Bei der Gestaltung von Gebäuden und Räumen geht es darum, nicht nur etwas Attraktives sondern Erlebnisse zu schaffen, und die modernen Herausforderungen haben Architekten zu einem noch wichtigeren Teil des Bauprozesses gemacht.
Dies sind einige der Punkte, die Tasos Georgantzis, Inhaber des Architekturbüros Urban Soul Project (USP), bei einem kürzlichen Gespräch mit uns ansprach.
Vor etwa 12 Jahren gründete Herr Georgantzis USP mit Konstantinos Floros in einem der größten und erfolgreichsten Architekturbüros des Landes.
Mit 75 Mitarbeitern und einem beeindruckenden Portfolio von Projekten in und außerhalb Griechenlands trägt USP dazu bei, die Art und Weise, wie Gebäude in Griechenland gesehen und genutzt werden, neu zu gestalten.
Mit Studien in Thessaloniki, Liverpool und London ist der USP-Chef so etwas wie ein Repräsentant der jüngeren Griechen geworden, die aus der Wirtschaftskrise des Landes mit einer kreativeren, weltoffeneren Sichtweise hervorgegangen sind und bereit sind, sich dem globalen Wettbewerb zu stellen.
Bei der Gestaltung von Häusern, Wohnungen, Hotels, Arbeitsräumen, Restaurants, Geschäften und öffentlichen Räumen geht USP jedes Projekt von einem anderen Ausgangspunkt aus an und testet seine kreativen Grenzen aus.
"Es gibt Millionen von Möglichkeiten, einen erfolgreichen Raum zu gestalten, da jedes Mal andere Bedürfnisse erfüllt werden müssen. Und wenn ich Bedürfnisse sage, meine ich nicht nur die bestehenden, sondern auch diejenigen, die in der Zukunft auftauchen könnten oder die noch nicht identifiziert wurden", sagte Herr Georgantzis.
Die Gebäude mögen fest im Boden verankert sein, aber die Architekten sehen sich mit beweglichen Zielen konfrontiert. Veränderte Energiebedürfnisse, ESG-Anforderungen und Gewohnheiten am Arbeitsplatz, die durch Umweltbelange und die Pandemie ausgelöst wurden, bedeuten, dass sich die Anforderungen an Wohn- und Büroräume schlagartig geändert haben und dies auch in den kommenden Jahren der Fall sein dürfte.
Das Bedürfnis nach Veränderung und Flexibilität spielt bei den Entwürfen eine dominierende Rolle, wobei die Zukunftssicherheit eines Hauses ebenso wichtig ist wie die Schaffung eines praktischen Wohnraums.
"Das Hauptziel des Architekten ist es, auf bestehende und neue Bedürfnisse zu reagieren. Die Forschung in Bezug auf Konzepte, Formen, Materialien und Normen ist das Wesen der Architektur", sagt Herr Georgantzis.
"Die Gestaltung von Gebäuden und Räumen, die den heutigen Anforderungen an energieeffiziente Projekte gerecht werden, ist eine sich ständig weiterentwickelnde Herausforderung. In den letzten zwei Jahren wurden beispielsweise in USP Wir haben umfangreiche Untersuchungen zur Arbeitsplatzgestaltung durchgeführt. Wir untersuchen Layouts, Typologien und Materialien und versuchen, neue Antworten auf Fragen zu finden, die als beantwortet gelten. Es ist ein spannender Prozess", fügt er hinzu.
Das in Thessaloniki ansässige Unternehmen hat eine Reihe beeindruckender Projekte in der nordgriechischen Stadt entworfen, darunter die Büroräume von Elxis, die in den Architekturführungen von Open House Thessaloniki vorgestellt wurden.
USP hat auch mit Büros in Athen und London expandiert und dabei eine Reihe von Auszeichnungen erhalten.
Erst kürzlich, im Januar, war das Unternehmen unter den Gewinnern des prestigeträchtigen German Design Award 2022 in der Kategorie "Excellent Architecture - Interior Architecture" für den Entwurf des Prodea-Gebäudes in Athen. (Foto oben)

Das Projekt, das größte, das von der USP Es handelte sich um den 3.500 Quadratmeter großen Hauptsitz des Investitionsgebäudes von Prodea, der eine lange, komplizierte Liste von Anforderungen hatte. Es handelte sich um den Eingriff in ein Vorkriegsgebäude mit einer denkmalgeschützten Fassade mit dem Ziel, die dekorativen Merkmale zu erhalten und gleichzeitig die LEED- und WELL-Design-Spezifikationen zu erfüllen und die Raumluftqualität, den thermischen Komfort und die natürliche Beleuchtung zu unterstützen.
Weitere beeindruckende Projekte sind das Projekt Ergon Agora East in Thessaloniki, bei dem ein altes Industriegelände aus den 1970er Jahren in einen neuen Supermarkt umgewandelt wird, und die Villa Brown Ermou, ein Boutique-Hotel im Zentrum Athens.

USP hat auch an Häusern, Wohnungen und Strandvillen in Gebieten wie Korfu, dem Peloponnes, Paros und Kreta gearbeitet. Die Architekten haben eine Reihe von Häusern entworfen, die in ganz Griechenland zum Verkauf stehen, und damit das Interesse von Ausländern geweckt, die ihr eigenes hochwertiges Sommerhaus mit guten Investitionsaussichten erwerben möchten.
Obwohl jedes dieser Häuser anders ist, wurden sie nach strengen Kriterien entworfen, die sich an den Grundsätzen des nachhaltigen Bauens orientieren.
"Jedes Projekt ist das Ergebnis der Vision des Kunden, der einzigartigen Eigenschaften des Standorts und der Vision und Design-Identität des Architekten", sagte er.
"Abgesehen von der Ästhetik bringt ein Architekt Kenntnisse und Fachwissen zu Themen ein, über die kein anderer Ingenieur verfügt, was zu nutzerorientierten und nutzerangepassten Räumen, aber auch zu nachhaltigeren und kostengünstigeren Projekten führt", sagte er.
Wie gehen Architekten mit der großen Anzahl von Projekten um, an denen sie arbeiten? Gibt es einen gemeinsamen Ausgangspunkt oder muss man bei jedem Projekt wieder von vorne anfangen?
Es gibt keine Faustregel, stellt Herr Georgantzis klar.
"Während unserer zwölfjährigen Erfahrung haben wir Strategien und Methoden entwickelt, die wir bei jedem Projekt anwenden, aber das hat hauptsächlich mit dem Prozess zu tun, nicht mit dem Ergebnis", sagt er.
"Es ist eine ständige Herausforderung, bei Null anzufangen und gleichzeitig die eigene Designidentität zu bewahren und zu stärken. Das ist etwas, das man nur im Laufe der Jahre erreichen kann", fügt er hinzu.
