Die Qual der Wahl: die Ionischen Inseln versus die Ägäischen Inseln

DATUM

Zweifellos bieten die Inseln der Ägäis und des Ionischen Meeres beide herrliche Strände und atemberaubende Sehenswürdigkeiten, und beide ziehen jährlich Tausende von Besuchern an.

 

Aber sind alle griechischen Inseln gleich?

Ein erster großer Unterschied zwischen den Inseln des Ionischen und des Ägäischen Meeres ist das Klima. Die Inseln der Ägäis sind für ihr ganzjährig trockenes Wetter bekannt. Die südlichen Inseln der Ägäis sind nicht bewaldet, sondern ihre Flora besteht hauptsächlich aus Sträuchern. Dort findet man aromatische Pflanzen wie Oregano und Thymian an jeder Ecke, und die Besucher können im Sommer problemlos ihre eigenen Kräuter ernten!

 

Dennoch gibt es auch unter den ägäischen Inseln klimatische Unterschiede. So unterscheidet sich die weitläufige Nordküste Kretas deutlich von der Südküste, die sich durch atemberaubende Schluchten und wenig besuchte, einsame Strände auszeichnet.

 

Aufgrund dieser meteorologischen Unterschiede werden die Inseln des Ionischen Meeres und der Ägäis jeweils für einzigartige Aktivitäten angesteuert. So sind die sanften Winde des Ionischen Meeres in Kombination mit den relativ geringen Meerestiefen ideal für Hobby-Segler und bieten Familien und Anfängern, die das Segeln erkunden möchten, einzigartige Möglichkeiten. Tatsächlich gilt Lefkada als die Segelhauptstadt Griechenlands. Für Segeltörns in der Ägäis braucht man etwas mehr Erfahrung und Kenntnisse über die wechselnden Windverhältnisse und die außergewöhnlichen Tiefen des Archipels.

 

Das Erscheinungsbild der griechischen Inseln wird durch ihre Architekturstile noch stärker geprägt. Das weit verbreitete Bild von Santorin mit seinen weißen und blauen Häusern hat sich in das allgemeine Bild der Ägäis eingeprägt. Auf der anderen Seite dominiert im Ionischen Meer die venezianische Architektur, da Korfu, Zakynthos und Kefalonia vom 14. bis zum Ende des 18.. Jahrhundert zum venezianischen Reich gehörten... Wenn man in den Hafen von Korfu einläuft, wird man von farbenfrohen Gebäuden und verwinkelten kleinen Gassen empfangen, und in diesem Augenblick steht die Ähnlichkeit von Korfu mit Venedig außer Frage.

 

Im Vergleich dazu ist Kreta ein Beispiel für den kulturübergreifenden Einfluss, denn der architektonische Stil von Chania zum Beispiel ist eine Mischung aus griechischen, venezianischen und osmanischen Elementen. Es gibt einige interessante Orte in der Ägäis, an denen die vielfältige Geschichte dieses einzigartigen geopolitischen Knotenpunkts deutlich sichtbar ist, wie z. B. in Syros, wo die griechisch-orthodoxe Kirche Agios Nikolas auf dem gegenüberliegenden Hügel der katholischen Kirche Agios Georgios steht, die beide die Hauptstadt Ermoupoli begrenzen.

 

Die Geschichte der griechischen Inseln ist sehr facettenreich. Kreta beherbergte die bronzezeitliche minoische Zivilisation, während die spätere bronzezeitlich geprägte, erstaunliche kykladische Zivilisation auf der zyklischen Inselgruppe in der südöstlichen Ägäis entstand, die heute als Kykladen bekannt ist. Die Ionischen Inseln auf der anderen Seite, die traditionell als Eptanisa (sieben Inseln) bekannt sind, spielten in der griechischen Mythologie und Frühgeschichte eine große Rolle, da sie die Heimat und die letzte Station des legendären Odysseus waren.

 

Schließlich haben beide Seiten des griechischen Festlands Einheimischen und Besuchern viel zu bieten: Geschichte, wunderbare Natur, traditionelle Gerichte und außergewöhnlichen Wein. Der griechische Inselwein ist unbestritten beliebt und hat selbst eine reiche Geschichte. Ionische Weine sowie die kretischen Muskatellerweine sind bei den Briten seit dem frühen 16.. Jahrhundert beliebt.

 

Am außergewöhnlichsten sind jedoch die Weinreben auf Santorin. Aufgrund des vulkanischen, trockenen Bodens und der Seltenheit von Wasserquellen sind diese Reben zu einem Kranz oder Korb geformt, um den Morgentau zu absorbieren. Der von ihnen produzierte Weißwein, der Assyrtiko, hat einen hohen Säuregehalt und wird oft als der weiße Burgunder Griechenlands bezeichnet.

 

In den griechischen Meeren gibt es über 6.000 Inseln und kleine Eilande, von denen 227 bewohnt sind. Auf jeder dieser Inseln finden Sie klares, erfrischendes Wasser, atemberaubende Landschaften, Spuren der antiken Kultur und Einheimische, die Sie mit verlockenden Häppchen und einem Glas Wein willkommen heißen.

  • SPAN
  • Blog
  • In den Nachrichten
  • Einblicke in den Markt
  • Tipps zum Kauf
  • Regionale Guides
SPAN
  • SPAN
  • Blog
  • In den Nachrichten
  • Einblicke in den Markt
  • Tipps zum Kauf
  • Regionale Guides
Sunny Days Villen Projektübersicht
Blog

Die sonnigen Tage sind hier, um zu bleiben!

Träumen Sie von einem perfekten Urlaub auf einer griechischen Insel? Dann ist das neueste Projekt von Sunny Days im Süden Kretas genau das Richtige für Sie. Dieses brandneue ...

Porto Katsiki Lefkada
BlogRegionale Guides

Lefkadas schönste Strände: die ultimative Liste

Lefkada ist eine wunderschöne Insel im Ionischen Meer, die an der Westküste Griechenlands liegt. Lefkada ist sehr attraktiv für diejenigen, die ...

Ein repräsentativer Strand von Karpathos
BlogRegionale Guides

Vier Dinge, die man auf Karpathos unternehmen kann

Im Jahr 2017 kauften Athina und Vincent ein Haus auf der Insel Karpathos mit den Dienstleistungen von Elxis. Jetzt leben sie dort dauerhaft! Lernen Sie in ...

Der berühmte Karneval von Patrino
BlogRegionale Guides

Die Karnevalssaison in Griechenland

Jedes Jahr im Februar feiern Menschen auf der ganzen Welt den Karneval. International sind Venedig und Rio für ihre Feste bekannt, aber wussten Sie, dass die ...

Eine Person, die ein juristisches Dokument unterzeichnet
BlogTipps zum Kauf

Erbschaftssteuer in Griechenland

Sie haben eine griechische Immobilie geerbt und fragen sich, wie die entsprechenden Rechtsvorschriften aussehen? Jedes Land hat seine eigenen Erbschaftsregelungen, und nach ...

der Blick auf den Hafen der Bucht von Souda und die Akrotiri
BlogRegionale Guides

Kokkino Chorio: das Dorf von "Zorba dem Griechen"

Kokkino Chorio ist eines der traditionellen kretischen Dörfer, die die Einheimischen lieben. Es liegt in der Nähe von Chania, aber es wurde durch den Film von 1964 bekannt ...

Listings vergleichen