Woher haben die griechischen Inseln ihre Namen?

Lesezeit: 5 Minuten

Inhaltsübersicht

Woher haben griechische Städte ihre Namen? Warum hat man das Gefühl, dass jede Stadt, an der ich in Griechenland vorbeikomme, mit "Agios" beginnt? Warum heißt Mykonos Mykonos? Und warum heißt Santorin Santorini? Unter das antike GriechenlandHatten die griechischen Inseln denselben Namen wie heute? Alle Ihre Fragen zu den Namen von Inseln und Städten in Griechenland werden in diesem Artikel beantwortet.  

Santorini

Woher kommen unsere Daten?

Die in diesem Artikel enthaltenen Daten stammen aus der griechischen Statistikbehörde, sowie Datenanalyse durch Datenwissenschaftler Jaime Garcia Chaparra. 12.904 Siedlungen Griechenlands sind in den Berechnungen enthalten.

 

Warum trägt gefühlt jede Stadt den Namen "Agios Georgios"?  

Sie sind nicht verrückt, Griechenland verwendet tatsächlich Ortsnamen. Von den fast 13.000 Städten und Dörfern in Griechenland sind etwa 4.000 ein wiederholter Name. So werden etwa 40% der Ortsnamen in Griechenland mehr als einmal verwendet. Die 50 häufigsten Ortsnamen machen fast eine von zehn Städten in Griechenland aus. 

 

Einige der häufigsten Namen von Städten und Dörfern in Griechenland sind Agios Georgios, Agios Nikolaos, Agios Dimitrios, Neochori und Kallithea. 

4 verschiedene Gebiete mit dem Namen "Agios Nikolaos"
4 verschiedene Gebiete mit dem Namen "Agios Nikolaos"

Warum gibt es in Griechenland so viele "Agios"-Städte? 

"Agios" bedeutet in Griechenland "Heiliger ". In Griechenland beginnen 670 Orte mit diesem Wort, weil es in Griechenland viele orthodoxe Christen gibt. Auf Mykonos sind fast 15% der Orte nach einem Heiligen benannt.  

Sind einige Ortsnamen einzigartig auf den griechischen Inseln? 

Ja, einige griechische Städtenamen sind aufgrund von Benennungstraditionen spezifisch für bestimmte Inseln. Auf der Insel Kefalonia im Ionischen Meer zum Beispiel endet fast die Hälfte der Ortsnamen auf "a-t-a". Diese Endung für Ortsnamen ist in anderen Regionen Griechenlands fast nie zu finden.  

In ähnlicher Weise enden auf Kreta viele Städte in West- und Zentralkreta auf "es ". Kalyves, Fres und Kerames sind nur einige Beispiele. Städte, die auf -ovo enden, findet man vor allem in der Region Epirus im Nordwesten Griechenlands. So fallen beispielsweise Metsovo, Kapesovo und Tsepelovo in diese Kategorie. 

Metsovo

Andere interessante Fakten über griechische Städte 

Im Griechischen können Städte, wie alle anderen Substantive, entweder maskulin, feminin oder neutral sein. Einige Städte sind sogar im Plural. Der größte Prozentsatz der Städte in Griechenland hat ein weibliches Geschlecht.

 

Der längste Ein-Wort-Name für eine Stadt in Griechenland ist Σταματογιανναίικα (Stamatogiannaiíka) in Ätolien. Wenn Sie mitzählen, sind das 17 Buchstaben.  

 

"Alte" und "neue" Städte in Griechenland 

Wenn Sie durch Griechenland fahren, werden Sie wahrscheinlich auf "alte" oder "neue" Versionen der gleichen Stadt stoßen. "Paleo" bedeutet alt und "neo" bedeutet neu. Die meisten dieser Städte liegen in Mazedonien und Thrakien. Es gibt auch einige auf dem Peloponnes.

 

So gibt es beispielsweise in Epidavros auf dem Peloponnes sowohl ein "altes Epidavros" als auch ein "neues Epidavros". Hinzu kommt, dass sich das berühmte Theater von Epidavros nicht in der antiken Stadt befindet, sondern an einem anderen Ort. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihr Navigationsgerät auf das richtige Ziel eingestellt haben, sonst könnten Sie sich verirren! 

Links: "Archaisches" Epidavros | Rechts: Neues Epidavros

Warum heißt die Insel Mykonos? 

Der Name dieser berühmten griechischen Insel stammt von dem jungen ersten Herrscher der Insel, dessen Name Mykonos war. Er soll ein Nachkomme von Anius, dem mythischen König von Delos gewesen sein. Die Insel Delos liegt gegenüber von Mykonos und ist ein beliebtes Ausflugsziel von Mykonos.

Links: Apollo, der Sonnengott und Vater des Anius | Rechts: Mykonos Stadt

Warum heißt die Insel Korfu? 

Korkyra oder Kerkyra war der Name in der Antike. In der mittelalterlichen und byzantinischen Ära (seit dem 7. Jahrhundert) wurde der Name der Insel zu Korypho umgeändert. Der Name "Koryphó" (Κορυφώ) "Gipfel", bezieht sich auf die Gipfel der befestigten byzantinischen Akropolis (heute die Alte Festung).

 

Derselbe Name findet sich in allen Texten aus mittelalterlicher und byzantinischer Zeit. Luitprand, Bischof von Norditalien in Cremona, kehrte einst von seiner Gesandtschaft nach Konstantinopel nach Italien zurück und machte in Korfu Halt, dem er mit dem Namen Coriphvs versah (=Κορυφούς=Κορυφώ=Englisch Korfu). Dies deutet darauf hin, dass der Name bereits im Jahr 968 in Gebrauch war und die gesamte Insel kennzeichnete. Der gleiche Name setzte sich im Westen als "Korfu" durch und verbreitete sich international. 

