Wie kann ich in Griechenland ein nachhaltiges Haus bauen?

Lesezeit: 5 Minuten

Inhaltsübersicht

Sind Sie auf der Suche nach einem Haus in Griechenland und möchten sicherstellen, dass es nachhaltig gebaut ist? Möchten Sie ein Haus in Griechenland besitzen und gleichzeitig die wunderschöne Natur Griechenlands schützen? Auf welche Merkmale sollten Sie bei Häusern in Griechenland achten, um die Umwelt zu schonen?

Natur in Griechenland

1. Höhlenwohnungen

Noch vor wenigen Jahren waren neu errichtete Höhlenhäuser (auch bekannt als "yposkafo" - oder wörtlich "in den Boden gebaut") nur auf den berühmtesten griechischen Inseln wie Santorini zu finden. Da der Boden dort vulkanischen Ursprungs ist und sich hervorragend für den Bau von Höhlenhäusern eignet, konnten die Baumeister mit viel Erfolg in den Felsen hauen. 

 

Dies änderte sich 2012, als eine neue Verordnung verabschiedet wurde, die es erlaubte, bis zu 50% der zulässigen Quadratmeter eines Grundstücks zusätzlich zu bebauen (solange es teilweise yposkafo war). Dies war eine große Anstrengung, um den Tourismus anzukurbeln und gleichzeitig Griechenlands schöne Natur zu erhalten. 

 

Höhlenhäuser sind nachhaltig, weil sie energieeffizienter sind und weniger Kühlung und Heizung benötigen. Sie fügen sich auch natürlicher in die Umgebung ein.  

Höhlenhaus, Zeropixel Architekten
Höhlenhaus, Zeropixel Architekten

2. Begrünte Dächer

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einheimische griechische Pflanzen auf Ihrem Dach zu pflanzen? Diese Dachdeckungsmethode wird wegen ihrer vielen Vorteile immer beliebter. Eine Erdschicht auf dem Dach verhindert zum Beispiel, dass die heiße Sonne des griechischen Sommers direkt auf das Dach trifft und das Haus aufheizt.

 

Begrünte Dächer können auch einen Lebensraum auf einer Fläche schaffen, die sonst nicht genutzt würde. Das bedeutet, dass einheimische Vögel und kleine Tiere zu Besuch kommen können. 

 

Begrünte Dächer verleihen dem Gebäude einen ästhetischen Wert, und aufgrund des Trends zur ökologischen Nachhaltigkeit sind Käufer eher bereit, einen Aufpreis für ein Haus mit einem begrünten Dach zu zahlen. 

Corfu Sunset Villas, Grünes Dach
Corfu Sunset Villas, Grünes Dach

3. LEED-Zertifizierung

Das erste Projekt in Griechenland, das nach LEED - einer internationalen Auszeichnung für nachhaltige Gebäude - registriert wurde, war das Kulturzentrum der Stavros Niarchos-Stiftung im Jahr 2008. Das Büropark Karela in Paiania war die erste, die zertifiziert wurde und 2013 den Gold-Status erhielt.

 

Heute sind in Griechenland über 100 Projekte bei LEED registriert, 47 sind zertifiziert und acht haben den Platinstatus.

 

In Griechenland ist die LEED-Zertifizierung nicht nur eine Umweltentscheidung, sondern auch eine Geschäftsentscheidung. Grünes Bauen, so eine Bericht World Green Building Trends kann in den ersten 12 Betriebsmonaten zu Gesamteinsparungen von 10.5% und in den ersten fünf Jahren zu 16.9% führen." 

Stavros Niarchos Stiftung

4. Bauen mit lokalen Materialien

Die Griechen waren schon immer gut darin, das zu nutzen, was in der griechischen Landschaft natürlich vorhanden ist, ohne Baumaterial aus anderen Ländern zu importieren..

