Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer in Griechenland?

Lesezeit: 4 Minuten

Inhaltsübersicht

Die Grunderwerbssteuer in Griechenland beträgt derzeit 3.09% des objektiven Werts der Immobilie oder des Kaufpreises, je nachdem, welcher Wert höher ist. Diese obligatorische Steuer gilt für alle Immobilientransaktionen und muss gezahlt werden, bevor die Immobilienübertragung beim Notar abgeschlossen werden kann. Das Verständnis dieser Steuer ist für jeden, der in Griechenland eine Immobilie kauft oder verkauft, von entscheidender Bedeutung, da sie eine der größten Kosten bei jeder Transaktion darstellt.

Die Grunderwerbsteuer in Griechenland verstehen

Das griechische System der Grunderwerbssteuer ist ein Eckpfeiler der griechischen Immobilienbesteuerung. Diese Steuer gilt für praktisch alle Immobilientransaktionen, egal ob Sie ein Ferienhaus auf einer griechischen Insel kaufen oder Ihre bestehende Immobilie verkaufen.

Die Grunderwerbssteuer erfüllt im griechischen Steuersystem mehrere Zwecke. Sie verschafft dem Staat beträchtliche Einnahmen und gewährleistet gleichzeitig eine ordnungsgemäße Dokumentation von Eigentumsänderungen. Für Immobilienkäufer und -verkäufer ist das Verständnis dieser Steuer für eine genaue Budgetierung und Transaktionsplanung unerlässlich.

Das derzeitige griechische Steuersystem wurde in den letzten Jahren grundlegend reformiert, wobei das Verfahren gestrafft wurde, ohne die Anforderungen an die Einnahmen zu verändern. Das System ist nun transparenter geworden, auch wenn die Erfüllung der Anforderungen nach wie vor eine sorgfältige Beachtung der Details und eine angemessene rechtliche Beratung erfordert.

Wie hoch ist die derzeitige Grunderwerbsteuer in Griechenland?

Der Normalsatz der Grunderwerbsteuer in Griechenland liegt bei 3.09% des steuerpflichtigen Wertes. Dieser Satz gilt einheitlich für alle Regionen Griechenlands, vom Festland bis zu den Inseln wie Kreta, Korfu und den Kykladen.

Dieser Satz von 3,09% stellt die Grunderwerbssteuer dar und ist in den letzten Jahren stabil geblieben, so dass Immobilientransaktionen vorhersehbar sind. Die Steuer gilt unabhängig von der Art der Immobilie, ob es sich um ein Wohnhaus, eine Gewerbeimmobilie oder ein unbebautes Grundstück handelt.

Die Rechtsgrundlage für diese Besteuerung ergibt sich aus dem griechischen Steuerrecht, insbesondere aus den Bestimmungen für Immobilientransaktionen. Dieser Steuersatz wird auf nationaler Ebene festgelegt und kann von den lokalen Behörden nicht geändert werden, so dass die Einheitlichkeit in allen griechischen Gerichtsbarkeiten gewährleistet ist.

Wie wird die Grunderwerbsteuer in Griechenland berechnet?

Die Berechnung der Grunderwerbsteuer in Griechenland folgt einem systematischen Ansatz, der auf dem höheren von zwei Werten basiert: dem Wert der Immobilie objektiver Wert oder der im Vertrag angegebene tatsächliche Kaufpreis.

Der objektive Wert stellt die Einschätzung der griechischen Steuerbehörde über den Wert der Immobilie aufgrund von Lage, Größe, Alter und anderen Faktoren dar. Dieser Wert wird anhand offizieller, vom Finanzamt geführter Tabellen ermittelt und spiegelt die aktuellen Marktbedingungen in jedem Gebiet wider.

In der Praxis sieht die Berechnung folgendermaßen aus:

  • Ermittlung des objektiven Werts der Immobilie anhand der offiziellen Tabellen des Finanzamts
  • Vergleichen Sie dies mit dem angegebenen Kaufpreis
  • Anwendung des Satzes 3,09% auf den jeweils höheren Betrag
  • Fügen Sie alle anwendbaren zusätzlichen Kosten oder Gebühren hinzu

Wenn eine Immobilie beispielsweise einen objektiven Wert von 300.000 € hat, der Kaufpreis aber 280.000 € beträgt, wird bei der Steuerberechnung der höhere objektive Wert zugrunde gelegt, was zu einer Grunderwerbsteuer von 9.270 € führt.

Gibt es Ausnahmen von der griechischen Grunderwerbsteuer?

