"Meltemi" ist der Name der Winde, die typischerweise im Ägäisches Meer. Sie sind trocken und saisonal, und wenn Sie jemals auf den Kykladen waren (denken Sie an Santorini, Mykonos, Paros, oder Tinos), haben Sie diese Brise wahrscheinlich auch schon erlebt - oder Sie wurden vielleicht sogar von ihr mitgerissen!
In einigen Teilen des Landes können die Meltemi-Winde Geschwindigkeiten von 100 Kilometern pro Stunde erreichen. Wenn Sie Segler sind und mit der Beaufort-Skala vertraut sind, können die Meltemi-Winde 7-8 Beaufort erreichen.
Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie stark diese Winde sind, ist es möglich, dass Winde von 7 Beaufort Sie umstoßen oder sogar wegfegen.

Wie werden die Meltemi-Winde verursacht?
Es wird gesagt, dass die Kanäle zwischen den Kykladische Inseln den Wind dazu bringen, seine Geschwindigkeit zu erhöhen. Die Winde sind jahreszeitlich bedingt und sind im Juli und August am stärksten.
Wissenschaftlich gesehen sind die Meltemi-Winde. auf eine Mischung aus der tiefliegenden Hitze in Indien und den Wettermustern im Nahen Osten zurückzuführen.
Die örtlichen Windverhältnisse werden auch von den Pflanzen beeinflusst. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die verschiedenen Gebiete Griechenlands unterschiedlich begrünt sind? Zum Beispiel sind die Ionische Inseln sind üppig und haben viel Grün, so dass sich das Land nur langsam aufheizt. Dadurch entsteht eine weniger intensive Brise als was man in der Ägäis und auf den Kykladen findetwo das Land unfruchtbar und felsig ist.
Die Meltemi-Winde neigen im Allgemeinen dazu, sich in der Nacht zu beruhigen und tagsüber stärker zu werden, besonders zur Mittagszeit.

Warum der Name 'Meltemi'?
Früher waren die Meltemi-Winde unter dem Namen "Etesia" bekannt, was in etwa "jährlich" bedeutet. Was das heutige Wort angeht, so sagen einige, dass das Wort "Meltemi" von einer türkischen Wurzel stammt, andere behaupten, es sei lateinisch und bedeute in etwa "schlechtes Wetter.".
Die Nachteile des Meltemi Winds
Wenn der Meltemi in voller Stärke weht, können sich Boote und Fähren aus Sicherheitsgründen verspäten. Es ist gut, dies bei der Planung Ihrer Schnellfähren durch die griechischen Inseln zu berücksichtigen, damit Sie Ihr Ziel pünktlich erreichen.
Sogar das Faulenzen am Strand kann bei solch starken Winden gefährlich sein. Zumindest wird das Sitzen am Strand bei Meltemi-Winden unangenehm, weil der Sand ins Gesicht und in die Augen geschleudert werden kann.
Die Vorteile des Meltemi-Windes nutzen
Die beste Art, die Meltemi-Winde zu genießen, ist, aufs Wasser zu gehen. Wenn Sie ein Segler sind, gibt es auf den Kykladen zahlreiche Möglichkeiten, ein eigenes Boot zu mieten. Santorini, Paros, Mykonosund Tinos sind alles beliebte Gebiete, um mit dem Boot zu fahren. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihr eigenes Boot auf den griechischen Inseln steuern, können Sie jederzeit eine Fahrt mit einem einheimischen griechischen Kapitän chartern. Ein paar mögliche Routen sind skizziert hier.