 

Bauen mit Marmor

Schon zu Zeiten der Römer war Griechenland für seinen schönen Marmor bekannt. Grüner und roter Marmor stammt vom Peloponnes, grauer Marmor aus Euböa und schwarzer Marmor aus Chios. Grüner Marmor ist auch auf Skyros und Tinos zu finden, und auf Thasos gibt es schönen weißen Marmor. Einer der berühmtesten Marmore Griechenlands ist der Pentelische Marmor, der in den Bergen in der Nähe von Athen gefunden wird.

 

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel aus K-Studio eines Hauses auf Mykonos, in dem Fußböden, Bäder und Schlafzimmertische aus griechischem Marmor gefertigt wurden. 

Villa Mandra | K-Studio | Fotografie von Claus Brechenmacher & Reiner Baumann

Bauen mit Stein 

Griechenland ist auch sehr gut in der Verwendung von lokalem Stein. In den Mastorochoria (Steinmetzdörfern) in Nordgriechenland finden Sie traditionelle Steinbauten, die historisch mit lokalem Stein gebaut wurden. 

 

Diese Steinhäuser wurden (und werden noch immer) zunächst aus praktischen Gründen gebaut. Sie ließen sich in den kälteren Monaten leicht beheizen, während die dicken Steinmauern sie in der warmen Jahreszeit kühl hielten.

 

Viele der Steinhäuser, die man heute in Nordgriechenland findet, sind Produkte dieser Steinmetze und werden immer noch bewohnt. Darüber hinaus ist die Tradition des Steinbaus ein Handwerk, das nicht nur in Nordgriechenland, sondern auch auf dem Peloponnes, Pelion und Kreta noch sehr lebendig ist.

 

Die Verwendung lokaler Materialien ist nicht nur gut für die Umwelt (im Vergleich zum Import von Materialien aus einem anderen Land), sondern trägt auch dazu bei, dass sich ein Haus in die umgebende Landschaft einfügt. 

Papigo Dorf mit Steinhäusern, Epirus

5. Renovierung historischer Gebäude

Allein die Erhaltung alter Gebäude erfordert Energie und führt zu Kohlenstoffemissionen. Wenn man ein bestehendes Gebäude abreißt, um ein neues zu errichten, kann es sogar bis zu 80 Jahre dauern, bis die energetischen Auswirkungen wieder ausgeglichen sind. In vielen Fällen ist es besser für die Umwelt, alte Gebäude zu renovieren. Griechenland ist besonders gut darin, seine historischen Gebäude, die nicht mehr genutzt werden, wieder zu verwenden.

 

Renovierung historischer Windmühlen 

Das Windmühlenhotel Kimolos liegt auf der winzigen Vulkaninsel Kimolos und ist eine der wenigen traditionell restaurierten Windmühlen in Griechenland.

 

Die Windmühle von Kimolos wurde 1852 erbaut und war viele Jahre lang normal in Betrieb. Nach zwei Jahren wurden im Inneren zwei Wohnungen gebaut, in denen Nutztiere lebten. Die Windmühle war bis 1930 in Betrieb und wurde von vielen Einheimischen als "O Mylos tou Giatrou" oder "Die Windmühle der Ärzte" bezeichnet, weil dort zwei Generationen lang eine Arztfamilie lebte. 

 

Vor kurzem wurde die Windmühle renoviert und in ein Hotel umgewandelt, in dem Sie heute wohnen können. 

Windmühlenhaus | © Aria Hotels | Nikiforos Stamenis

Renovierung historischer Wohntürme 

Tief auf dem Peloponnes finden Sie die Stadt Vathia - ein malerisches, befestigtes Dorf, in dem jedes Haus wie eine Miniburg gebaut ist. Die so genannten "Tower Homes" sind dicht nebeneinander in einer defensiven Anordnung gebaut. Viele dieser Türme wurden im 18. und 19. Jahrhundert zum Schutz vor Osmanen, Piraten und anderen Angreifern gebaut.

 

Mehrere dieser Türme sind heute nicht mehr in Betrieb. Einige Einheimische haben einen Weg gefunden, sie durch Restaurierungen zu retten.  

