Was ist der Clean Monday in Griechenland? Wohin kann ich in Griechenland gehen, um den Clean Monday zu feiern? Was ist die Geschichte des Sauberen Montags? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung des nationalen Feiertags "Sauberer Montag", den Beginn der österlichen Fastenzeit und wie man den Sauberen Montag in Griechenland feiert.

Karnevalssaison in Griechenland
Die Karnevalssaison ist in Griechenland im Februar und März in vollem Gange. Vor der österlichen Fastenzeit finden zahlreiche Tanz-, Musik- und Festveranstaltungen statt.
Superhelden, maskierte Bösewichte und farbenfrohe Kostüme aller Art sind auf den Straßen zu sehen, und die Feierlichkeiten erreichen am kommenden dreitägigen Wochenende ihren Höhepunkt. Die Karnevalszeit ist als "Apokries" bekannt, was wörtlich "Abschied vom Fleisch" bedeutet.
Der letzte Tag des Karnevals ist am Montag, dem 3. März 2025. Dieser Tag ist als „Sauberer Montag“ bekannt, ein Tag, der den Beginn der Fastenzeit markiert und ein gesetzlicher Feiertag in dem Land ist.
Was passiert an einem sauberen Montag in Griechenland?
Jedes Jahr am Clean Monday gehen viele Menschen in Parks und im Freien picknicken und füllen den griechischen Himmel mit bunten Drachen.
Drachen steigen lassen am Clean Monday
Das Loslassen eines Drachens in der Luft soll die Befreiung des Körpers von der Sünde symbolisieren, während andere darin den Übergang der menschlichen Seele in den Himmel und zu Gott sehen. Unabhängig von der Symbolik ist das Drachensteigen ein großer Spaß an einem Tag, der oft ideale Windbedingungen bietet.

Sogar Anfänger können mitmachen, da viele der leichteren Drachen, die in Geschäften und von Straßenhändlern verkauft werden, leicht in die Lüfte steigen können.
Obwohl die traditionellen Holzdrachen heute weniger verbreitet sind und es einfacher ist, Kunststoffdrachen zu finden, gibt es in Griechenland immer noch traditionelle Drachenbauer.
Essen am Clean Monday
Der Tag ist auch ein Genuss für die Geschmacksnerven. Am Rosenmontag steht kein Fleisch auf dem Speiseplan, stattdessen verzehren die Menschen viele Oliven, Meeresfrüchte - insbesondere Garnelen, Tintenfisch -, Taramosalata und Halva. Dies sind typische Lebensmittel, die orthodoxe Griechen während der österlichen Fastenzeit essen.
Taramosalata
Dies ist ein traditioneller Dip, der aus gepökelten Fischeiern besteht und mit Öl und Semmelbröseln vermischt wird. Er wird normalerweise auf "lagana" serviert, einem speziellen ungesäuerten Fladenbrot, das nur vor dem Rosenmontag gebacken wird. Die Geschichte von lagana geht auf das Alte Testament zurück.
Halva
Halva ist ein weiteres berühmtes Dessert in Griechenland. Obwohl es verwirrend erscheint, gibt es in Griechenland drei Desserts mit dem Namen Halva. Die beliebteste Art ist Halva mit Tahini (Sesampaste), Zucker und Honig. Einige andere Arten enthalten Nüsse oder Rosinen.
Die zweite Variante besteht aus Grieß, Pflanzenöl und einfachem Sirup.. Die am wenigsten verbreitete Version von Halva wird in der Region Farsala in Thessalien hergestellt, in der Nähe von Meteora. Diese Version wird mit Pflanzenöl, Zucker, Maismehl und Mandeln hergestellt und ähnelt einem Gelee.

Ostern in Griechenland
Nach dem Clean Monday folgt die Fastenzeit vor Ostern. Eine der am meisten praktizierten Traditionen des griechischen Osterfestes ist das Fasten im Vorfeld des Festes. Die Fastenzeit beginnt sieben Wochen vor Ostern und ist traditionell eine Zeit der Selbstverleugnung und spirituellen Reflexion.
Eine der am meisten praktizierten Traditionen des griechischen Osterfestes ist das Fasten vor dem Feiertag. Die Fastenzeit beginnt sieben Wochen vor Ostern und ist traditionell eine Zeit der Selbstverleugnung und der spirituellen Besinnung. Viele Griechen verzichten in dieser Zeit auf Fleisch, Milchprodukte und andere tierische Erzeugnisse und halten stattdessen eine Fastenkur. Die Fastenzeit gipfelt in der Karwoche, in der es während der Woche schöne Gottesdienste gibt und die zum Osterfest führt.
Ostern ist der wichtigste Feiertag des Jahres in Griechenland und markiert die Auferstehung Christi für die orthodoxen Christen in Griechenland. Es ist immer ein großes Fest, egal ob Sie ein orthodoxer Christ sind oder nicht. Auf Griechisch heißt es "Pascha" und findet normalerweise Ende April oder Anfang Mai statt. In Griechenland gibt es viele besondere und einzigartige Ostertraditionen.
Nach welchem Kalender wird das orthodoxe Osterfest festgelegt?
In Griechenland basiert Ostern auf dem julianischen Kalender. Der julianische Kalender wurde vom römischen Kaiser Julius Cäsar geschaffen und basiert darauf, wie lange die Sonne braucht, um die Erde zu umrunden. Der julianische Kalender wurde 45 v. Chr. geschaffen und wurde bis 1582 n. Chr. verwendet. Der julianische Kalender wurde also verwendet, als die orthodoxe Kirche gegründet wurde.
In den meisten anderen Regionen der Welt wird der Gregorianische Kalender verwendet. Deshalb feiert die katholische Kirche Ostern an einem anderen Tag als die orthodoxe Kirche. Der Gregorianische Kalender wurde von Papst Gregor im Jahr 1582 eingeführt und behob einige der Probleme des Julianischen Kalenders, der etwas ungenauer war.
Wann ist Ostern im Jahr 2025?
Im Jahr 2025 ist das orthodoxe Osterfest am Sonntag, dem 20. April. Das kathlolische Osterfest fällt in diesem Jahr auf denselben Tag. Das letzte Mal geschah dies im Jahr 2017, und das nächste Mal wird es im Jahr 2036 geschehen.
