Nicht der durchschnittliche Freitagmorgen
An einem bedeckten Morgen Anfang November erlebten die Elxis-Büros in Thessaloniki eine angenehme Überraschung. Eine Gruppe von 22 jungen niederländischen Anwälten der Association De Jonge Balie Zwolle waren für vier Tage zu Besuch in Thessaloniki, um sich mit dem griechischen Rechtssystem vertraut zu machen. Am Freitagmorgen nach dem üblichen Morgenkaffee des Teams herrschte reges Treiben, als es an der Tür klingelte und ein stetiger Strom frischer, gut gekleideter junger Berufstätiger hereinkam, einer nach dem anderen. Das Treffen war eine willkommene Abwechslung zum üblichen schnellen Tempo des Büros in Thessaloniki. Das Büro fühlte sich voller (und größer) an als je zuvor.

Bürobesuch
Am Konferenztisch mit Blick auf den Thermaischen Golf versammelten sich die Besucher mit eifrigem Lächeln. Der Raum war voller positiver Energie der Reisenden, die sich um den Tisch drängten, an dem sich normalerweise das mehrsprachige Anwaltsteam von Elxis trifft. Die vier Stühle reichten nicht aus, um alle unterzubringen, aber wir taten unser Bestes, um die typische griechische Gastfreundschaft zu bieten.
George Gavriilidis, CEO von Elxis und fließend Niederländisch sprechend, erläuterte die Unterschiede zwischen dem niederländischen und dem griechischen Immobilienrecht. Währenddessen erläuterte Eleni, eine griechisch- und englischsprachige Anwältin aus dem Team, das rechtliche Verfahren, und einer der niederländisch sprechenden Verkäufer von Elxis, Konstantinos Gitsopoulos, half dabei, den Verkaufsprozess zu erläutern.
Konstantinos Rakitzis und Konstantinos Chatzis, die ebenfalls zum juristischen Team gehören, sind unten abgebildet und zeigen Pläne für ein Bauvorhaben und andere juristische Dokumente. (Ja, Sie haben richtig gelesen, dass es in unserem Büro in Thessaloniki drei Konstantinos gibt - den Beweis finden Sie auf unserer Teamseite).

Das Gerichtsgebäude
Anschließend machten die niederländischen Besucher unter Elenis Führung einen Ausflug zum Verwaltungsgericht von Thessaloniki und saßen auf einen Kaffee im beliebtesten Kaffeehaus der lokalen Anwälte in Thessaloniki - ein Ort, der von unserem Rechtsteam handverlesen wurde. Die niederländischen Besucher waren angenehm überrascht, einen der beliebtesten kulturellen Bräuche in Griechenland zu erleben: den Nachmittagskaffee. Während sie Zuckerplätzchen mampften und an ihrem "elliniko metrio" (griechischer Kaffee mit einer mittleren Menge Zucker) nippten, tauschten wir interessante Fragen darüber aus, wie sich das griechische Rechtssystem vom niederländischen unterscheidet und umgekehrt.

Das erste Mal in Thessaloniki
Auf die Frage nach ihren früheren Erfahrungen in Griechenland antwortete die Gruppe, dass sie in unterschiedlichem Maße mit Griechenland in Berührung gekommen sei. Einige hatten das Land besucht Kykladische Inseln, Kretaoder die Hauptstadt Griechenlands - Athen, aber nur wenige waren zuvor nach Thessaloniki gekommen. Wenn man sie nach ihren ersten Eindrücken von Griechenland fragte, war die erste Antwort meist "wärmer.".

Abschiedsgeschenke
Das Elxis-Büroteam ging mit einem netten Geschenk in Form von Stroopwaffeln und Lakritze nach Hause, und die niederländischen Anwälte nahmen spezielle Stifte und Magnete für ihre Heimreise mit. Wir haben neue Freundschaften mit einer Gruppe junger, engagierter und inspirierter niederländischer Fachleute geschlossen. Wir hoffen, dass diese Erfahrung diese jungen Anwälte aus Zwolle bei ihrer Rückkehr in die Niederlande weiterhin inspiriert und dass sie uns bald wieder besuchen kommen!