Auf der 89. Internationalen Messe von Thessaloniki kündigte der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis mehrere Änderungen der Grundsteuer an, die sich unmittelbar auf Eigentümer von Erstwohnsitzen und potenzielle ausländische Käufer auswirken. Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung in Griechenland besitzen oder planen, eine Immobilie zu kaufen, sollten Sie Folgendes über die neuen Steuermaßnahmen wissen, die Anfang September 2025 angekündigt wurden.
Änderungen der Grundsteuer in Griechenland erklärt
ENFIA-Grundsteuererleichterung für Hauseigentümer in Dörfern
Es gibt eine gute Nachricht für alle, die eine Immobilie in einer kleinen Stadt besitzen Stadt oder Dorf in Griechenland mit 1.500 oder weniger Einwohnern. Wie der griechische Ministerpräsident ankündigte, werden im Jahr 2026 die Eigentümer einer Hauptwohnsitz in solchen Gebieten wird ein 50% Ermäßigung der jährlichen Grundsteuer (ENFIA). Bis 2027 wird diese Steuer für diese Kategorie von Hausbesitzern vollständig abgeschafft. Diese Maßnahme kommt Immobilienbesitzern zugute in 12.720 griechische Dörfer. Es ist erwähnenswert, dass tseine Befreiung gilt nur für Hauptwohnsitzeund nicht um Ferienhäuser oder Zweitwohnungen, und zielt darauf ab, Gemeinden außerhalb der großen Städte zu unterstützen.
Denken Sie daran, dass ein Hauptwohnsitz eine Immobilie ist, die den ständigen Hauptwohnsitz einer Person darstellt.
Vereinfachte Steuern auf Mieteinnahmen ab 2026
Immer mehr Immobilienbesitzer entscheiden sich für die ihre Wohnungen vermietenentweder auf langfristiger oder kurzfristiger Basis, um sich ein zusätzliches Einkommen zu sichern. Ein von der griechischen Regierung angekündigter neuer Zwischensatz für eine Gruppe dieser Eigentümer zielt darauf ab, die Steuerskala zu vereinfachen.
Nach der Ankündigung des griechischen Premierministers werden Mieteinnahmen zwischen 12.001 und 24.000 € ab 2026 zu einem niedrigeren Satz besteuert. Bis 2025 werden Mieteinnahmen zwischen 12.001 € und 35.000 € mit 35% besteuert. Nach den neuen Vorschriften, die 2026 in Kraft treten, wird ein neuer Satz von 25% eingeführt, wodurch ein gerechterer und glatterer Steuertarif entsteht.
Jährliche Einnahmen aus Vermietungen | 2025 | 2026 |
€0-€12,000 | 15% | 15% |
€12,001-€24,000 | 35% | 25% |
€24,001-35,000 | 35% | 35% |
€35,001+ | 45% | 45% |
Wenn Sie zum Beispiel 20.000 € aus der Vermietung Ihres Hauses verdienen, wird Ihre Steuer wie folgt aussehen:
- Derzeit (2025):
12.000 EURO × 15% = 1.800 EURO
8.000 EURO × 35% = 2.800 EURO
Insgesamt: €4,600
- Ab 2026:
12.000 EURO × 15% = 1.800 EURO
8.000 EURO × 25% = 2.000 EURO
Insgesamt: €3,800
- Nutzen: €800
Die Steuersätze für Mieteinnahmen gelten pro Eigentümer. Das heißt, wenn ein Haus zwei Eigentümer hat (z. B. ein Paar, das eine Immobilie gemeinsam gekauft hat), profitieren beide Eigentümer individuell.
Darüber hinaus werden für Personen, die jährlich nicht mehr als 12.000 € aus der Vermietung verdienen, die ersten 5.000 € der Mieteinnahmen aus einem Hauptwohnsitz zu einem ermäßigten Satz von entweder 5% oder 7% besteuert, anstatt des Standardsatzes von 15%.
Niedrigere Mehrwertsteuer für Grenzinseln
Wenn Sie auf einer der kleineren Grenzinseln leben, werden Sie ebenfalls von niedrigeren Mehrwertsteuersätzen profitieren. Wie von Ministerpräsident Mitsotakis angekündigt, wird die Mehrwertsteuer im Jahr 2026 für alle Grenzinseln mit bis zu 20.000 Einwohnern um 30% gesenkt. Bislang galt diese Maßnahme nur für fünf Inseln. Jetzt wird sie auf Dutzende von Gebieten wie die nördliche Ägäis, den Dodekanes und Evros ausgeweitet.
Im Einzelnen handelt es sich um folgende Inseln, für die der ermäßigte MwSt-Satz gilt:
Kommune | Präfektur | Bevölkerung |
Lipsi | Dodekanes | 778 |
Tilos | Dodekanes | 746 |
Agathonisi | Dodekanes | 202 |
Chalki | Dodekanes | 475 |
Megisti | Dodekanes | 584 |
Kalymnos | Dodekanes | 17,752 |
Nisyros | Dodekanes | 1,048 |
Patmos | Dodekanes | 3,283 |
Symi | Dodekanes | 2,603 |
Karpathos | Dodekanes | 6,567 |
Kasos | Dodekanes | 1,223 |
Astypalaia | Dodekanes | 1,376 |
Limnos | Lesbos | 16,411 |
Agios Efstratios | Lesbos | 257 |
Ikaria | Samos | 8,843 |
Fournoi | Samos | 1,343 |
Oinousses | Chios | 911 |
Psara | Chios | 420 |
Samothraki | Evros | 2,596 |
Mehrwertsteuerbefreiung für Neubauten
Obwohl noch nicht offiziell angekündigt, wird der Mehrwertsteuersatz von 24% für neu gebaute Häuser voraussichtlich auch 2026 nicht gelten. Nach den derzeitigen Vorschriften können Bauherren für bestimmte Projekte innerhalb bestimmter Zeiträume eine Befreiung von der Mehrwertsteuer beantragen. Die Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Neubauten begann im Jahr 2020 und wurde seitdem jedes Jahr verlängert.
Im Wesentlichen bedeutet dies, dass auf neue Immobilien statt 24% MwSt. nur 3,09% Grunderwerbsteuer erhoben werden, was den Kauf eines neuen Hauses einfacher und günstiger macht. Für den Käufer bedeutet dies eine erhebliche Ersparnis, da die Mehrwertsteuer viel höher ist als die Grunderwerbssteuer.
Grundsteueränderungen im Überblick
Zu den im September 2025 angekündigten Maßnahmen gehören unter anderem:
- Niedrigere jährliche Grundsteuern für Hausbesitzer in Kleinstädten
- Eine Senkung der Steuersätze für Mieteinnahmen zwischen 12.001 und 24.000 Euro
- Ein niedrigerer Mehrwertsteuersatz für Grenzinseln und eine Mehrwertsteuerbefreiung für Neubauten
Letztendlich werden durch diese neuen Maßnahmen große Gruppen von Immobilienbesitzern in Griechenland profitieren. Unabhängig davon, ob Sie bereits Hausbesitzer sind oder einen Kauf in Griechenland planen, können Ihnen diese Steueränderungen helfen, Ihr Immobilienbudget und Ihre Mieteinnahmen für 2026 und darüber hinaus zu planen. Einen vollständigen Leitfaden über die Grundsteuer in Griechenland finden Sie in der zugehöriger Elxis-Blog, aktualisiert für 2025.