Sind Sie auf der Suche nach einer charmanten Stadt voller Leben und Geschichte, in der es auch noch das beste Essen der Welt gibt? Das ist einfach. Reisen Sie einfach nach Chania!
Die im Nordwesten Kretas gelegene Stadt Chania ist ein unvergessliches Erlebnis. Es ist die zweitgrößte Stadt Kretas und seit jeher eines der beliebtesten Reiseziele Griechenlands.
Chania ist eine Stadt, in der im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Zivilisationen geblüht haben und die neben einigen der spektakulärsten Strände Griechenlands eine Fülle von Aktivitäten bietet.
Die Altstadt, der venezianische Hafen und seine Schönheiten
Im Herzen von Chania bieten die labyrinthartigen Gassen der Altstadt und die venezianischen Herrenhäuser ein mittelalterliches Ambiente.
Römer, Byzantiner, Venezianer und Osmanen kamen alle durch die Stadt und ließen sich irgendwann auf der Insel nieder und schufen so eine multikulturelle Gesellschaft, die heute noch sichtbar ist.
Ein Großteil der Altstadt von Chania wurde um den Hafen herum entwickelt, der im 14. Jahrhundert von den Venezianern erbaut wurde und als eines der bedeutendsten historischen Wahrzeichen Kretas gilt. Bei einem Spaziergang am späten Nachmittag entlang des Leuchtturms werden Sie einen der schönsten Sonnenuntergänge überhaupt erleben.
Bei einem Spaziergang durch den Hafen von Chania stößt man auch auf das Grand Arsenal (eine ehemalige Schiffswerft, die heute als Zentrum für mediterrane Architektur genutzt wird), das Viertel Kum Kapi mit seinen zahlreichen Restaurants und Cafés und Halepa, den aristokratischsten Teil der Stadt.
Außerdem gibt es mehrere Kinos und historische Sehenswürdigkeiten wie das Archäologische Museum, eine Sammlung minoischer und römischer Artefakte, welche im ehemaligen Kloster des Heiligen Franziskus untergebracht sind.
Exotische Strände
*Liegt etwa 59 Kilometer westlich von Chania, Falassarna ist einer der längsten Sandstrände in der Region. Am Strand können Sie wählen, ob Sie die bereitgestellten Liegen und Sonnenschirme nutzen oder sich einen eigenen Platz suchen, um sich niederzulassen. Viele Besucher kommen auch nach Falasarna, um die Ruinen des nahe gelegenen antiken hellenistischen Hafens zu besichtigen.
*Ein magischer Ort zum Schwimmen, Balos befindet sich an der nordwestlichen Seite von Chania. Die Lagune von Balos liegt zwischen dem Kap Gramvousa und dem Kap Tigani, unterhalb der Bergkette von Platiskinos. Sie bietet weißen Sand, weichen Meeresboden und kristallklares Wasser. Gegenüber dem Strand liegt die Felseninsel Gramvoussa, auf der eine venezianische Burg thront, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Region und das Meer hat.
*Elafonisi Strand zählt zu den schönsten Stränden der Welt und bietet mit seiner rosa Farbe, die durch die vielen zerbrochenen Shea-Muscheln verursacht wird, ein atemberaubendes Erlebnis. Der Strand ist ein Muss für alle Kreta-Besucher und eignet sich perfekt für Kinder, da er warmes, flaches Wasser zum Schwimmen bietet, in dem die Eltern entspannen und die Sonne genießen können.
*Beliebt bei Einheimischen, Marathi Strand bietet türkisfarbenes Wasser perfekt für eine Abkühlung und ebenso mit alle Annehmlichkeiten, die man sich wünschen kann: Duschen, Umkleidekabinen, Liegestühle, RestaurantsCafés und Wassersportmöglichkeiten. Es befindet sich in der Gegend von Akrotiri, 16 Kilometer nordöstlich von Chania, und bietet drei Buchten und einen kleinen Hafen.
Samaria-Schlucht
Weiter südlich befindet sich die einladende Samaria-Schlucht, die mit einer Gesamtlänge von 16 km die längste Europas und eine der beeindruckendsten Schluchten Griechenlands ist. Sie beginnt in Xyloskalo auf einer Höhe von 1.230 m und ist an der breitesten Stelle 150 m und an der schmalsten 3 m breit. In einer 6- bis 8-stündigen Wanderung führt der Weg bergab nach Agia Roumeli, wo ein wohlverdientes Bad im Meer und ein leckeres Essen in einer Taverne auf Sie wartet.
