Haben Sie schon einmal daran gedacht, als Expat in Griechenland zu arbeiten und zu leben? Für viele Menschen ist Griechenland mehr als eine Sommerfrische; es ist ein Ort zum Leben, Arbeiten und Genießen des mediterranen Lebensstils. Mit Sonne, Stränden, Kultur und gutem Essen ist es nicht verwunderlich, dass viele Auswanderer Griechenland zu ihrem Zuhause machen. Einige kaufen Immobilien in Griechenland als mediterranen Ausgangspunkt für Urlaub oder Mieteinnahmen. Andere ziehen für immer dorthin, finden Arbeit und lassen sich auf das Leben vor Ort ein. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie es ist, in Griechenland zu leben und zu arbeiten, und praktische Tipps für diejenigen geben, die einen Umzug in Erwägung ziehen.
Warum sollte jemand nach Griechenland ziehen und dort arbeiten?
Viele träumen davon, sich in Griechenland zur Ruhe zu setzen, aber nicht jeder kann sich das finanziell leisten. Eine praktische Alternative ist es, aus beruflichen Gründen hierher zu ziehen. Für viele Auswanderer geht es weniger darum, ihre Karriere voranzutreiben, sondern vielmehr darum, einen besseren Ausgleich zum Alltag zu finden. Einige arbeiten weiterhin für Unternehmen im Ausland, während sie in Griechenland leben, und nutzen die Vorteile der Fernarbeit, während andere die lokalen Arbeitsmöglichkeiten erkunden, um voll in das griechische Leben einzutauchen. Schauen wir uns einige der Hauptgründe an, warum jemand zum Arbeiten nach Griechenland zieht.
- Lebensstil: Schöne Naturlandschaften, gutes Essen und ein langsameres, entspannteres Lebenstempo.
- Niedrigere Kosten: Die Lebenshaltungskosten in Griechenland sind deutlich niedriger als in Ländern wie Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Belgien, Rang 107. weltweit und 20. in Europa, was die Erschwinglichkeit angeht. Wenn Sie die Möglichkeit haben, aus der Ferne in Ihrem Heimatland zu arbeiten und in Griechenland zu leben oder längere Aufenthalte in Ihrem griechischen Haus zu verbringen, werden Ihre täglichen Ausgaben niedriger sein und Ihre Kaufkraft wird steigen.
- Konnektivität und Flexibilität: Expatriates können in Griechenland sehr flexibel leben und arbeiten und bleiben immer in Verbindung, egal wo sie sind. Mit einer guten Internetverbindung fast überall und einfache Luftanschlüsse in europäischen Großstädten können Sie effizient aus der Ferne arbeiten, ohne bei Bedarf den Zugang zu Ihrem Büro im Ausland zu verlieren. Sie können auch Folgendes nutzen Fähren um andere kleinere Ziele zu erkunden.
- Das Klima: Die Sonne scheint fast das ganze Jahr über, die Winter sind in der Regel mild und bieten zahlreiche Möglichkeiten und eine besondere Atmosphäre für den Alltag.
- Reisemöglichkeiten und kulturelle Entdeckungen: Sie können Griechenland und andere nahe gelegene europäische Länder erkunden und dabei die lokalen Bräuche und kulturellen Erfahrungen kennen lernen.
- Liebe: Für manche Menschen ist die Liebe ein wichtiger Grund, nach Griechenland zu ziehen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass jemand einen griechischen Partner kennenlernt und später beschließt, sich hier niederzulassen, um zusammen zu leben. Und wenn dann noch der Charme des Landes selbst, die Sonne, das Meer und der Lebensstil hinzukommen, wird die Entscheidung noch leichter.
Vier verschiedene Arten, in Griechenland zu arbeiten
Arbeit aus der Ferne für ein ausländisches Unternehmen, das keine physische Präsenz erfordert (Digitaler Nomade): Wenn Sie in Griechenland leben und Ihre Arbeit für ein im Ausland ansässiges Unternehmen vollständig online erledigen, sind Sie flexibel und können den griechischen Lebensstil genießen. Gängige Beispiele sind Softwareentwickler, Grafikdesigner, Schriftsteller, Online-Vermarkter, Kundenbetreuer, Berater und Sprachlehrer.
Sie arbeiten für ein ausländisches Unternehmen mit einer Niederlassung in Griechenland: Viele internationale Unternehmen haben Niederlassungen in Griechenland, die es Ihnen ermöglichen, vor Ort zu arbeiten und gleichzeitig mit Ihrem globalen Team verbunden zu bleiben. Beispiele sind Stellen in den Bereichen IT, Marketing, Finanzen, Beratung oder Kundensupport.
