Keine Reise nach Athen ist vollständig, ohne die Akropolis zu besteigen. Die Akropolis, die sowohl optisch als auch architektonisch aus dem Stadtzentrum herausragt, ist vielleicht die lebendigste Erinnerung an das Erbe und die Kultur, die Griechenland so besonders machen. Der Akropolis-Hügel wurde von den alten Griechen bebaut und wurde zu einem zentralen Teil des Lebens in der antiken griechischen Welt. In diesem Artikel erkunden wir die wichtigsten Attraktionen, die man auf dem Akropolis-Hügel besuchen kann, und einige unserer Empfehlungen für die Organisation Ihres Besuchs.

Sehenswertes auf der Akropolis
Die meisten Besucher assoziieren die Akropolis mit dem Parthenon, aber in Wirklichkeit gibt es auf der Akropolis viel mehr zu sehen.
Der Parthenon
Der Parthenon, das Herzstück der Akropolis und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt, ist ein Tempel, der der griechischen Göttin Athene gewidmet ist. Seine ursprüngliche Form wurde 480 v. Chr. erbaut, aber beim Angriff der Perser zerstört. Die jüngste Form - der klassische Parthenon, den wir kennen, wurde 440 v. Chr. als Mittelpunkt des Akropolis-Komplexes erbaut. Seine Fundamente bestehen aus Kalkstein und die Säulen aus pentelischem Marmor. Die Architekten waren Iktinos und Kallikrates, und die Hauptfunktion des Tempels bestand darin, die Statue der Athene zu beherbergen, die aus Gold und Elfenbein gefertigt wurde. Das Parthenon zog allein im Jahr 2022 insgesamt drei Millionen Besucher an.

Das Theater des Dionysos
Dieses Amphitheater ist gut erhalten und verfügt über Steinsitze in der ersten Reihe, in die die Namen der Adligen, die sie reserviert hatten, eingraviert sind. Im antiken Griechenland waren die Theater immer Dionysos gewidmet, der mit Wein und Vergnügen in Verbindung gebracht wird.

Das Odeon des Heroden Atticus
Wenn Sie den Pfad zur Spitze der Akropolis hinaufgehen, finden Sie das Odeon des Heroden Atticus. Dieses Theater wurde 160 n. Chr. von einem wohlhabenden Athener erbaut und bietet 5000 Sitzplätze. Es wird während der Athener Festivals, die den ganzen Sommer über stattfinden, für Musik, Opern und Konzerte genutzt. Auch wenn Sie keine Gelegenheit haben, die Akropolis zu besuchen, können Sie den Steinbogen des Odeons aus der Ferne in der Nähe des Ticketbüros betrachten.

Der Tempel der Athena Nike
Wenn Sie den Akropolis-Hügel hinaufgehen und sich dem Propyläen-Tor nähern, finden Sie den kleinen Tempel der Athena Nike. Die griechische Göttin Athena war als Namensgeberin der Stadt Athen bekannt, und dem Mythos nach pflanzte sie einen Olivenbaum auf dem Gipfel der Akropolis, um ihn zu markieren. Dieser Olivenbaum steht immer noch auf dem Akropolis-Hügel. Sie können den Tempel der Athena nicht aus der Nähe betrachten, aber er ist ein Wunder, das man von den Stufen darunter bestaunen kann. Der Tempel wurde renoviert und der Originalfries ist im Akropolismuseum in der Nähe ausgestellt.

Das Erechtheion und die Karyatiden
Nach der Besichtigung des Parthenon ist das Erechtheion das andere Hauptmonument der Akropolis, das sich an der Nordseite des Komplexes befindet. Der Tempel ist für seine Karyatiden bekannt, eine Reihe von Säulen, die Frauen in Tuniken darstellen. Diese Karyatiden stützen das Dach. Auch hier handelt es sich um Kopien, die Originale befinden sich im Akropolismuseum.

Tipps für Ihren Besuch auf der Akropolis
Welcher ist der beste Eingang zur Akropolis?
Es gibt zwei Besuchereingänge zur Akropolis - einen auf der Rovertou Galli und einen auf der Dionysiou Aeropagitou. Der Eingang auf der Ronertou Galli ist der Haupteingang und wird von Reisegruppen benutzt. Um diese Menschenmassen zu vermeiden, gehen Sie stattdessen zum südöstlichen Eingang, aus Richtung des Akropolismuseums. Der Aufstieg zur Spitze ist immer noch ungefähr genauso lang wie auf der anderen Seite, aber die Schlangen sind kürzer.
Wann ist die Akropolis kostenlos?
An einigen Tagen im Jahr ist er kostenlos. An diesen Tagen ist er stärker frequentiert, aber wenn Sie mit einem kleinen Budget reisen, ist es eine gute Option.
- 6. März
- 18. April
- 18. Mai
- Das letzte Wochenende im September
- 28. Oktober
- Der erste Sonntag im Monat von November bis März

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Akropolis?
Im Allgemeinen ist es am besten, so früh wie möglich zu gehen. Wenn die Touristen von April bis Oktober in der Stadt sind, kann es tagsüber sehr voll werden. Es ist am besten, etwa 30 Minuten vor der Öffnungszeit anzukommen. Stellen Sie sicher, dass Sie etwa zwei Stunden für Ihren Besuch einplanen. Um alle Merkmale der Akropolis zu sehen, braucht man Zeit, und es lohnt sich, nicht durch den Besuch zu hetzen.