Botanischer Park und Gärten von Kreta
Die nach einem verheerenden Waldbrand im Jahr 2003 entstandenen, sind diese Gärten ein wahrer Genuss für Naturliebhaber.
In diesem sorgfältig gepflegten Park am Fuße der Weißen Berge führt ein zwei Kilometer langer Weg durch einen Garten mit exotischen Blumen und Obstbäumen aus aller Welt, die alle gekennzeichnet und erklärt sind.
Schattige Plätze mit Bänken inmitten von duftenden Kräutern wie Salbei, Minze und Thymian laden zum Entspannen und Durchatmen ein. Es gibt auch ein Café-Restaurant, in dem traditionelle kretische Gerichte serviert werden, die aus den eigenen saisonalen Produkten des Parks zubereitet werden. Der Park ist mit dem Bus von Chania aus erreichbar.
Lebensstil
Chania bietet das ganze Jahr über ein beneidenswertes Lebensgefühl. Das kulturelle Angebot ist reichhaltig und bietet eine breite Palette an Veranstaltungen für jeden Geschmack.
Moderne und antike Theateraufführungen werden ebenso angeboten wie Live-Musikveranstaltungen und Kunstausstellungen. Wer etwas Besonderes erleben möchte, sollte sich an einem lauen Sommerabend einen Film in einem der beiden Freiluftkinos der Stadt ansehen.
Ein wachsendes Netz von Radwegen, das sich durch die Stadt zieht, bietet die ideale Gelegenheit, sich aufs Rad zu schwingen oder eine Runde zu laufen, während andere lieber schwimmen gehen oder einen der vielen angebotenen Wassersportarten wie Tauchen und Windsurfen betreiben.
Das Wetter
In der Stadt herrscht ein subtropisches Mittelmeerklima mit sonnigen, trockenen Sommern und sehr milden, regnerischen Wintern. Zwischen April und Oktober ist das Wetter mit klarem Himmel fast alltäglich. Die Atmosphäre ist immer warm, obwohl Hitzewellen dank der vorherrschenden Winde ("Meltemia"), die aus dem Norden kommen und alles abkühlen, nicht sehr häufig sind.
Im Winter sind Schnee und Frost an der Küste der Insel sehr selten.
Die Landwirtschaft und der Tourismus sind die beiden wichtigsten Quellen für Beschäftigung und Wohlstand in der Region, in der etwa 110 000 Menschen leben.
Olivenbäume und Zitrusfrüchte dominieren die Anbauflächen, während die lokalen Produkte hauptsächlich aus Wein, Avocados und Milchprodukten bestehen. In den letzten Jahren hat sich die Produktion von Bio-Lebensmitteln verlagert, während Agrotourismus und Ökotourismus in letzter Zeit immer beliebter werden.
Hat jemand Hunger?
Auf Kreta weiß man, wie man isst.
Beim Essen geht es nicht nur darum, den Magen zu füllen, um durch den Tag zu kommen, sondern vielmehr um Geselligkeit, Genuss und Ernährung. Und Chania ist einer der besten Orte in Griechenland, um die mediterrane Ernährung zu probieren.
Obst, Gemüse, Meeresfrüchte und Hülsenfrüchte machen einen großen Teil des Speiseplans aus, während es auch viele Fleischgerichte gibt, die einfach, aber sehr schmackhaft sind.
In Chania gibt es sowohl moderne als auch traditionelle Restaurants, die sowohl traditionelle als auch Feinschmeckergerichte anbieten, begleitet von dem unverzichtbaren kretischen Raki, einem duftenden alkoholischen Getränk, das ein Synonym für die kretische Kultur ist.
Der Weg dorthin ist einfach.
Die Stadt wird vom internationalen Flughafen Chania angeflogen, der sich etwa 14 Kilometer von der Stadt entfernt auf der Halbinsel Akrotiri befindet. Der Flughafen von Heraklion ist etwa zwei Autostunden entfernt. Der Haupthafen von Chania befindet sich in Souda, etwa 7 km entfernt, von wo aus täglich Fähren nach Piräus fahren.