Neugestaltung des griechischen Tourismus: Branchenführer treffen sich in Athen, um nachhaltiges Wachstum zu gestalten

Lesezeit: 3 Minuten

Inhaltsübersicht

Griechenland, das für seine atemberaubenden Landschaften und seine reiche Geschichte bekannt ist, ist ein beliebtes Reiseziel. Da das Land einen Anstieg der Besucherzahlen verzeichnet, bieten sich spannende Möglichkeiten zur Förderung des nachhaltigen Tourismus. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage von Pulse hat die positiven Ansichten der Griechen zu diesen Themen hervorgehoben. Der CEO des Unternehmens, Giorgos Arapoglou, teilte seine Erkenntnisse auf der Konferenz "Reimagine Tourism in Greece." mit. Wir wollen die ermutigenden Ergebnisse und die vorgeschlagenen Strategien für eine bessere Zukunft untersuchen.

Was halten die Griechen vom Tourismus?

Die Umfrage ergab, dass beeindruckende 86% der Teilnehmer den Tourismus als sehr wichtig für das Land ansehen. Während die Meinungen über die Richtung des Tourismussektors variieren, wobei 48% der Meinung sind, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, äußert eine beträchtliche Anzahl (54%) den Wunsch nach "weniger Touristen mit besseren wirtschaftlichen Bedingungen." Dies spiegelt ein starkes Interesse an Qualität statt Quantität wider.

Welche Initiativen gibt es für eine nachhaltige Zukunft?

Premierminister Kyriakos Mitsotakis gab auf der Konferenz einen optimistischen Ausblick und betonte, dass Griechenland bestrebt sei, unvergessliche Erlebnisse für Touristen zu schaffen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft anzukurbeln.

 

"Unser Ziel sind die Einnahmen", erklärte er und hob hervor, wie wichtig es ist, Besucher anzuziehen, die bereit sind, die lokale Kultur und Wirtschaft zu erkunden und in sie zu investieren. Durch die Verlängerung der Tourismussaison und die Förderung verschiedener Regionen will Griechenland das ganze Jahr über einzigartige Erlebnisse bieten.

 

"Unser Land verfügt über moderne Flughäfen, neue Autobahnen, die Tourismusmöglichkeiten in Gegenden bieten, in denen es sie bisher nicht gab, und über Infrastrukturen in unseren Häfen", fügte der Premierminister hinzu.

Kyriakos Mitsotakis, griechischer Ministerpräsident, während der Konferenz "Reimagine Greek Tourism".

Investitionen in die Infrastruktur für alle

In seiner Ansprache wies der Premierminister auf die erheblichen Investitionen in die Modernisierung von Flughäfen und Autobahnen hin, die die Erreichbarkeit verschiedener Teile Griechenlands verbessern. Er räumte zwar ein, dass weitere Verbesserungen notwendig sind, insbesondere in der Abfallwirtschaft und bei den Wasserressourcen, zeigte sich aber begeistert von der Entwicklung umfassender Lösungen, die sowohl den Bewohnern als auch den Besuchern zugute kommen. Die Zusammenarbeit mit Organisationen wie EYDAP (der Athener Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft) wird eine nachhaltige Wasserwirtschaft auf den Inseln gewährleisten.

Eftyhis Vassilakis, Präsident von Aegean; Panagiotis Dikaios, CEO der Attica Group; Alexander Zinell, CEO von Fraport Greece; Christos Megalou, CEO der Piraeus Bank; Marios Psalti, CEO von PwC Greece.

Eine Vision für die Zukunft entwerfen

Yiannis Retsos, CEO von Electra Hotels, hob die Bedeutung einer kohärenten nationalen Strategie für den Tourismus hervor und plädierte für organisierte Pläne, die die lokalen Bedürfnisse und Bestrebungen berücksichtigen. Sein Aufruf zur Zusammenarbeit zwischen den Akteuren steht im Einklang mit einer gemeinsamen Vision für ein nachhaltiges Tourismusmodell. Der Wunsch des Premierministers ist es, dass Griechenland in zehn Jahren ein Land mit lebendigen Gemeinden ist, die den Tourismus annehmen und gleichzeitig ihre einzigartige Identität bewahren.

Eftichios Vasilakis, Präsident von Aegean Airlines, fügte hinzu, dass die Bewältigung der Auswirkungen des Tourismuswachstums eine Priorität sein sollte, und sprach sich dafür aus, dass ein Teil der tourismusbezogenen Gebühren in die lokalen Gemeinden reinvestiert werden sollte, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen den Vorteilen und den Auswirkungen des Tourismus zu wahren.

