Die Insel Gavdos ist ein verstecktes Juwel. Sie ist der südlichste Ort, den man sowohl in Griechenland als auch in Europa besuchen kann. Die Insel Gavdos gehört zu Kreta und liegt technisch gesehen in der Präfektur Chania. Gavdos liegt näher an Afrika als an Athen und ist etwa 26 Meilen von der Stadt Chora Sfakion (Sfakia) auf Kreta entfernt.
Die Insel ist klein - etwa 32 Quadratkilometer - und kann daher leicht in ein paar Tagen erkundet werden. Eine noch kleinere Insel, Gavdopoula, befindet sich in der Nähe. Die Landschaft ist geprägt von unberührten Stränden und grünen Kiefern und Wacholderbäumen, genau wie im Süden Kretas.

Wie sieht das Leben in Gavdos aus?
Im Vergleich zum Rest Griechenlands verfügt Gavdos nur über eine minimale Infrastruktur und bewahrt eine wilde, ungezähmte Qualität. Es ist nach wie vor ein Anziehungspunkt für alle, die einen alternativen Lebensstil suchen, der näher an der Natur ist. Es erinnert an Matala im Süden Kretas, wo Hippies in den 1960er und 1970er Jahren in Höhlen am Strand lebten und die Glück, Freiheit, Gemeinschaft und Liebe. Auf der Insel Gavdos leben weniger als 200 Einheimische, im Sommer steigt die Einwohnerzahl auf 3500. Der beliebteste Treffpunkt der Hippie-Gemeinde ist der Strand von Agios Ioannis, wo einige informelle "Straßen" und "Adressen" die Zelthäuser der naturverbundenen Einwohner markieren.
Es gibt einen Polizeibeamten in der Stadt. Komischerweise ist er dafür bekannt, dass er auch als Taxifahrer arbeitet und sein Polizeiauto benutzt, um Touristen über die Insel zu fahren.

Geschichte der Insel Gavdos
Die Geschichte von Gavdos reicht Jahrtausende zurück. In der Antike war die Stadt als "Odygia." bekannt, in Homers Die Odyssee, Odysseus wurde von Kalypso 7 Jahre lang als Geisel auf Odysgia festgehalten. Während der byzantinischen Ära lebten über 8.000 Menschen auf Gavdos, bevor die Einwohnerzahl wieder auf 500 sank.
In den 1930er Jahren wurde die Insel zu einem Ort des Exils. Mehr als 250 Menschen wurden hierher verbannt, darunter prominente griechische Persönlichkeiten wie Markos Vafeiadis und Aris Velouchiotis, führende Köpfe der Kommunistischen Partei Griechenlands. Sie wurden auf der Insel abgesetzt und erhielten ein Stipendium von 10 Drachmen, von denen ein Teil von den Behörden einbehalten wurde. Aufgrund des rauen Klimas kämpften die Exilanten um ihr Überleben, indem sie manchmal barfuß über das felsige Gelände gingen und mit Krankheiten wie Malaria kämpften.
Es bildete sich eine Gemeinschaft von Exilanten, die nach und nach ihre eigenen Häuser bauten und sogar ihre eigene informelle Währung schufen. Ein Großteil der Siedler blieb bis 1941, als Gavdos von deutschen Truppen besetzt wurde.

Strände in Gavdos
Der bekannteste Strand auf Gavdos ist Sarakiniko. Der Name stammt von den sarazenischen Piraten, die sich einst auf der Insel aufhielten. Der Strand hat schöne schattige Plätze und ist leicht zu erreichen.
Der Strand von Agios Giannis ist auf der Insel auch dafür bekannt, dass er eine Hippie-Kolonie beherbergt. Rastafarians und Naturforscher kommen hierher, um für Monate oder sogar Jahre zu leben und der Gesellschaft zu entfliehen. Auch Meditations- und Wellness-Workshops finden in Gavdos. statt
Unterkunft in Gavdos
Für Besucher von Gavdos gibt es eine Auswahl an einfachen Hotels. Sie sind nicht luxuriös, aber anständig und sauber, mit den grundlegenden Notwendigkeiten abgedeckt.

Wandern in Gavdos
Die Insel Gavdos ist ein beliebtes Ziel für Wandervereine auf Kreta. Eine vorgeschlagene Route führt vom Leuchtturm nach Ambelos und Pirgos und dann zurück. Der beste Weg für Wanderanfänger ist von Sarakiniko nach Lavrakas. Auf der Insel gibt es außerdem 17 kleine, einfach gebaute Kirchen. Die Hauptkirche heißt Agia Triada und befindet sich im Dorf Kastri.
Beim Wandern in Gavdos werden Sie wahrscheinlich auf einige Zugvögel stoßen. Die Insel ist ein idealer Zwischenstopp für Vögel aus Afrika auf ihrem Weg nach Europa. Aus diesem Grund ist die Insel Teil des Natura 2000-Programms.

Wetter in Gavdos
Einzigartig ist, dass die Insel Gavdos die höchste Anzahl an Sonnentagen pro Jahr in Europa hat. Dies ist keine Überraschung, da sie so nah am Äquator liegt. Denken Sie daran, dass die Sonne in Gavdos sehr intensiv ist. Dies ist gut für die Sonnenenergie, aber für unsere Haut ist es am besten, einen guten Sonnenschutz zu verwenden.
Anreise nach Gavdos
Von April bis Oktober verkehren mehrere Boote pro Woche. Von Sfakia aus dauert die Fahrt etwa 4 Stunden. Prüfen Sie die Fahrpläne hier. Einige der Fähren waren früher Flussschiffe. Wenn Sie dazu neigen, seekrank zu werden, sollten Sie daran denken, dass Flussschiffe auch bei ruhigem Wasser schwanken.
Im Winter gibt es nur 1 Fähre pro Woche, oft mit Verspätung. Einige Privatunternehmen Biete auch Transfer nach Gavdos von Kreta aus an.