Im griechischen System der Grunderwerbsteuer gibt es mehrere Befreiungen und Ermäßigungen, die jedoch nur unter bestimmten Umständen und mit entsprechenden Unterlagen in Anspruch genommen werden können.

Transfers in der Familie stellen eine der häufigsten Befreiungskategorien dar. Bei Vermögensübertragungen zwischen Ehegatten, Eltern und Kindern oder anderen engen Familienangehörigen können unter bestimmten Voraussetzungen ermäßigte Steuersätze oder vollständige Befreiungen gewährt werden.

Erbfälle werden häufig steuerlich begünstigt, wobei die konkreten Vorteile von der Beziehung zwischen dem Verstorbenen und dem Erben sowie vom Wert der Immobilie und dem Zeitpunkt der Übertragung abhängen.

Einige regionale Anreize können für bestimmte Gebiete oder Immobilienarten gelten, insbesondere in Regionen, in denen die Regierung die Entwicklung oder Investitionen fördern will. Diese Steuerbefreiungen sind in der Regel zeitlich begrenzt und unterliegen bestimmten Qualifikationskriterien.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Inanspruchnahme einer Steuerbefreiung eine ordnungsgemäße rechtliche Dokumentation und die Einhaltung bestimmter Verfahren erfordert. Die Anforderungen können komplex sein, so dass eine professionelle rechtliche Beratung für alle, die überlegen, ob sie für eine reduzierte Übertragungssteuer in Frage kommen, unerlässlich ist.

Mit welchen zusätzlichen Kosten muss ich neben der Grunderwerbssteuer rechnen?

Bei Immobilientransaktionen in Griechenland fallen über die Grunderwerbssteuer hinaus mehrere obligatorische Kosten an, und die Kenntnis dieser zusätzlichen Ausgaben ist für eine genaue Budgetplanung von entscheidender Bedeutung.

Notargebühren stellen eine beträchtliche Ausgabe dar, da das griechische Recht vorschreibt, dass alle Eigentumsübertragungen von einem Notar vorgenommen werden müssen. Diese Gebühren werden auf der Grundlage des Immobilienwerts berechnet und können je nach Komplexität der Transaktion variieren.

Die Anwaltskosten für Immobilientransaktionen umfassen in der Regel die Due-Diligence-Prüfung, die Vertragsprüfung und die Vertretung bei der Übertragung. Wenn mein Haus in Griechenland verkaufeUm sicherzustellen, dass alle Anforderungen ordnungsgemäß erfüllt werden, ist eine professionelle rechtliche Unterstützung besonders wertvoll.

Zu den Registrierungskosten gehören die Kosten für die Aktualisierung des Grundbuchs und anderer amtlicher Unterlagen. Diese Gebühren stellen sicher, dass das neue Eigentum ordnungsgemäß in allen relevanten staatlichen Datenbanken erfasst wird.

Je nach Standort der Immobilie und den Anforderungen der örtlichen Behörden können kommunale Steuern und Gebühren anfallen. Dazu können städtebauliche Bescheinigungen, die Überprüfung von Baugenehmigungen und andere lokale Verwaltungskosten gehören.

Wann und wie ist die Grunderwerbssteuer in Griechenland zu zahlen?

Die Zahlung der Grunderwerbssteuer in Griechenland folgt einem strengen Zeitplan, der in den Prozess der Immobilienübertragung integriert ist. Die Steuer muss gezahlt werden vor der endgültigen Übertragung kann beim Notar ausgefüllt werden.

Das Zahlungsverfahren beginnt in der Regel einige Tage vor dem geplanten Notartermin. Ihr Rechtsvertreter wird den fälligen Betrag genau berechnen und die Zahlung über die entsprechenden Kanäle veranlassen.

Zu den akzeptierten Zahlungsarten gehören Banküberweisungen, bestätigte Schecks und in einigen Fällen Barzahlungen für kleinere Beträge. Die griechischen Steuerbehörden verlangen eine Zahlungsbestätigung, bevor sie die erforderlichen Unbedenklichkeitsbescheinigungen ausstellen.

Der Notar spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, denn er prüft, ob alle Steuern und Gebühren gezahlt wurden, bevor er mit der Eigentumsübertragung fortfährt. Der Notar wird die Transaktion erst abschließen, wenn er ordnungsgemäße Unterlagen erhält, aus denen hervorgeht, dass alle steuerlichen Verpflichtungen erfüllt wurden.

