des Tourismus- und Immobilienpotenzials Wasserflugzeuge verbinden nun Kyllini mit den Ionischen Inseln und dem Peloponnes und bieten eine ...
Ihre Suchergebnisse

Listings vergleichen

Vorgestellt in

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Schließen Sie sich den über 20.000 Abonnenten an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.

Persönliche Beratung zu griechischen Immobilien

Erzählen Sie uns mehr und unser Team von Immobilienspezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen! 

Das Ausfüllen dieses Schnellformulars dauert weniger als eine Minute. Wir benötigen nur wenige Informationen, um mit der Arbeit zu beginnen.

Schritt 1 von 3

Ihre Anfrage wird an Werktagen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.