Was sind die Fallstricke beim Verkauf von Immobilien in Griechenland?

Lesezeit: 4 Minuten

Inhaltsübersicht

Der Verkauf von Immobilien in Griechenland ist für ausländische Eigentümer mit zahlreichen Herausforderungen verbunden, von komplexen rechtlichen Anforderungen über bürokratische Verzögerungen bis hin zu steuerlichen Komplikationen. Zu den größten Fallstricken gehören Probleme mit der Eigentumsurkunde, ausstehende Gemeindeschulden, langwierige Verwaltungsverfahren, die Berechnung der Kapitalertragssteuer und eine unzureichende Vermarktung an internationale Käufer. Diese Hindernisse führen oft zu verzögerten Transaktionen, unerwarteten Kosten und fehlgeschlagenen Verkäufen, insbesondere für nicht ansässige Eigentümer, die mit dem griechischen Immobilienrecht und den Verwaltungssystemen nicht vertraut sind.

Die Herausforderungen beim Verkauf griechischer Immobilien verstehen

Ausländische Immobilieneigentümer sehen sich mit einer besonders komplexen Situation konfrontiert, wenn Verkauf Ihres Hauses in Griechenland. Der griechische Immobilienmarkt unterliegt im Vergleich zu nordeuropäischen Märkten anderen rechtlichen Rahmenbedingungen, Verwaltungsverfahren und kulturellen Gepflogenheiten.

Besitzer von Ferienhäusern, die vor Jahren eine Immobilie erworben haben, stellen oft fest, dass sich die Dokumentationsstandards, Bauvorschriften und steuerlichen Anforderungen erheblich weiterentwickelt haben. Immobilien in beliebten Küstenregionen wie Kreta, Korfu oder dem Peloponnes wurden möglicherweise in Zeiten entwickelt, in denen die Genehmigungsanforderungen weniger streng waren, was zu möglichen Komplikationen für heutige Verkäufer führt.

Der Faktor Entfernung verstärkt diese Herausforderungen noch. Die Abwicklung eines Immobilienverkaufs von Deutschland, den Niederlanden oder anderen EU-Ländern aus erfordert die Koordination über mehrere Zeitzonen, Sprachen und Rechtssysteme hinweg. Viele ausländische Eigentümer unterschätzen das praktische Engagement, das traditionell bei griechischen Immobilientransaktionen erwartet wird.

Auch die Marktdynamik unterscheidet sich erheblich von nordeuropäischen Standards. Griechische Käufer erwarten oft andere Verhandlungsansätze, Zahlungsstrukturen und Zeitvorgaben. Internationale Käufer, die griechische Immobilien suchen, haben spezifische Anforderungen und Bedenken, denen inländische Marketingstrategien möglicherweise nicht gerecht werden.

Welche rechtlichen Komplikationen können beim Verkauf von Immobilien in Griechenland auftreten?

Rechtliche Komplikationen sind die schwerwiegendsten Fallstricke beim Verkauf griechischer Immobilien und können dazu führen, dass Transaktionen völlig scheitern. Fragen zur Eigentumsurkunde ganz oben auf der Liste der Bedenken, insbesondere bei Immobilien, die vor Jahrzehnten gekauft wurden, als die Dokumentationsstandards noch anders waren.

Erbschaftskomplikationen treten häufig auf, wenn Immobilien innerhalb der Familie den Besitzer gewechselt haben. Das griechische Erbrecht erfordert besondere Verfahren, die möglicherweise nicht mit den Vorschriften des Heimatlandes des Eigentümers übereinstimmen. Nicht dokumentierte Übertragungen zwischen Familienmitgliedern können zu Eigentumsstreitigkeiten führen, die vor einem Verkauf geklärt werden müssen.

Probleme mit Baugenehmigungen betreffen zahlreiche Immobilien, insbesondere solche, die ohne ordnungsgemäße Genehmigung gebaut oder renoviert wurden. Nachträgliche Legalisierungsverfahren können Monate oder Jahre dauern, während derer die Immobilie nicht verkauft werden kann. Anbauten, Schwimmbäder oder bauliche Veränderungen, die ohne Genehmigung durchgeführt wurden, verursachen besondere Komplikationen.

Ausstehende Schulden, die mit einer Immobilie verbunden sind, stellen einen weiteren großen rechtlichen Fallstrick dar. Dazu können unbezahlte Gemeindesteuern, Rechnungen von Versorgungsunternehmen oder Gemeinschaftsgebühren gehören, die automatisch auf neue Eigentümer übergehen, wenn sie nicht ordnungsgemäß beglichen werden. Eine Due-Diligence-Prüfung muss alle potenziellen Verbindlichkeiten aufdecken, bevor die Immobilie angeboten wird.

Während des Verkaufsprozesses kommt es gelegentlich zu Grenzstreitigkeiten mit Nachbarn. Griechische Grundstücksgrenzen stimmen möglicherweise nicht mit modernen Vermessungsstandards überein, was zu Konflikten führt, die vor der Eigentumsübertragung rechtlich gelöst werden müssen.