Arbeit für ein griechisches Unternehmen: Sie können eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle bei einem lokalen Arbeitgeber annehmen, um Erfahrungen zu sammeln und sich in die griechische Arbeitskultur und Sprache zu integrieren. Zu den üblichen Tätigkeiten gehören Tourismus- und Gastgewerbepersonal, Lehrer, Kundendienstmitarbeiter und Verkaufspositionen.
Ihr eigenes Unternehmen in Griechenland gründen: Unternehmer können ihr eigenes Unternehmen gründen, Dienstleistungen oder Produkte vor Ort anbieten und dabei die Vorteile des griechischen Geschäftsumfelds und Lebensstils nutzen. Beispiele hierfür sind die Eröffnung eines Cafés oder Restaurants, eines Reise- oder Touristikunternehmens, einer Pension oder eines Hotels oder die Erbringung freiberuflicher Beratungs- oder Kreativdienstleistungen.
Warum Griechenland ein echter Hotspot für digitale Nomaden ist
Wenn Sie ein digitaler Nomade sind, der über das Internet arbeitet und nicht an einen festen Standort gebunden ist, dann ist Griechenland eine der besten Wahlmöglichkeiten weltweit für Sie. Laut der Globaler Bericht über digitale Nomaden 2025das Land Rang 12 weltweit mit einem Gesamtergebnis von 88,48 und dem ersten Platz im Index für Staatsbürgerschaft und Mobilität.
Im Griechisches Visum für digitale Nomaden ist ideal für internationale Bürger, die sich in Griechenland leben und arbeitenund bietet legaler Aufenthalt und die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten.
Die Kombination aus hoher Lebensqualität, starker digitaler Infrastruktur, günstigem Klima und wettbewerbsfähigen Lebenshaltungskosten bietet ein ideales Umfeld für diejenigen, die Arbeit und Aufenthalt miteinander verbinden möchten. Für Drittstaatsangehörige, die ausschließlich aus der Ferne für ausländische Unternehmen oder Kunden arbeiten, ist das Visum für digitale Nomaden der institutionelle Weg für einen legalen Aufenthalt in Griechenland.
Anforderungen für das Visum für digitale Nomaden in Griechenland
Das Visum für digitale Nomaden ist eine einzigartige Aufenthaltsgenehmigung, die es Nicht-EU-Bürgern erlaubt, von Griechenland aus zu leben und zu arbeiten, solange sie ausschließlich bei Unternehmen oder Kunden mit Sitz außerhalb Griechenlands beschäftigt sind. Dieses Visum ermöglicht es digitalen Nomaden, das Leben in Griechenland zu genießen, ohne eine herkömmliche Arbeitserlaubnis zu benötigen. Dies sind die Voraussetzungen für den Erhalt eines Visums für digitale Nomaden in Griechenland:
- Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen außerhalb Griechenlands.
- Freiberufliche Verträge mit internationalen Kunden.
- Nachweis von Geschäftstätigkeiten außerhalb Griechenlands (z. B. Gründungsunterlagen, Steuererklärungen).
- Mindesteinkommen: 3.500 € für den Antragsteller, plus 20% für einen Ehepartner und plus 15% für jedes minderjährige Kind.
- Krankenversicherungsschutz: Die Antragsteller müssen über eine private Krankenversicherung verfügen, die den gesamten Zeitraum ihres Aufenthalts in Griechenland abdeckt.
- Erklärung über die Nichtbeschäftigung in Griechenland: Die Antragsteller müssen eine Erklärung unterzeichnen, in der sie bestätigen, dass sie nicht für griechische Unternehmen arbeiten oder Dienstleistungen für Kunden in Griechenland erbringen werden.
Sie sollten sich auch über die Kosten im Klaren sein, die mit der Beantragung dieses Visums verbunden sind:
- Die staatliche Gebühr: Für die erstmalige Erteilung des Visums für digitale Nomaden muss der Antragsteller eine Gebühr von 1.000 € zahlen, die digital über Gov.gr oder von der entsprechenden Botschaft.
- Die Gebühr für die Ausstellung des Aufenthaltstitels (Karte): Für die Ausstellung eines Aufenthaltstitels in Form einer Plastik-Chipkarte wird eine zusätzliche Gebühr von 16 € erhoben.
- Zusätzliche Kosten, je nach Fall.
