Kurzgeschichte: Uwe in Kaloudia

Lesezeit: 3 Minuten

Inhaltsübersicht

Über die Geschichte

Dies ist die Originalübersetzung der griechischen Erzählung Ο Ούβε στα Καλούδια von Nikos Houliaras, veröffentlicht in der Sammlung "Μια μέρα πριν, δυο μέρες μετά" (Ein Tag vorher, zwei Tage nachher) (Athen: Nefeli, 1998)

Uwe in Kaloudia

Er kam spät an. Er fuhr an Punta auf der Insel vorbei und mietete ein Zimmer in Kaloudia.

Ich sah ihn am Morgen. Ich hörte ihn sogar zuerst. Mitten in der Ruhe der Morgendämmerung gab es einen Schrei: Ich hörte ein langgezogenes "Ahh!" vom Balkon und dann kam Uwe, trug sich die Treppe hinunter, ging die Straße hinunter Richtung Meer.

 

Mit zum Himmel erhobenen Händen und einem ekstatisch strahlenden Gesicht ging er an mir vorbei. Er sah mich einen Moment lang erstaunt an und begann dann sofort wieder zu schreien: Er stieß diesen unartikulierten Schrei aus und rannte zum Strand hinunter. Dort, am Rande des Flussufers, hielt er inne und kniete wie vom Blitz getroffen neben einigen Kindern. Es wehte eine leichte Brise, und der Himmel trug keine Wolken, kniete er neben einigen Kindern nieder. Es wehte eine leichte Brise, und der Himmel war wolkenlos. Das Wasser - gefärbt wie ein blauer Stein - war still und von den Dutzenden von Booten aller Art, die bis zur Bucht gelangen wollten, getupft. Und gegenüber die niedrigen Hügel von Punta betäubten - wie Kinder, die früh aufstehen, um zur Schule zu gehen - mit ungepflegten goldenen Sträuchern vor der Unschärfe des Tages, der gerade begann. Auf der anderen Seite stand Uwe: inmitten dieses außergewöhnlichen und unbegreiflichen Äthers und betrachtete das Wunder; Er rennt schreiend an der Küste entlang, bis in die Ferne, von wo aus man - wie auf einem Bild aus dem Erstlesebuch - die heilige Kirche des St. Spyridon inmitten des großen Meereswaldes sieht, der im Sonnenlicht gebleicht aussieht. Und Uwe, der blonde Junge aus Oslo, steht in der Nähe. Er lässt ein großes "Aah!", als würde er staunend zum Himmel schauen, ohne genau zu wissen, was in ihm vorgeht.

Eine halbe Stunde später kehrte er zum kafeneio. Er setzte sich neben mich und starrte wie verzaubert aufs Meer hinaus, ohne ein Wort zu sagen. Ich sprach zuerst: "Was ist denn los?" fragte ich. "Das ist doch nicht möglich!" sagte er, in meine Richtung gewandt, aber irgendwo weit weg und hinter mich blickend. "Ich verstehe nicht, was mit mir passiert! Ich bin hier. Es kommt mir vor, als wäre ich schon immer hier gewesen!"

Von diesem Tag an traf ich mich regelmäßig mit ihm: Mittags in der Saline, nachts in der plateia. Er verließ die Insel nach vierzehn Tagen. Es war Nachmittag. Das Sonnenlicht glitzerte und färbte das Wasser rot, und Uwe auf dem Steg weinte, als wäre er ein kleines Kind.

 

Ich sah ihn auch in dem anderen Sommer. Ich sah ihn fast jeden Tag. Er ging wie verzaubert am Meeresufer entlang. Er saß stundenlang unter den Meeresbäumen und schaute nachdenklich auf das seichte Wasser. Eines Nachts, in der plateiaIch fragte ihn, wann er nach Oslo fahren würde, und er antwortete: "In einer Woche." "Warum?" Ich fragte: "Wann ist dein Urlaub zu Ende?" "In zwei Wochen", antwortete er. "Wie kommt das?" Ich antwortete: "Warum gehst du dieses Jahr so früh? Gefällt es dir hier nicht mehr?" "Im Gegenteil!", antwortete er bitter. "Letzten Sommer bin ich an einem Sonntag in Oslo angekommen und am Montag direkt zur Arbeit gegangen! Das mache ich nicht noch einmal. Es war, als hätte mich ein ganzer Lastwagen überrollt! Ich war drei Monate lang im Krankenhaus... mit Depressionen! Ich mache das nicht noch einmal! Dieses Jahr werde ich wohl eine Woche früher gehen. Ich brauche mindestens eine Woche, um mich daran zu gewöhnen. Um mich allmählich an den anderen Uwe zu gewöhnen, der dort lebt, und um das Leben zu ertragen, das er führt!"

Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Zweitwohnsitz-Expo
BlogIn den Nachrichten

Zweitwohnungs-Expo: Treffen Sie Elxis in Den Bosch

Denken Sie über den Kauf eines Ferienhauses im Ausland nach? Die Second Home Expo in Den Bosch ist der perfekte Ort, um damit zu beginnen. Vom 19. bis 21. September 2025 wird die ...
Griechische Fähren, Fährtickets in Griechenland
BlogRegionale Leitfäden

Fähren in Griechenland: Die Verbindung von Käufern zu ihren Ferienhäusern

Ein Haus auf einer griechischen Insel zu besitzen, ist für viele ein Traum, aber die Erreichbarkeit ist ein Schlüsselfaktor. Fähren in Griechenland sind nicht nur eine ...
Villa
BlogMitteilungen an die Presse

Preise für griechische Ferienhäuser steigen in diesem Jahr um 10%

Die Verkaufspreise für neu gebaute Ferienhäuser in Griechenland sind in diesem Jahr im Vergleich zu 2024 um über 10% gestiegen. Laut ...
Grüne Dächer, Villa V
Architektur in GriechenlandBlog

7 Vorteile von Gründächern in Griechenland

Warum sollte ich einen Garten auf meinem Dach anlegen? Lebendiges Dach, vegetatives Dach, Öko-Dach... grüne Dächer haben viele Namen. Stellen Sie sich griechische Kräuter vor ...
Reisemobil
BlogIn den Nachrichten

Wohnmobil-Urlaub in Griechenland: Was Sie wissen müssen

Urlaub mit dem Wohnmobil bietet ein einzigartiges Gefühl von Freiheit und Naturnähe. Nach den jüngsten Gesetzesänderungen in Griechenland ist es jedoch wichtig, genau zu wissen, wo ...
BlogTipps zum Kauf

Horizontale vs. vertikale Immobilien: Was ist der Unterschied beim Kauf in Griechenland?

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Haus in Griechenland zu kaufen, werden Sie vielleicht auf zwei rechtliche Begriffe stoßen, die einfach klingen, aber eine wichtige Rolle spielen ...
Ihre Suchergebnisse

Listings vergleichen

Vorgestellt in

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Schließen Sie sich den über 20.000 Abonnenten an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.

Persönliche Beratung zu griechischen Immobilien

Erzählen Sie uns mehr und unser Team von Immobilienspezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen! 

Das Ausfüllen dieses Schnellformulars dauert weniger als eine Minute. Wir benötigen nur wenige Informationen, um mit der Arbeit zu beginnen.

Schritt 1 von 3

Ihre Anfrage wird an Werktagen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.