In Griechenland scheint sich die Zeit im Rhythmus der Natur zu bewegen, und nichts fängt dies besser ein als ein Olivenbaum.
Olivenbäume gelten seit langem als Symbol für Frieden, Weisheit und Langlebigkeit und stehen seit Tausenden von Jahren im Mittelpunkt des griechischen Lebens. Im Jahr 2025 ist der Besitz eines Hauses mit einem Olivenhain nicht nur ein romantischer Traum. Es ist eine reale, greifbare Investition, die Lebensqualität, finanzielles Potenzial und eine tiefe Verbundenheit mit dem Land bietet.
Warum ein Haus mit einem Olivenhain in Griechenland kaufen?
Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Es hat etwas Einzigartiges, mit dem Geräusch von Zikaden aufzuwachen, den Anblick von sich sanft wiegenden Olivenzweigen im Sonnenlicht und den Duft von Wildkräutern in der Luft. Ein Haus mit eigenem Olivenhain ermöglicht es Ihnen, im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus Griechenlands zu leben, ganz gleich, ob Sie sich in den Hügeln des Peloponnes, an den Hängen Kretas oder in einem Küstental in der Ionischen Region befinden.
Aber es geht nicht nur um den Lebensstil. Es gibt auch praktische Vorteile.
Oliven als Lifestyle und pflegeleichte Kulturpflanze
Im Gegensatz zu anderen landwirtschaftlichen Investitionen sind Olivenbäume bekanntlich sehr widerstandsfähig. Sie benötigen wenig Wasser, gedeihen auch auf felsigen Böden und benötigen nur minimale Pflege, vor allem in bestehenden Hainen. Das macht sie zu einer idealen Option für Teilzeitbeschäftigte oder im Ausland lebende Menschen. Mit einer einfachen saisonalen Pflege, dem Beschneiden und Ernten werden Ihre Bäume Sie Jahr für Jahr belohnen.
Und ja, Sie können Ihr eigenes Olivenöl herstellen. Viele Käufer sind von der Idee angetan, ihr eigenes natives Olivenöl extra abzufüllen oder mit örtlichen Ölmühlen zusammenzuarbeiten. Ein kleiner Hain mit 30-50 Bäumen kann folgende Erträge liefern 30 bis 150 Liter Öl pro Jahrje nach Alter und Klima des Baumes.
Wie viel Land brauchen Sie?
Ein typischer kleiner Olivenhain, der an ein Haus angebaut ist, umfasst 1.000 bis 4.000 Quadratmeter.
In ländlichen Gebieten werden größere Grundstücke mit 0,5 bis 2 Hektar (5.000-20.000 qm) sind üblich und können mit Hunderten von ausgewachsenen Bäumen ausgestattet sein.
Einige Käufer entscheiden sich dafür, den Hain selbst zu ernten und zu pflegen, andere stellen örtliche Pfleger ein, wobei die jährlichen Kosten in der Regel zwischen 300 € bis 1.000 €je nach Größe und benötigter Leistung. Auch, Einige Käufer treffen Vereinbarungen mit örtlichen Landwirten, die sich um ihre Olivenbäume kümmern und dem Eigentümer im Gegenzug einen Teil der Ernte (Öl und/oder Oliven) überlassen.
Ist es legal, als Ausländer zu besitzen und zu ernten?
Ja, ausländische Käufer können in Griechenland legal Land mit Olivenhainen besitzen. Im Jahr 2025 ist das Verfahren noch unkompliziert: Sie benötigen eine griechische Steuernummer (AFM) und juristische Unterstützung, um die Landnutzung, die Klarheit der Grenzen und mögliche Beschränkungen von Schutzgebieten zu überprüfen.
Wenn Sie vorhaben, Öl gewerblich zu verkaufen, benötigen Sie eine lokale steuerliche Vertretung oder ein Unternehmen.
Ab 2025 müssen alle Eigentümer von Olivenhainen (einschließlich derjenigen, die das Land ausschließlich für den Eigenbedarf nutzen) ihr Eigentum im nationalen Register eintragen lassen. Olivenöl-Register (Elaiokomiko Mitroo). Dazu gehört die jährliche Online-Erklärung der Ernte, auch wenn keine Oliven geerntet oder verkauft werden. Ab 2026 wird Griechenland die vollständige digitale Rückverfolgbarkeit der Olivenölerzeugung einführen und strenge Strafen verhängen, wenn die Ernte nicht registriert oder gemeldet wird.
Das System soll Transparenz gewährleisten und den illegalen Handel bekämpfen, gilt aber für alle, auch für ausländische, nebenberufliche und nichtgewerbliche Landbesitzer.
Wo man suchen sollte: Die besten Regionen für Häuser mit Olivenhainen
Peloponnes: Bekannt für seine weitläufigen Hügel und fruchtbaren Böden, vor allem um Messinia und Lakonien. Erwarten Sie eine Mischung aus Tradition, Meerblick und hervorragenden Straßen.
Kreta: Hier wachsen einige der ältesten Olivenbäume der Welt. Die Regionen Rethymno und Chania sind bei internationalen Käufern besonders beliebt.
Ionische Inseln (Lefkada, Korfu): Üppiges Grün und ein einzigartiges Mikroklima bringen ein seidiges, aromatisches Olivenöl hervor.
Mittelgriechenland (Euböa, Pilio): Ein kühleres Klima, Steinhäuser und ganzjähriger Charme.
Schlussfolgerung
Ein Haus mit Olivenhain in Griechenland ist mehr als ein Immobilienkauf. Es ist ein persönlicher Rückzugsort. Ein Schritt näher an dem griechischen Lebensstil, von dem so viele träumen. Bei Elxis - At Home in Greece helfen wir Ihnen, Häuser zu finden, die mehr als schön sind - sie sind verwurzelt. Wenn Sie neugierig sind, was es zu entdecken gibt, sei es ein Steinhaus in den Hügeln von Kreta oder eine sonnige Villa unter den Bäumen auf dem Peloponnes, unser Team ist hier, um Sie bei jedem Schritt zu begleiten.
Vergessen Sie nicht, sich die folgenden Objekte anzusehen: