Im AkropolisGriechenlands berühmteste und historisch bedeutsamste Sehenswürdigkeit, hat eine bemerkenswerte Veränderung erfahren. Zum ersten Mal seit etwa 20 Jahren können Athen-Besucher endlich die Westseite des Parthenon in ihrer ganzen Schönheit sehen, völlig frei von Metallgerüsten. Das ikonische Monument, das den Akropolis-Hügel dominiert, wird für einen Moment enthüllt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die antike Handwerkskunst, wie ihn in den letzten Jahrzehnten nur wenige erlebt haben.
Ein seltener Moment für einen der berühmtesten Tempel der Welt
Das Gerüst, das die Westfassade des Parthenon fast zwei Jahrzehnte lang umgab, wurde vorübergehend entfernt, so dass Besucher und Einheimische die ursprüngliche Form des Tempels bewundern können. An anderen Teilen des Parthenon wird jedoch weiter gearbeitet. Im Jahr 2024 zog die Akropolis rund 4,5 Millionen Besucher an, und für 2025 wird mit einer noch höheren Zahl gerechnet.
Dies ist ein seltener und emotionaler Moment für Athener und Reisende. Wenn man unter dem Tempel steht, ohne die vertrauten Metallrahmen, hat man einen ungehinderten Blick auf die Marmorsäulen, eine Erinnerung daran, warum dieses Monument weiterhin zeitlose Eleganz und Widerstandsfähigkeit symbolisiert.
Warum gibt es diese Gerüste?
Das ist eine häufige und berechtigte Frage. Die Restaurierungsarbeiten sind unerlässlich, um die Unversehrtheit des antiken Marmors zu bewahren, der im Laufe der Jahrhunderte durch Witterungseinflüsse, Kriege und menschliche Eingriffe stark gelitten hat. Bis dahin haben Athener und Reisende noch ein paar Wochen Zeit, um den Parthenon zu besichtigen, und zwar so nah wie möglich an dem Zustand, den er vor Jahrhunderten hatte.
Diese Entfernung bedeutet jedoch nicht das Ende der Restaurierungsarbeiten. Das für das Projekt verantwortliche Team bereitet sich darauf vor, neue, leichtere und unauffälligere Strukturen zu installieren, die es ermöglichen, die laufenden Erhaltungsarbeiten mit verbesserter Sicherheit und Ästhetik fortzusetzen. Die nächste Phase wird voraussichtlich in den kommenden Wochen beginnen, wobei der Abschluss der Restaurierung des westlichen Giebels für Anfang 2026 geplant ist.
Man vergisst leicht, dass der Parthenon nicht nur ein in der Zeit eingefrorenes Monument ist, sondern auch ein lebendiges archäologisches Projekt, das sich ständig weiterentwickelt.
Die vorübergehende Schließung des Odeons des Herodes Atticus
Das Odeon des Herodes Atticus wird ab dem Ende der diesjährigen Saison des Athen-Epidaurus-Festivals für drei Jahre geschlossen bleiben. Während dieser drei Jahre werden Arbeiten zur Hervorhebung, zum Schutz und zur Restaurierung des Denkmals durchgeführt.
Fakten, die Sie vielleicht nicht über den Parthenon wissen
Obwohl es sich um eines der wichtigsten Denkmäler der Welt handelt, sind einige Aspekte entweder nicht allgemein bekannt oder werden oft missverstanden. Nachfolgend sind einige von ihnen aufgeführt:
- Der Parthenon gegen die Akropolis: Viele Menschen bezeichnen das berühmte Monument als Akropolis. Das Wort Akropolis bezieht sich jedoch auf den gesamten Komplex auf dem Hügel, während der Parthenon der Haupttempel ist, der der Göttin Athene gewidmet ist. Sie besuchen also die Akropolis zu sehen den Parthenon.
- Es ist älter als Sie denken: Der Bau wurde 447 v. Chr. begonnen und nur neun Jahre später fertig gestellt - ein technisches Wunderwerk für die damalige Zeit.
- Keine geraden Linien: Der Parthenon erscheint perfekt symmetrisch, aber in Wirklichkeit ist fast jede Linie leicht gebogen. Dies ist eine absichtliche optische Täuschung der Architekten, um ihn aus jedem Blickwinkel makellos aussehen zu lassen.
- Marmor vom Berg Penteli: Der gleiche Steinbruch, der den Marmor für den Parthenon lieferte, ist auch heute noch in Betrieb und liefert Stein für Restaurierungsarbeiten.
- Sie enthielt einst Gold: Im Inneren des Parthenon stand eine 12 Meter hohe Statue der Athene aus Elfenbein und Gold, ein Werk des Bildhauers Phidias. Die nackten Teile ihres Körpers waren aus Elfenbein, ihre Kleidung aus Gold gefertigt. Leider ist sie heute für die Geschichte verloren.
Die vorübergehende Freiheit des Tempels
Im Moment erstrahlt der Parthenon in seltenem, ungehindertem Glanz und bietet einen Einblick in die antike Perfektion. Ganz gleich, ob Sie als Reisender die Marmortreppen hinaufgehen oder als ausländischer Käufer die Mischung aus Alt und Neu in Griechenland lieben, dieses kurze Fenster erinnert uns daran, warum Griechenland die Welt weiterhin in seinen Bann zieht - ein Land, in dem sich Vergangenheit und Zukunft im selben goldenen Licht treffen.