Was feiern die Griechen am 1. Mai? Der 1. Mai ist in Griechenland ein besonderer Tag. Überall sieht man hübsche Blumenkränze an den Türen hängen.
Mit Blumen den Frühling zelebrieren
Denn vor langer Zeit war der Mai der Monat, in dem Blumen und die Natur gefeiert wurden. Die Menschen pflückten Blumen und machten Kränze, um das wärmere Wetter zu begrüßen. Dieser alte Brauch wird auch heute noch in griechischen Städten gepflegt. Familien und Freunde gehen hinaus, um bunte Wildblumen zu suchen und daraus runde Kränze zu flechten. Diese Kränze bleiben manchmal viele Wochen lang an den Türen.
Alte Wurzeln und moderne Traditionen
Die ersten Protomagia-Feiern waren mit alten landwirtschaftlichen Ritualen verbunden. Die Menschen hofften, dass die Felder für den Anbau von Nahrungsmitteln, aber auch für die Tiere und die Familien fruchtbar werden würden, um Kinder zu bekommen. Im Laufe der Jahre hat sich der Maifeiertag verändert. Seine Bedeutung hat er durch verschiedene Bräuche beibehalten. Heute ist er auch ein beliebter Tag für Familien und Freunde, um gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen, auch weil er gleichzeitig der Tag der Arbeit ist.
Die Geschichte hinter dem Mai
Man glaubt, dass der Name "Mai" von der römischen Göttin Maia stammt. Ihr Name leitet sich von dem griechischen Wort für Amme und Mutter ab und zeigt, dass sie wie eine fürsorgliche Mutter für Hermes war. Im antiken Griechenland wurde der Mai Thargelion genannt. Damals gab es ein Fest namens Anthophoria zu Ehren von Demeter, der Göttin des Ackerbaus, und ihrer Tochter Persephone, die im Mai aus der Unterwelt zurückkehrt.
Auch die alten Römer feierten im Mai ein Blumenfest namens Rosalia. Auch die Herrscher des byzantinischen Reiches hielten an diesem Fest fest. Der Mai hat eine Mischung aus Bedeutungen: gut und schlecht, neues Leben und Tod, die alle am ersten Tag aufeinandertreffen.
Ein Tag zu Ehren der Arbeiter
Der 1. Mai ist aber auch ein Tag des Gedenkens an die Arbeitnehmer. Er wird Internationaler Tag der Arbeit (Εργατική Πρωτομαγιά - Ergatikí Proto-mayiá) genannt. An diesem Tag soll an die Zeiten erinnert werden, in denen die Arbeitnehmer in Griechenland für eine gerechte Behandlung an ihrem Arbeitsplatz kämpften. Sie wollten Dinge wie kürzere Arbeitszeiten und bessere Bezahlung.
Tag der Arbeit in Griechenland
Ähnlich wie in anderen europäischen Ländern, die diesen Feiertag ebenfalls begehen, kämpfen in Griechenland die Arbeitnehmer seit jeher für das, was gerecht ist. Daher ist der 1. Mai ein sehr wichtiger Tag in diesem Land. Es ist eine Zeit, um über die harte Arbeit der Menschen in der Vergangenheit nachzudenken, die die Dinge für die Arbeitnehmer heute besser gemacht haben.

Was am 1. Mai in Griechenland passiert
Wie sieht es in Griechenland am 1. Mai aus? Normalerweise ist er ein nationaler Feiertag. Das bedeutet, dass die meisten Unternehmen, wie Geschäfte und Büros, an diesem Tag geschlossen sind. Die Menschen verbringen den Tag oft mit ihren Familien und Freunden und unternehmen verschiedene Dinge.
Das Basteln von Blumenkränzen ist immer noch ein wichtiger Bestandteil des Tages. Die Menschen gehen gerne hinaus, um frische Frühlingsblumen zu pflücken und gemeinsam Kränze zu binden. Da das Wetter im Mai in der Regel schön und sonnig ist, machen viele Menschen auch Picknicks und verbringen Zeit im Freien in Parks oder auf dem Land.
Jede Region Griechenlands hat ihre eigene Art, den 1. Mai zu feiern. Das sorgt für viele unterschiedliche und lebendige Bräuche:
- Korfu: Es gibt ein "Mayoxilo", eine Parade mit einem geschmückten Baumstamm, der von jungen Männern in traditioneller Kleidung getragen wird, die lokale Lieder singen.
- Serifos: Die Menschen schmücken ihre Haustüren mit Kränzen aus verschiedenen Blumen, Brennnesseln, Gerste und Knoblauch.
- Ayiassos, Lesbos: Die Kränze bestehen aus verschiedenen Blumen und einem Wildkraut mit gelben Blüten, die scherzhaft die zukünftigen Ehemänner verscheuchen sollen.
- Kreta (insbesondere Heraklion): Es gibt eine große Blumenausstellung, bei der die Menschen zusammenkommen, um die vielen Blumenarten der Gegend zu sehen.
- Rhodos: Sie mischen alte und neue Wege, indem die Menschen Blumen pflücken und dann große Mahlzeiten im Freien mit lokaler Musik einnehmen.
- Westmazedonien: Der 1. Mai ist mit vielen alten Bräuchen und Liedern über Kinder und gute Ernten verbunden. In Vlasti, Kozani, zum Beispiel leeren die Menschen frühmorgens ihre Wasserbehälter und holen frisches Wasser aus Quellen. Die Kinder sammeln Eichenzweige und bringen sie in die Berge.
Die Tradition des Feuerspringens
In einigen ländlichen Gegenden gibt es in der Nacht vor dem 1. Mai einen alten Brauch, das Feuerspringen. Die Menschen glauben, dass dieses Ritual sie vor Unheil und Krankheit schützt. Die Menschen, vor allem Frauen und Kinder, springen über Feuer. Dies zeigt, dass man die Dunkelheit des Winters hinter sich lässt und die Wärme des Frühlings willkommen heißt.
Besuch in Griechenland am Tag der Arbeit
Wenn Sie Griechenland am 1. Mai besuchen, werden Sie die wunderschönen Blumenkränze sehen, vor allem in den größten Städten Griechenlands. Aber es ist wichtig zu wissen, dass dieser Tag mehr bedeutet als nur Blumen. Vielleicht fällt Ihnen auf, dass es in der Stadt etwas ruhiger ist als sonst, weil es ein Feiertag ist. Dies kann eine gute Gelegenheit sein, Athen und Thessaloniki von einer anderen, friedlicheren Seite zu sehen.