 

Eine der wichtigsten Herausforderungen für die Zukunft des griechischen Tourismus ist die Infrastruktur. Alexander Zinell, CEO von Fraport Greece, betonte, dass Investitionen in das Straßennetz und die Wasserwirtschaft erforderlich sind, um einen weiteren Anstieg der Touristenzahlen zu bewältigen. Er wies auch darauf hin, dass Griechenland bisher noch keine großen Besucherströme erlebt hat, was die Notwendigkeit einer Infrastruktur unterstreicht, die künftiges Wachstum unterstützen kann.

Konferenz "Reimagine Tourism in Greece" in Athen 2024

Ganzjahresflüge von Brussels Airlines: erweitern die Tourismussaison in Griechenland

Die belgische Fluggesellschaft Brussels Airlines bietet jetzt das ganze Jahr über Flüge nach Athen an. Damit trägt sie wesentlich zur Verlängerung der griechischen Tourismussaison bei. Bis vor kurzem waren alle griechischen Ziele im Flugplan von Brussels Airlines saisonal.

Eine glänzende Zukunft für den Tourismus in Griechenland

Griechenland ist bereit, die Herausforderungen im Tourismussektor mit Optimismus und Kreativität zu meistern. Durch die Konzentration auf nachhaltige Praktiken, die Förderung einzigartiger Erlebnisse und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren kann das Land seine Attraktivität als erstklassiges Reiseziel steigern. Dieser Ansatz kommt nicht nur den Besuchern zugute, sondern bereichert auch das Leben der Einheimischen und ebnet den Weg für eine blühende Zukunft des griechischen Tourismus.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Dion Gavriilidis auf der Prodexpo
Einblicke in den MarktMitteilungen an die Presse

Pressemitteilung: Wie Immobilienverkäufe in nur 2-6 Wochen abgeschlossen werden können

Eine exponentielle Steigerung sowohl der Geschwindigkeit von Immobilientransaktionen als auch des Gesamtvolumens des Immobilienmarktes kann durch ...
Glückliche Familie im Urlaub in Griechenland
BlogTipps zum Kauf

Gemeinsam eine Immobilie in Griechenland kaufen: Wie Miteigentum funktioniert

Gemeinsamer Kauf eines Hauses unter der griechischen Sonne Der gemeinsame Kauf einer Immobilie, sei es mit dem Ehepartner, dem Lebensgefährten, einem Familienmitglied oder sogar einem engen Freund, ist ...
Olivenernte in Griechenland
BlogLebensstil

Olivenernte in Griechenland: Herbstliche Tradition, Geschmack und Lebensart

Herbst in den Hainen: Was im Oktober-November passiert Wenn die Hitze nachlässt und die erste kühle Brise weht, beginnt in Griechenland eine der schönsten ...
Griechische Inseln
BlogIn den Nachrichten

Globale Anerkennung für Griechenland Reisepreise heben Schönheit und Wärme im Jahr 2025 hervor

Griechenland macht wieder einmal Schlagzeilen, nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen seiner Menschen, seiner Kultur und seiner Widerstandsfähigkeit. Im Jahr 2025 hat sich das Land wichtige ...
Parthenon
BlogGeschichte und Kultur

Der Parthenon erstrahlt nach fast 2 Jahrzehnten in neuem Glanz

Die Akropolis, das berühmteste und historisch bedeutendste Wahrzeichen Griechenlands, hat eine bemerkenswerte Veränderung erfahren. Zum ersten Mal seit etwa 20 Jahren können Besucher in Athen ...
Strand auf der Halbinsel Mani, Peloponnes
BlogIn den Nachrichten

Das Tourismuswachstum bestätigt die wachsende internationale Attraktivität des Peloponnes

Steigender Tourismus rückt den Peloponnes ins internationale Rampenlicht Auf dem Peloponnes ist etwas Besonderes passiert. Einst vor allem Griechen und einigen wenigen Eingeweihten bekannt, ...
Ihre Suchergebnisse

Listings vergleichen

Vorgestellt in

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Schließen Sie sich den über 20.000 Abonnenten an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.

Persönliche Beratung zu griechischen Immobilien

Erzählen Sie uns mehr und unser Team von Immobilienspezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen! 

Das Ausfüllen dieses Schnellformulars dauert weniger als eine Minute. Wir benötigen nur wenige Informationen, um mit der Arbeit zu beginnen.

Schritt 1 von 3

Ihre Anfrage wird an Werktagen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.