In dem umgebauten Turm, der heute unter dem Namen "Dandy Villas" bekannt ist, betreten Sie ein Wohnzimmer mit den traditionellen Räumen, die einst von den darin lebenden Familien genutzt wurden. Sie sehen zunächst den Kamin und die so genannte "Fotoecke", in der die Familien ihr Essen kochten. 

 

Sie werden gezwungen sein, durch die niedrige Öffnung der Korridore zu gehen, die einst so gebaut wurden, um Besuchern den Zugang zu erschweren. Sie werden auch moderne Annehmlichkeiten wie einen Whirlpool und einen kleinen Teich im Freien finden, die eine Mischung zwischen dem Alten und dem Neuen schaffen. 

Dandy Villas Turmhaus Mani-Nomia

Wie kann ich mein Haus in Griechenland sonst noch umweltfreundlich gestalten?

Neben der Art des Hauses, das Sie in Griechenland kaufen, gibt es auch andere Möglichkeiten, Ihr Haus in Griechenland umweltfreundlicher zu gestalten. Lesen Sie über fünf weitere umweltfreundliche Veränderungen, die Sie an Ihrem Haus in Griechenland vornehmen können hier.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Frau auf einem Flughafen
BlogRegionale Leitfäden

Konnektivität in Griechenland: Wie sich der Ausbau von Flughäfen auf Immobilien auswirkt

Griechenland ist seit langem ein beliebtes Ziel für ausländische Immobilienkäufer, da es eine Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und attraktivem Lebensstil bietet. Doch ein Faktor ...
Weiße mediterrane Villa mit blauen Kuppeln auf griechischer Klippe mit Blick auf das türkisfarbene Wasser der Ägäis zu verkaufen
Blog

Lohnt es sich, eine Immobilie in Griechenland zu kaufen?

Ja, der Kauf von Immobilien in Griechenland kann sich für viele Investoren lohnen, vor allem für diejenigen, die eine erschwingliche europäische Immobilie suchen, einen EU-Aufenthalt durch das Goldene Visum ...
Griechisches Ferienhaus zur Kurzzeitvermietung in Griechenland
BlogLiegenschaften

Kurzzeitvermietung in Griechenland: Ein vollständiger Leitfaden für Immobilieneigentümer

Griechenland hat sich zu einem der attraktivsten Ziele für die kurzfristige Vermietung von Immobilien entwickelt, da Plattformen wie Airbnb und Booking.com den griechischen Immobilienmarkt verändert haben. ...
Zweitwohnsitz-Expo
BlogIn den Nachrichten

Zweitwohnungs-Expo: Treffen Sie Elxis in Den Bosch

Denken Sie über den Kauf eines Ferienhauses im Ausland nach? Die Second Home Expo in Den Bosch ist der perfekte Ort, um damit zu beginnen. Vom 19. bis 21. September 2025 wird die ...
Griechische Fähren, Fährtickets in Griechenland
BlogRegionale Leitfäden

Fähren in Griechenland: Die Verbindung von Käufern zu ihren Ferienhäusern

Ein Haus auf einer griechischen Insel zu besitzen, ist für viele ein Traum, aber die Erreichbarkeit ist ein Schlüsselfaktor. Fähren in Griechenland sind nicht nur eine ...
Villa
BlogMitteilungen an die Presse

Preise für griechische Ferienhäuser steigen in diesem Jahr um 10%

Die Verkaufspreise für neu gebaute Ferienhäuser in Griechenland sind in diesem Jahr im Vergleich zu 2024 um über 10% gestiegen. Laut ...
Ihre Suchergebnisse

Listings vergleichen

Vorgestellt in

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Schließen Sie sich den über 20.000 Abonnenten an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.

Persönliche Beratung zu griechischen Immobilien

Erzählen Sie uns mehr und unser Team von Immobilienspezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen! 

Das Ausfüllen dieses Schnellformulars dauert weniger als eine Minute. Wir benötigen nur wenige Informationen, um mit der Arbeit zu beginnen.

Schritt 1 von 3

Ihre Anfrage wird an Werktagen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.