Wie erschwert die griechische Bürokratie den Immobilienverkauf?

An den griechischen Verwaltungssystemen sind mehrere Ministerien beteiligt, die jeweils spezifische Anforderungen und Fristen haben, die den Verkauf von Immobilien erheblich verzögern können. Die bürokratischer Aufwand überfordert oft ausländische Verkäufer, die versuchen, das Verfahren eigenständig zu bewältigen.

Von verschiedenen Behörden müssen steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigungen eingeholt werden, die bestätigen, dass alle grundstücksbezogenen Steuern gezahlt wurden. Dieser Prozess erfordert die Koordinierung zwischen den städtischen Ämtern, den Steuerbehörden und den Versorgungsunternehmen, die alle nach unterschiedlichen Zeitplänen und Anforderungen arbeiten.

Die Anforderungen an die Beglaubigung und Übersetzung von Dokumenten machen die Sache noch komplizierter. Offizielle Dokumente müssen oft apostilliert, von zertifizierten Übersetzern übersetzt und von mehreren Behörden überprüft werden. Jeder Schritt kann zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führen.

Vollmachtsverfahren sind für Verkäufer aus der Ferne zwar unerlässlich, erfordern aber spezielle rechtliche Formate und notarielle Verfahren. Falsch erstellte Unterlagen können die gesamte Vereinbarung ungültig machen und die Verkäufer zwingen, nach Griechenland zu reisen oder den Prozess neu zu beginnen.

Je nach Art und Lage der Immobilie verlangen die Kommunalbehörden möglicherweise aktualisierte Grundstückserklärungen, Baukonformitätsbescheinigungen oder Umweltgutachten. Diese Anforderungen tauchen oft erst spät im Verfahren auf und verursachen unerwartete Verzögerungen.

Auf welche steuerlichen Fallstricke sollten Verkäufer in Griechenland achten?

Steuerliche Komplikationen stellen die Verkäufer von Immobilien in Griechenland vor erhebliche finanzielle und administrative Herausforderungen. Berechnung der Kapitalertragsteuer sich als besonders komplex für ausländische Eigentümer erweisen, die sowohl in Griechenland als auch in ihrem Wohnsitzland steuerpflichtig sein können.

Die Berechnung der Kapitalgewinne hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Kaufdatum, durchgeführte Verbesserungen, Inflationsanpassungen und geltende Steuerbefreiungen. Für Immobilien, die über unterschiedliche Zeiträume gehalten werden, kann eine unterschiedliche steuerliche Behandlung in Frage kommen, und die Dokumentationsanforderungen für den Nachweis der Anschaffungskosten und Verbesserungen können umfangreich sein.

Die Grunderwerbsteuerverpflichtungen variieren je nach Immobilienwert, Käufertyp und Verwendungszweck. Diese Steuern müssen genau berechnet und pünktlich bezahlt werden, um Strafen und Zinsen zu vermeiden, die sich schnell anhäufen können.

Ausstehende kommunale Steuern und Gebühren überraschen die Verkäufer oft. Dabei kann es sich um Müllabfuhrgebühren, Abwassergebühren oder spezielle kommunale Abgaben handeln, die über Jahre hinweg aufgelaufen sind. Alle derartigen Verpflichtungen müssen beglichen werden, bevor die Übertragung der Immobilie abgeschlossen werden kann.

Für gebietsfremde Verkäufer können sich Fragen der Doppelbesteuerung ergeben. Zwar sehen die Steuerabkommen zwischen Griechenland und anderen EU-Ländern Entlastungsmechanismen vor, doch erfordert deren Handhabung Fachwissen über die Steuergesetze beider Länder.

Warum scheitern viele griechische Immobilienverkäufe?

Scheiternde Transaktionen beim Verkauf griechischer Immobilien sind häufig auf unzureichende Vorbereitung und unrealistische Erwartungen zurückzuführen. Fragen der Käuferfinanzierung sind eine häufige Ursache, vor allem wenn die Immobilien im Verhältnis zu den aktuellen Marktbedingungen überteuert sind.

Bei der Due-Diligence-Prüfung durch den Käufer kommen häufig nicht offengelegte Probleme mit dem Eigentum zum Vorschein. Probleme, die Verkäufer als unbedeutend erachteten, wie z. B. Unregelmäßigkeiten bei der Genehmigung oder Unsicherheiten bei den Grenzen, können sich für Käufer als inakzeptabel erweisen, insbesondere für internationale Käufer, die einen klaren Rechtstitel suchen.

Wenn die Preisgestaltung nicht an die Marktbedingungen angepasst ist, stagnieren viele Verkäufe. Verkäufer stützen ihre Erwartungen oft auf veraltete Bewertungen oder emotionale Bindungen und nicht auf die aktuellen Marktgegebenheiten. Immobilien, die über einen längeren Zeitraum überteuert sind, werden auf dem lokalen Markt stigmatisiert.