Als Expat einen Job in Griechenland finden
Aber was ist mit denjenigen, die als Expatriates einen Vollzeit- oder Teilzeitjob in Griechenland suchen? Vollzeit in Griechenland zu arbeiten ist nicht die häufigste Wahl, da die Gehälter niedriger sein können als im Heimatland, aber viele entscheiden sich dennoch dafür, vor allem nachdem sie Kontakte zu Einheimischen geknüpft haben. Schließlich gehört zum Glücklichsein mehr als nur ein Gehaltsscheck. Wenn Sie einen Job in Griechenland suchen, gibt es mehrere beliebte Branchen, in denen Sie arbeiten können:
- Tourismus, Reisen und Gastgewerbe: Mit vielen saisonalen Stellen auf den Inseln und in beliebten Ferienorten.
- Immobilien und Immobilienverwaltung: insbesondere in beliebten Gebieten für Ferienhäuser.
- Kundendienst und Verkauf: In großen Wirtschaftszentren wie Athen und Thessaloniki besteht eine große Nachfrage nach zweisprachigen und mehrsprachigen Supportfunktionen. Diese Aufgaben können aus der Ferne erledigt werden, ohne dass man in ein großes städtisches Zentrum umziehen muss.
- Sprachjobs: Das Unterrichten von Englisch oder anderen Sprachen kann ebenfalls eine flexible Möglichkeit sein, ein Einkommen zu erzielen.
Praktische Tipps für Expats
Eine gute Möglichkeit, Ihre Stellensuche in Griechenland zu beginnen, ist die Erkundung von Websites und Plattformen wie JobFind, Indeed, Kariera.gr, Personalagenturen und Expat-Netzwerken. Eine weitere beliebte Option, sowohl in Griechenland als auch im Ausland, ist die Suche über soziale Medien.
LinkedIn ist die bekannteste Plattform für die Stellensuche, aber auch Facebook und Instagram können Sie bei Ihrer Suche unterstützen. Auch das Knüpfen von Netzwerken ist bei der Suche nach einem Job in Griechenland wichtig. Suchen Sie nach Expat-Communities und engagieren Sie sich dort, denn sie helfen sich oft gegenseitig. Das Gleiche gilt für Einheimische. Je mehr Leute Sie kennen, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich Ihnen wahrscheinlich. Griechischkenntnisse sind nicht immer notwendig, aber in einigen Bereichen sicherlich hilfreich. Englisch ist in Griechenland weit verbreitet, von den städtischen Zentren bis zu den kleinen Inseln.
Was Sie wissen müssen, wenn Sie in Griechenland Arbeit suchen
Bei EU-Bürgern reicht ein gültiger Personalausweis oder Reisepass aus. Wenn Sie beabsichtigen, länger als drei Monate zu bleiben, müssen Sie bei der zuständigen Ausländerbehörde Ihres Wohnorts unter Vorlage Ihres Ausweises eine Anmeldebescheinigung beantragen.
Um als nichteuropäischer Staatsbürger in Griechenland arbeiten zu können, benötigen Sie eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, die die Erteilung eines individuellen Langzeitvisums, die Einreichung eines Antrags bei der zuständigen Einwanderungsbehörde und die Ausstellung einer Aufenthaltskarte, die das Recht auf Arbeit beinhaltet, voraussetzt.
Was die Gehaltserwartungen betrifft, so sind die Löhne in Griechenland im Allgemeinen niedriger als in den meisten europäischen Ländern. Wer in Griechenland arbeitet, erhält vierzehn statt der üblichen zwölf Löhne pro Jahr. Dazu gehören die regulären Zwölfmonatsgehälter sowie ein zusätzliches Sommer-, ein Oster- und ein Weihnachtsgeld, die nach dem griechischen Arbeitsrecht obligatorisch sind und sich auf zwei zusätzliche Gehälter summieren. Die Website Standardausführung Woche beträgt bis zu 40 Stunden an 5 Tagen. Ausführlichere Informationen und FAQs, besuchen Sie bitte hier.
Steuerliche Überlegungen für in Griechenland arbeitende Expats
Steuern in Griechenland können knifflig sein, daher ist es klug, sich mit den Grundlagen vertraut zu machen, bevor Sie hier als Auswanderer arbeiten. Die Beratung durch einen lokalen Steuerberater kann Ihnen Kopfschmerzen ersparen und sicherstellen, dass Sie alles richtig machen.
Steuerlicher Wohnsitz: Wenn Sie sich länger in Griechenland aufhalten als 183 Tage in einem Kalenderjahrgelten Sie als Steuerinländer in Griechenland. Das bedeutet, dass Sie in Griechenland Steuern auf Ihr weltweites Einkommen zahlen. Wenn Sie sich weniger lange in Griechenland aufhalten, werden nur die Einkünfte besteuert, die Sie in Griechenland erzielen.