Links: Die 2 Gipfel von Korfu, dargestellt im Jahr 1600 | Rechts: Das heutige Korfu
Links: Die 2 Gipfel von Korfu, dargestellt im Jahr 1600 | Rechts: Das heutige Korfu

Warum heißt die Insel Santorini? 

Der Name dieser berühmten griechischen Insel stammt von den fränkischen Kreuzfahrern, die auf der Insel Halt machten, um Vorräte zu holen, wahrscheinlich im 13th Jahrhundert. Berichten zufolge hielten sie in der Nähe der Kirche der Heiligen Irene an, woraus sich der Name der Insel ergab. Wie Sie auf dem Bild unten sehen können, ist von der Kirche der Heiligen Irene nicht mehr viel übrig. 

 

Auf einigen Landkarten wird Santorini unter dem Namen "Thira" geführt, was übersetzt "Tür" oder "Tor" bedeutet. Der Name "Thira" stammt von dem antiken Spartaner Theras, der als Erster, Siedler auf die Insel brachte. 

Links: Überreste der alten Kirche der Heiligen Irene | Rechts: Santorini
Links: Überreste der alten Kirche der Heiligen Irene | Rechts: Santorini

Warum wird sie Rhodos genannt? 

Seit der Antike wird die Insel Rhodos mit der Rosenblüte in Verbindung gebracht. Die Verbindung zur Rose geht auf den altgriechischen Gott Helios zurück, der Rosen als heilig betrachtete. Auch wenn es bei einem Besuch auf Rhodos heute nicht mehr offensichtlich ist. Der Koloss von Rhodos, eines der Weltwunder der Antike, stellte den Sonnengott dar. Deshalb zeigten Münzen aus Rhodos auf der einen Seite den Kopf des Helios und auf der anderen Seite eine Rose.

Links: Darstellung des antiken Rhodos | Rechts: Lindos, Rhodos
Links: Darstellung des antiken Rhodos | Rechts: Lindos, Rhodos

Warum heißt die Stadt Athen?

Der Name Athen hat seine Wurzeln in der Mythologie. Der Geschichte nach wollten die griechischen Götter die Stadt entweder nach Athene oder nach Poseidon benennen. Als Geschenk bot Athene einen Olivenbaum an, der angeblich immer noch auf dem Akropolis-Hügel steht. Der Olivenbaum galt als nützlich, weil er Sauerstoff, Schatten, Nahrung, Olivenöl und Holz liefert.

 

Im Gegensatz dazu bot Poseidon einen Salzwassersee an, der den Bewohnern natürlich nicht so nützlich war, so dass Athena die Stadt gewann. Wenn Sie den Akropolis-Hügel hinaufgehen und sich dem Propyläen-Tor nähern, werden Sie den kleinen Tempel der Athena Nike finden. 

Links: Die Göttin Athene | Rechts: Tempel der Athene Nike
Links: Die Göttin Athena | Rechts: Tempel der Athena Nike, Athen
Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Reisemobil
BlogIn den Nachrichten

Wohnmobil-Urlaub in Griechenland: Was Sie wissen müssen

Urlaub mit dem Wohnmobil bietet ein einzigartiges Gefühl von Freiheit und Naturnähe. Nach den jüngsten Gesetzesänderungen in Griechenland ist es jedoch wichtig, genau zu wissen, wo ...
BlogTipps zum Kauf

Horizontale vs. vertikale Immobilien: Was ist der Unterschied beim Kauf in Griechenland?

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Haus in Griechenland zu kaufen, werden Sie vielleicht auf zwei rechtliche Begriffe stoßen, die einfach klingen, aber eine wichtige Rolle spielen ...
August 15
BlogLebensstil

Wo man die Augustfeste auf den griechischen Inseln feiern kann

Jedes Jahr am 15. August ist eines der größten Feste des Jahres in Griechenland. Tausende von Pilgern machen sich auf den Weg nach ...
BlogWebinare

Unser erstes Webinar wurde erfolgreich abgeschlossen: On-Demand ansehen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser allererstes Webinar unter dem Namen Elxis - At Home in Greece erfolgreich abgeschlossen wurde. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für ...
BlogRegionale Leitfäden

Zeitlose Ecken Griechenlands, die man das ganze Jahr über besuchen kann

Griechenland ist vielleicht am besten für seine sonnenverwöhnten Strände und Sommerinseln bekannt, aber es gibt auch ganzjährige Reiseziele, die eine tiefere, vielfältigere ...
Kalamata
BlogRegionale Leitfäden

Warum Kalamata ein großartiges Investitionsziel ist

Wenn man sich das Leben in Griechenland vorstellt, denkt man oft an weiß getünchte Inselhäuser, gepflasterte Gassen und kristallklares Wasser. Aber schauen Sie nur ein wenig über den Tellerrand hinaus ...
Ihre Suchergebnisse

Listings vergleichen

Vorgestellt in

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Schließen Sie sich den über 20.000 Abonnenten an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Markteinblicke, Updates, Tipps und mehr

Wir senden Ihnen unsere besten Artikel, Einblicke von Experten und die neuesten Angebote.

Persönliche Beratung zu griechischen Immobilien

Erzählen Sie uns mehr und unser Team von Immobilienspezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen! 

Das Ausfüllen dieses Schnellformulars dauert weniger als eine Minute. Wir benötigen nur wenige Informationen, um mit der Arbeit zu beginnen.

Schritt 1 von 3

Ihre Anfrage wird an Werktagen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.