Möchten Sie die griechischen Inseln auf einem traditionellen Segelschiff erkunden? Vielleicht sind Sie gerne in Booten unterwegs, aber Sie wollen sich kein eigenes kaufen? Milos-Reisen ist die ideale Gelegenheit zum Segeln in der Ägäisches Meer.
Was ist Milos Trips?
Milos Trips ist ein familiengeführtes Unternehmen in Milos, das Segelerlebnisse auf der Insel Milos anbietet. Sie bieten Kreuzfahrten rund um Milos und die umliegenden Inseln in traditionellen Holzsegelbooten an.

Das Schiff: Thalassitra
Thalassitra ist ein traditionelles hölzernes Segelschiff, das vom Eigentümer, Herrn. Lillis, fertiggestellt wurde, der eine Leidenschaft für das Meer hat und schon als kleines Kind davon träumte, auf den Wellen der Ägäis zu segeln.

Schwester von Thalassitra: Leloudo
Leloudo ist ein traditionelles Holzboot, das gewöhnlich als "Schwester" der Thalassitra bezeichnet wird. Die Besitzer von Leloudos und Thalassitra sind Brüder. Leloudos fährt eine ähnliche Route wie die Thalassitra und umrundet täglich Milos mit einem Besuch der Insel Polyaigos.

Was passiert auf Ihrer Tour?
Was genau bieten Thalassitra und Leloudo auf ihren Kreuzfahrten an? Die Fahrt beginnt im Hafen von Milos (Adamas) und folgt einer Route um die Inseln Milos und Polyaigos. Während der Fahrt hält das Boot an Stränden und Meereshöhlen, die nur vom Meer aus zugänglich sind.
Sie können Fotos machen, im kristallklaren Wasser schwimmen und die Gastfreundschaft genießen. Traditionelles Essen wird vor Ihren Augen zubereitet, während Sie reisen. Hochwertige Zutaten und lokale Produkte stehen im Mittelpunkt der Reise.
Frühstück, Mittagessen (Buffet mit 10 verschiedenen traditionellen lokalen Gerichten und Salaten), Süßigkeiten, Kaffee, Bier und alkoholfreie Getränke werden angeboten. Während der Stopps können Sie so viel schwimmen, wie Sie möchten, und es gibt auch Ausrüstung zum Schnorcheln. Es gibt auch einen Reiseleiter, der Sie über die Geschichte der Orte informiert, die Sie sehen werden.

Eine Reise buchen
Die Boote fahren normalerweise jeden Tag um 9.30 Uhr. vom Hafen von Adamas ab und kehren gegen 7.00 Uhr. zurück. Je nach Wetterlage können die Boote auch von Pollonia oder Paleochori. abfahren.
Sie können eine Reise buchen hier finden.

Über Milos
Die Insel Milos ist so etwas wie die kleine Schwester von Santorin. Sie liegt in der Nähe der Kykladen und ist für ihre weiß getünchten Häuser und legendären Sonnenuntergänge bekannt. Von allen Inseln mit weißen Häusern in Griechenland ist sie im Vergleich zu Santorin weniger besucht, liegt aber auch in der Nähe von Athen. Es gibt viele Höhlen und vulkanische Felsformationen, die Kinder gerne erkunden, und auch versteckte Höhlen, in denen sich früher Piraten versteckt haben.
Über die Haltestellen
Kleftiko
Die berühmte Bucht von Kleftiko ist ein beliebter Ort auf der Insel Milos und war früher ein Piratenversteck. Sie ist bekannt für ihr unberührtes Wasser, ihr Höhlennetz und ihre unglaublichen Felsformationen. Im Sommer halten hier viele Boote, da sie nur mit dem Boot erreichbar ist.

Sykia-Höhle
Thalassitra hält auch an der Sykia-Höhle, die etwas Besonderes ist, weil das Dach eingestürzt ist. Es gibt eine runde Öffnung, die wie ein natürliches Oberlicht wirkt, und die Höhle wird von dieser einzigartigen Eigenschaft beleuchtet. Dies ist die größte Meereshöhle von Milos und befindet sich im südwestlichen Bereich der Insel. Der einzige Weg, die Sykia-Höhle zu erreichen, ist mit dem Boot, und nur kleine Boote können durch die Passage fahren.

Polyaigos
Polyaigos bedeutet grob übersetzt "Insel voller Ziegen" und ist die größte Insel der Ägäis ohne Einwohner. Sie ist einzigartig wegen ihrer wilden Landschaften, atemberaubenden Strände und unberührten Naturschönheiten. Sie ist ein großartiges Ziel für einen Tagesausflug von Milos aus, besonders zum Schwimmen.
Segeln in Griechenland
Im Ägäis ist bekannt für seine starken Winde, die auch als "Meltemi." Der Meltemi ist ein katabatischer Wind, der aus Nordgriechenland kommt und über die Kykladeninseln fegt. Der Meltemi erreicht Spitzenwerte von 15-20 Knoten. In der Regel beginnt er am frühen Nachmittag und klingt am Abend ab, kann aber auch mehrere Tage lang ununterbrochen wehen.
Die Kykladeninseln, darunter auch Milos, werden vom Meltemi beeinflusst, vor allem wenn sich das Land im Sommer aufheizt. Im Herbst lassen die Meltemi-Winde nach, so dass sich Reisen in der Nachsaison anbieten.