Die Rechtsvertreter koordinieren in der Regel den gesamten Zahlungsprozess und stellen sicher, dass alle Fristen eingehalten und die richtigen Unterlagen beschafft werden. Diese Koordinierung ist besonders wichtig für internationale Käufer, die möglicherweise nicht mit den griechischen Bankverfahren oder den Anforderungen der Steuerbehörden vertraut sind.

Die wichtigsten Erkenntnisse zur Grunderwerbsteuer in Griechenland

Das Verständnis der griechischen Grunderwerbssteuer ist für jeden, der an Immobilientransaktionen im Land beteiligt ist, von wesentlicher Bedeutung. Der Standardsatz von 3,09% gilt einheitlich in ganz Griechenland und wird auf den höheren der beiden Werte berechnet: den objektiven Wert oder den Kaufpreis.

Eine ordnungsgemäße Planung und professionelle Beratung können zu reibungslosen Transaktionen beitragen und gleichzeitig mögliche Steuerbefreiungen oder -ermäßigungen aufzeigen. Die über die Grunderwerbsteuer hinausgehenden zusätzlichen Kosten können erheblich sein, so dass eine umfassende Budgetplanung für erfolgreiche Immobilientransaktionen entscheidend ist.

Die Zahlungsfristen und -verfahren müssen sorgfältig koordiniert werden, insbesondere für internationale Käufer, die mit den griechischen Verwaltungsabläufen nicht vertraut sind. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Rechtsexperten kann dabei helfen, diese Anforderungen effizient zu bewältigen und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Verpflichtungen eingehalten werden.

Unabhängig davon, ob Sie Ihre erste griechische Immobilie kaufen oder ein bestehendes Haus verkaufen, hilft Ihnen das Verständnis dieser steuerlichen Auswirkungen, fundierte Entscheidungen zu treffen und kostspielige Überraschungen während des Transaktionsprozesses zu vermeiden. Wenn Sie eine persönliche Beratung zu Ihrer speziellen Situation wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren Kontakt qualifizierte Juristen, die sich auf das griechische Immobilienrecht spezialisiert haben.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Reisemobil
BlogIn den Nachrichten

Wohnmobil-Urlaub in Griechenland: Was Sie wissen müssen

Urlaub mit dem Wohnmobil bietet ein einzigartiges Gefühl von Freiheit und Naturnähe. Nach den jüngsten Gesetzesänderungen in Griechenland ist es jedoch wichtig, genau zu wissen, wo ...
BlogTipps zum Kauf

Horizontale vs. vertikale Immobilien: Was ist der Unterschied beim Kauf in Griechenland?

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Haus in Griechenland zu kaufen, werden Sie vielleicht auf zwei rechtliche Begriffe stoßen, die einfach klingen, aber eine wichtige Rolle spielen ...
August 15
BlogLebensstil

Wo man die Augustfeste auf den griechischen Inseln feiern kann

Jedes Jahr am 15. August ist eines der größten Feste des Jahres in Griechenland. Tausende von Pilgern machen sich auf den Weg nach ...
BlogWebinare

Unser erstes Webinar wurde erfolgreich abgeschlossen: On-Demand ansehen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser allererstes Webinar unter dem Namen Elxis - At Home in Greece erfolgreich abgeschlossen wurde. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für ...
BlogRegionale Leitfäden

Zeitlose Ecken Griechenlands, die man das ganze Jahr über besuchen kann

Griechenland ist vielleicht am besten für seine sonnenverwöhnten Strände und Sommerinseln bekannt, aber es gibt auch ganzjährige Reiseziele, die eine tiefere, vielfältigere ...
Kalamata
BlogRegionale Leitfäden

Warum Kalamata ein großartiges Investitionsziel ist

Wenn man sich das Leben in Griechenland vorstellt, denkt man oft an weiß getünchte Inselhäuser, gepflasterte Gassen und kristallklares Wasser. Aber schauen Sie nur ein wenig über den Tellerrand hinaus ...
Ihre Suchergebnisse

Listings vergleichen

Vorgestellt in

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Schließen Sie sich den über 20.000 Abonnenten an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.

Persönliche Beratung zu griechischen Immobilien

Erzählen Sie uns mehr und unser Team von Immobilienspezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen! 

Das Ausfüllen dieses Schnellformulars dauert weniger als eine Minute. Wir benötigen nur wenige Informationen, um mit der Arbeit zu beginnen.

Schritt 1 von 3

Ihre Anfrage wird an Werktagen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.