Eine unzureichende Vermarktung an internationale Käufer schränkt den potenziellen Käuferpool ein. Viele griechische Immobilien sprechen in erster Linie ausländische Käufer an, aber inländische Marketingstrategien erreichen diese Zielgruppen möglicherweise nicht effektiv. Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede in den Marketingansätzen verschärfen dieses Problem.

Kommunikationspannen zwischen Parteien, Anwälten und Bevollmächtigten führen zu Missverständnissen, die Verhandlungen zum Scheitern bringen können. Die Beteiligung mehrerer Parteien in verschiedenen Ländern und Sprachen erhöht das Risiko von Missverständnissen.

Wie Sie die häufigsten Verkaufsfallen in Griechenland vermeiden

Erfolgreiche Immobilienverkäufe in Griechenland erfordern professionelle rechtliche Unterstützung von Anfang an. Die Einschaltung erfahrener Immobilienanwälte, die sich sowohl mit griechischem Recht als auch mit internationalen Transaktionen auskennen, bietet einen wesentlichen Schutz vor rechtlichen Komplikationen.

Eine umfassende Due-Diligence-Prüfung sollte abgeschlossen sein, bevor die Immobilie angeboten wird. Dazu gehören die Überprüfung der Eigentumsurkunden, die Überprüfung ausstehender Schulden, die Bestätigung der Einhaltung von Baugenehmigungen und die Klärung von Grenzfragen. Die proaktive Behebung von Problemen verhindert Verzögerungen und gescheiterte Transaktionen.

Eine realistische Preisgestaltung auf der Grundlage aktueller Marktbedingungen und professioneller Bewertungen zieht ernsthafte Käufer an und ermöglicht einen schnelleren Verkauf. Regelmäßige Markteinschätzungen helfen Verkäufern, ihre Erwartungen und Preisstrategien an veränderte Bedingungen anzupassen.

Die Zusammenarbeit mit erfahrenen lokalen Partnern, die sich mit grenzüberschreitenden Transaktionen auskennen, gewährleistet eine effektive Koordinierung aller Aspekte des Verkaufs. Dazu gehören rechtliche Vertretung, Steuerberatung, Marketingstrategien und Käuferprüfungsverfahren.

Eine ordnungsgemäße Vorbereitung der Unterlagen, einschließlich Vollmachtsvereinbarungen, ermöglicht die Fernverwaltung des Verkaufsprozesses.

Für ausländische Immobilieneigentümer, die mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind, ist eine professionelle Beratung unerlässlich, um die Komplexität erfolgreich zu meistern. Wenn Sie den Verkauf Ihrer griechischen Immobilie erwägen und diese häufigen Fallstricke vermeiden möchten, Kontakt uns.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Best European Destination
BlogIn den Nachrichten

Greece Named Best European Destination for 2025 at the Danish Travel Awards

Greek Tourism Triumphs: First Place at Danish Travel Awards 2025  Greece, a growing destination with increasing demand for holiday homes from foreign buyers, has achieved ...
Seaplane
BlogIn den Nachrichten

Kyllini Joins Greece’s Seaplane Network: Gateway to the Ionian Islands & Peloponnese

Kyllini Joins Greece’s Seaplane Network: Boosting Tourism and Real Estate Potential Seaplanes are now connecting Kyllini with the Ionian Islands and the Peloponnese, offering a ...
Nisyros Geopark, Monachus-Monachus Mediterranean monk seal
BlogIn den Nachrichten

Nisyros Becomes Greece’s Newest UNESCO Geopark

Few travellers know Nisyros, a Greek small, enchanting island in the Dodecanese, yet it is one of the most geologically unique places in Europe. This ...
Nisyros, Mandraki, Griechenland
BlogLebensstil

8 verborgene griechische Inseln, von denen Sie wahrscheinlich noch nie etwas gehört haben

Wenn die meisten Menschen an griechische Inseln denken, kommen ihnen Orte wie Santorin, Mykonos, Kreta oder Korfu in den Sinn. Doch jenseits der berühmten Hotspots verbirgt Griechenland eine ...
BlogLebensstil

Exotische Früchte in Griechenland, die Sie überraschen werden

Die meisten Menschen denken bei griechischen Produkten an Oliven, Trauben oder Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen. Aber wussten Sie, dass es eine überraschende Vielfalt an exotischen ...
Nafplio
Regionale Leitfäden

Nafplio: Ein zeitloses Ziel, das man sein Zuhause nennen kann

Wo sich Geschichte, Lebensstil und intelligente Investitionen treffen Im Herzen des Peloponnes, knapp zwei Stunden von Athen entfernt, liegt Nauplia: Eine Stadt, die Jahrhunderte verbindet ...
Ihre Suchergebnisse

Listings vergleichen

Vorgestellt in

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Schließen Sie sich den über 20.000 Abonnenten an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.

Persönliche Beratung zu griechischen Immobilien

Erzählen Sie uns mehr und unser Team von Immobilienspezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen! 

Das Ausfüllen dieses Schnellformulars dauert weniger als eine Minute. Wir benötigen nur wenige Informationen, um mit der Arbeit zu beginnen.

Schritt 1 von 3

Ihre Anfrage wird an Werktagen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.