Einkommensteuersätze: Ab 2025 ist die Einkommenssteuer in Griechenland progressiv und beginnt bei 9% für die ersten 10.000 Euro und steigend bis zu 44% für höhere Einkommen.
Doppelbesteuerungsabkommen: Griechenland hat Abkommen mit vielen Ländern (u. a. in den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden), um zu verhindern, dass Sie für dasselbe Einkommen zweimal besteuert werden.
Was sagen Expats, die nach Griechenland gezogen sind?
Das Leben und Arbeiten in Griechenland bietet eine einzigartige Gelegenheit, einen hochwertigen Lebensstil mit beruflicher Flexibilität zu verbinden. Ganz gleich, ob Sie sich entscheiden, aus der Ferne zu arbeiten, einen Job in Griechenland zu finden oder in Immobilien zu investieren - das Land bietet Optionen für jeden Lebensstil.
Mehrere ausländische Käufer und sogar einige Kurzzeitbesucher beschlossen schließlich, sich dauerhaft in Griechenland niederzulassen. Im Elxis-Team haben wir Kollegen aus den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Frankreich, die ihre Heimatländer verlassen haben, um sich an Orten wie Kreta und Thessaloniki niederzulassen. Wir haben unsere Immobilienberaterin Laura Avonds, die in unseren Büros auf Kreta arbeitet, gefragt, was ihre Entscheidung beeinflusst hat und wie sie das Leben in Griechenland heute erlebt.
Was hat Sie dazu bewogen, Ihr Land zu verlassen und sich dauerhaft in Griechenland niederzulassen?
"Meine Eltern wussten schon immer, dass sie nicht in Belgien bleiben wollten, also beschlossen sie, wegen des Lebensstils und des Wetters nach Kreta zu ziehen. Da ich normalerweise der erste war, der sich über Belgien beschwerte, ließ ich mich leicht überreden, vor allem nachdem ich Kreta besucht hatte".
Was waren die wichtigsten Unterschiede, die Sie nach dem Umzug in Ihrem Tagesablauf und Ihrer Lebensweise festgestellt haben?
"In Belgien fühlte sich mein Leben eingeengt und sehr verplant an. Hier in Griechenland ist das Leben viel freier und spontaner. Anstatt nach der Arbeit nach Hause zu kommen, zu essen und fernzusehen, beschließen wir oft in letzter Minute, an den Strand zu gehen, etwas zu trinken, essen zu gehen oder einen Spaziergang zu machen. Das Leben fühlt sich leichter an, weniger stressig, und die Menschen sind im Allgemeinen entspannter. Es gibt keine ständige Hektik, und das verändert wirklich die Einstellung.
Wie haben Sie die Arbeitssuche in Griechenland erlebt, und was würden Sie einem Ausländer raten, der das Gleiche tun möchte?
"Für mich war es ziemlich einfach. Ich habe im Tourismus angefangen, zunächst als Tauchlehrer und später in einer Taverne, denn in diesem Sektor gibt es immer Jobs. Während der COVID-19-Pandemie wechselte ich in den Fernkundendienst, wo immer Leute gebraucht werden. Nachdem ich geduldig darauf gewartet habe, dass sich etwas ergibt, das wirklich zu mir passt, bin ich schließlich bei Elxis - At Home in Greece eingestiegen.
Mein Rat: Beginnen Sie mit einer Arbeit vor Ort, bei der Sie direkt mit Menschen zu tun haben. Das ist eine der besten Möglichkeiten, um Teil der Gemeinschaft zu werden. Bei ganzjährigen Stellen ist Geduld der Schlüssel. Es kann eine Weile dauern, aber die richtige Gelegenheit wird sich schon ergeben."
Welches ist der schönste Moment oder die schönste Gewohnheit, die Sie in Griechenland erworben haben?
"Da gibt es viele, aber eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, nach der Arbeit mit meinem Mann und meinem Hund an den Strand zu gehen. Wir entspannen uns, genießen die Sonne und das Rauschen der Wellen, schwimmen, lesen ein Buch und bleiben, bis es dunkel wird oder bis wir Hunger bekommen. Es ist eine einfache Sache, die viel Freude bereitet.
Letztendlich, Die Arbeit in Griechenland verläuft nicht immer reibungslos. Die Bürokratie, die Arbeitssuche und die kulturellen Unterschiede können einige Zeit in Anspruch nehmen, um sich anzupassen. Aber für viele Expats bietet das Leben in Griechenland ein einzigartiges Gleichgewicht von Lebensstil, Arbeitsflexibilität und kulturellen Erfahrungen, die die Herausforderungen lohnenswert machen.